Mary-Kate und Ashley Olsen: Jetzt kommt ihre kleine Schwester!

Sie heisst Elizabeth, ist 21 Jahre alt und die jüngere Schwester der Olsen-Twins (24). Ihr Traumberuf: Schauspielerin.

Die großen Kulleraugen, die vollen Lippen – die Ähnlichkeit ist unverkennbar. Unterschied: Die kleine Schwester ist knapp zehn Zentimeter größer.Wie “Entertainment Weekly” berichtet, hat Lizzie Olsen gleich in zwei Filmen (“Martha Marcy May Marlene” und “Peace, Love & Misunderstanding”) eine Rolle ergattert.

Für letzteren wird sie neben “Gossip Girl”-Schönling Chace Crawford, sowie Catherine Keener und Kyle MacLachlan (“Twin Peaks”, “Sex and the City”) vor der Kamera stehen.

Eifersucht dürfte im Hause Olsen keine Rolle spielen. Nachdem die großen Schwestern als Kinderstars dank der TV-Serie “Full House” reich und berühmt wurden, kümmern sich die Zwillinge heute lieber um ihre Mode-Linien.

Die eine heißt “The Row” und bietet T-Shirts für 200 Dollar und aufwärts. Die zweite ist etwas günstiger und heißt “Elizabeth & James”, benannt nach der jüngeren.

Franz Ferdinand DJ-Set Q Zürich!

Was sie auf der Bühne können, wissen wir. Und das ist nicht wenig. Am 17. September werden Alex Kapranos und Paul Thompson, Sänger und Drummer von Franz Ferdinand im Q Zürich  zeigen, was sie hinter den Turntables taugen.

Meine Prognose: Kapranos, wandelndes Musiklexikon mit Affinität für tanzbaren Rock und Thompson, der bereits in früheren Jahren als DJ tätig war (neben seinem Job als Nacktmodell) dürften einiges in petto haben. Gemäss dem Veranstalter ist mit Dance-Classics, Electro, Indie-Rock und Partytunes zu rechnen. Eleanor Put Your – ähm – Dancing Shoes On und Take Me Out!

Redaktions-Praktikum (80%-100%) bei usgang.ch & PartyGuide.ch!

Du möchtest redaktionelle Erfahrung sammeln? Bist du journalistisch ambitioniert, oder verspürst schlicht das Jucken in den Fingern?

Du willst Schreiben und publizieren oder möchtest einfach regelmässig auf kreative Art deinen Senf abgeben? Ob Musikliebhaber, Hobby-DJ, Tanzmaus oder Nachteule, wenn du mit deiner Schreibe den Punkt triffst – in Interviews, Reportagen oder Kolumnen – haben wir Platz für Dich bei usgang.ch!

Überblick Aufgabengebiet

  • Kreation von eigenen Texten für die Online-Magazine auf usgang.ch (http://magazin.usgang.ch) und PartyGuide.ch (http://magazin.partyguide.ch)
  • Übernahme/Umschreiben bestehender Texte von Content-Lieferanten (z.B. vom Mutterhaus Axel Springer oder Schwesterfirma students.ch)
  • Redaktionelle Betreuung der Homepage (Auswahl und Teasing der Texte aus dem Magazin) von usgang.ch und PartyGuide.ch
  • Anreicherung bestehender Texte mit zusätzlichen Informationen: Bilder, Videos (z.B. Youtube)
  • Mithilfe bei der Redaktion von usgang.tv und Unterstützung der Moderatorin Alena Gerber
  • Verbreitung der Texte über Social Media Kanäle (z.B. Twitter und Facebook)

Anforderung

  • Journalistische Erfahrung, von Vorteil in einem Online-Medium
  • Gespür/Kenntnis im Bereich Events, Kultur, Musik, Trends und Lifestyle
  • Erfahren im Umgang mit Grafikprogrammen: Auswahl/Bearbeitung/Zuschneiden von Fotos und Grafiken
  • Erfahrung im Umgang mit CMS (Content Management Systemen)
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil wie z.B. Italienisch und Französisch
  • Selbstständige und proaktive Arbeitsweise

Stellenantritt:            ab 20. September 2010
Pensum:                     80-100%
Arbeitsort:                 Förrlibuckstrasse 110, 8005 Zürich

Deine Ansprechperson

Simon Virlis (simon.virlis@amiadogroup.com). Stell dich kurz vor und schicke mir deine Texte, Ideen, Blogs – und vielleicht bist du schon bald in unserer Redaktion

Unsere Unternehmen

usgang.ch AG und PartyGuide.ch AG sind führende Nightlife-Portale in der Schweiz und erreichen gemeinsam über 350‘000 verschiedene Personen mit www.usgang.ch und www.PartyGuide.ch. Zusammen mit students.ch sind die Unternehmen in der Amiado Group organisiert und gehören zu 100% zu Axel Springer Schweiz.

Grand Casino Glamour im Wankdorf Club!

Meet the Casino feeling im Wankdorf Club Bern: Die Glam Club Casino Night findet am Samstag, 11. September zum zweiten Mal statt. Der ideale Anlass für alle Partyfans, die aus den Ferien zurück sind, aber den Sommer noch lange weiterfeiern wollen.

Erleben Sie spannende Casino Atmosphäre und prickelnde Emotionen, umgeben von feinster Musik und edlem Ambiente.Versuchen Sie Ihr Glück beim Black Jack oder American Roulette und gewinnen Sie verführerische Drinks an der Bar und tolle Preise powerd by VAUCHER AG. Jeder Gast erhält einen Gutschein, der an den Spieltischen gegen Promotionsjetons eingetauscht werden kann.

Das Grand Casino Bern lädt zu diesem speziellen Anlass nur die besten DJs dieses Sommers: Auf dem Mainfloor tritt Miami’s Nummer 1 DJ Epps auf welcher auch fester Bestandteil des Hip Hop Combos G-UNIT und der Shadyville DJ-Crew ist.

Scaloni DJ garantiert nach einem erfolgreichen Partysommer in Kroatien auf dem Mainfloor in Wankdorf wieder für beste Stimmung (girls are going wild again…) und nicht fehlen, dürfen auch Berns beliebtesten Hip-Hoper DOUBLE-N und CUT SUPREME. Glam Club Resident Monello wird ebenfalls dabei sein, genauso weiter Djs und Live Acts im Batfloor!

In der Alphütte wird Klaus Aichholzer für Stimmung sorgen. Der 33jährige ist bekannt geworden durch seine kultigen Auftritte in “Deutschland sucht den Superstar”, “Deutschland sucht das Supertalent” und natürlich durch seine Teilnahme an der Jubiläumsstaffel von Big Brother. Unterstützt wird er von DJ PIPO der Après Ski Prinz (Talstation Bern – DuThéâtre).

Im Partytempel geht das Casino Feeling weiter: Spielen Sie an unseren Promotionstischen und gewinnen Sie attraktive Casino Arrangements sowieweitere Preise. Es wird empfohlen früh zu erscheinen!

Sänger Baschi über deutsche Brüste und sonstigen Unsinn.

Andreas Rohrer von Students.ch ist ein Blödmann. Da hab ich mal 10 Tage Ferien und genau dann kommt der Baschi ins usgang.ch Büro welches wir uns mit students.ch teilen. Sonst ruft Andreas Rohrer mich auch wegen jeder Kleinigkeit an. Ich kann es nicht mehr an einer Hand abzählen wie oft er mich in der Vergangenheit Sonntagabends anrief um mir sein Emo-Herz auszuschütten und von mir wissen wollte was Frauen nun  wirklich wollen. Aber wenn es mal um mein Wohlbefinden geht, werde ich nicht angerufen! Es ist doch glasklar, dass Baschi eindeutig in mein Beuteschema fällt, ich meine hallo, er ist Musiker! Duh. Wenn ich an besagtem Tag von Baschis heiligem Besuch im Büro gewesen wäre, Gott was hätte das für ein Interview gegeben! Ich wäre in den Olymp der Furchtlosen aufgestiegen, hätte über seine ersten sexuellen Erfahrungen und seine intimsten Fantasien berichten können. Andreas Rohrer, das ist alles deine Schuld!

Auf jeden Fall, hat der Baschi nun sein neues Album draussen, wie es im berliner Studio zu und her ging und Vieles mehr, könnt ihr auf students.tv sehen. Dort wird auch deutlich klar, das Baschi nie beigebracht wurde, seinem Gegenüber beim Gespräch in die Augen zu schauen. HIER geht’s zum Video!

Da wohl doch noch einen klitzekleinen Augenblick an mich gedacht wurde, hat der gute süsse Baschi auch ein wenig über seine Ausgeh Gewohnheiten berichtet:

Wo gehst du in den Ausgang, wo machst du Party?

Du ich bin ein Landei, ich wohne im Kanton Aargau! Eigentlich bin ich auch gar nicht mehr so Ausgang fokussiert, wenn ich ausgehe dann vielleicht mal an eine Aftershowparty. Ich bin lieber schön Zuhause, oder gehe mal richtig gut Essen. Oder sonst gehe ich gerne übers Wochenende in ein geiles Hotel, ein bisschen Wellnessen und das Alles.

Letztes Wochenende war ich zwar gerade mit meiner Freundin Katy im Kaufleuten. Aber ich weiss auch nicht .. ich war einer der Ältesten das fand ich schon ziemlich krass. Natürlich gibt’s auch sonst mal eine gute Party, im Valzer oder valmann, aber das ausgehen ist selten geworden und ich vermisse es auch nicht.

Du bist also mehr der Restaurant-Typ geworden? In welchem Lokal in Zürich bist du häufig anzutreffen?

Im La Rocca bin ich hin und wieder, dort gibt es gutes italienisches Essen.  In der Bärengasse war ich auch gerade letztens, bei Dieter  Meier, das kann ich auch empfehlen. Ich esse aber auch oft Zuhause, ich koche sehr gerne. Vielleicht wäre das auch mal ein Traum von mir, so eine kleine Beiz aufzumachen.

Brandon Flowers im Kaufleuten: Ein Killer auf Solopfaden

The Killers haben Pause! Offensichtlich ist aber Sänger Brandon Flowers kein Mensch, der gerne herumsitzt und Däumchen dreht. Was tut man in dem Fall? Klar, man wirft kurzerhand ein Soloalbum auf den Markt und tourt einmal um den Erdball.

Nun wagt sich der Killers-Frontmann also alleine in die Konzertsäle. Das hat einerseits den Vorteil, dass er jetzt sein eigener Chef ist und niemandem Rechenschaft schuldig ist. Auf die andere Seite aber beginnt Flowers wieder in ungewohnten Gefilden und bespielt eher kleine Clubs, ohne seine weltbekannte Band im Rücken zu wissen und mit Songs, die noch relativ unbekannt sind. Doch Brandon Flowers ist schon lange genug im Business, um mit diesem Druck umgehen zu können. Es wird also spannend, zu sehen, wie gut sich der Killersfrontmann auf Solopfaden bewähren wird und wie sehr er sich musikalisch von The Killers absetzen kann oder will. So oder so, das Werkzeug dazu hat er.

Flamingo heisst das Werk. Nun klingt die Scheibe musikalisch etwas ziellos, wirkt zusammengewürfelt und bewegt sich in ziemlich vielen Musikrichtungen. Kein Wunder, wurden die Songs doch während einer The-Killers-Tour geschrieben. Und genau darin liegt der Charme der Platte, denn ähnlich wie die Frauen, die im Film How To Make An American Quilt durch das Besticken eines Flickenteppichs ihre Erinnerungen festhalten, macht es Flowers mit seinen Song. Je länger die Scheibe dauert, desto mehr Stücke verwebt er in seinem metaphorischen Quilt, bis die Platte ein persönliches Ganzes ergibt. Was sofort auffällt ist Brandon Flowers unverkennbare und markante Stimme, mit der er der Platte, wie schon bei The Killers, seinen Stempel aufdrückt. Auf alle Fälle klingt Flamingo vielversprechend und die Songs haben durchaus das Zeug, um live zu funktionieren.

Brandon Flowers

3. Oktober 2010

Kaufleuten, Zürich

Tickets gibt es beim Ticketcorner.

Infos zu Brandon Flowers gibt es auf seiner Homepage.

Veranstalter: Good News

Liliana & Lothar Matthäus Versöhnung nach Schlammschlacht?

Der Rekordnationalspieler wurde nicht nur wieder mit Ehering, sondern auch mit Noch-Ehefrau gesichtet. Gibt sich das Paar trotz Affären und Rosenkrieg eine zweite Chance? Scheint so!

Ihre Liebelei mit dem Italiener Matteo B.? Loddars böse Worte? Ihre Tränen vor laufender Kamera? Der Streit um ihre Busen-Op? Vergeben und vergessen! Lothar Matthäus (49) und Liliana (22) sind laut “Bild-Zeitung” wieder zusammen.

Am Wochenende wurden die beiden gemeinsam in Hamburg gesichtet, wo sie bei einem romantischen Candlelight-Dinner im Restaurant “Henssler und Henssler” zur Feier des Tages ein Fläschchen Wein köpften und ganz vertraut wirkten.

Auch beim Promi-Benefiz-Spiel “Tag der Legenden” im Stadion des FC St. Pauli trug Lothar Matthäus sogar wieder seinen Ehering.

Den hatte er noch vor wenigen Wochen demonstrativ vom Finger genommen, nachdem man ihm jene Fotos präsentiert hatte, die Liliana und Matteo B. knutschend auf einer Yacht im Mittelmeer zeigten. Nach einem heftigen Schlagabtausch jetzt die plötzliche Wende: Die Eheleute Matthäus haben das Kriegsbeil begraben.

Er soll dem Ex-Model sogar in München eine neue Wohnung und ein Auto besorgt haben – obwohl er ja plant, nach England auszuwandern. Mehr noch: War Lothar Matthäus bis vor kurzem noch extrem redefreudig, gibt es sich jetzt geheimnisvoll.

Auf die Frage, ob er und Liliana wieder ein Paar seien, lächelte Lothar laut “Bild.de” nur und sagte: “Ist es nicht ein schöner Tag heute?”

Ein Gentleman genießt und schweigt…

B.o.B “The Adventures of Bobby Ray”: Eine neue Aera beginnt!

Endlich ist sie da!!

The Adventures of Bobby Ray

Voller Sehnsucht und Neugier haben wir auf sie gewartet. Als der Pegel der Spannung und Neugier langsam zu kippen drohte, erreichte uns die wunderbare Nachricht:

B.o.B hat sein erstes Album veröffentlicht. Kaum auf dem Markt startet die Platte als Nr.1 der US Billboard 200 Charts mit “Airplanes”, “Magic” und “Nothing on you”.

B.o.B arbeitet mit Konzept und Struktur. Seit 2008 werkelt er an seinem Debut. Nichts überliess er dem Zufall. Die Musikkritiker sind begeistert und grosse Produzent wie Kayne, Eminem haben schon ihren Namen auf ihn verwettet. B.o.B, von dem werden wir dieses Jahr nicht genug kriegen.

Aber zunächst ein Mal geniessen wir seinen Erstgeborenen.

My Fav’s: Airplanes, Nothin on you

Adidas Neighborhood!

Run DMC wusste Bescheid: Nichts auf der Welt macht lässiger als ein Paar adidas-Sneaker an den Flossen.

An diesem Wochenende installiert der Sportartikelhersteller mit den drei Streifen auf dem Areal der Gessnerallee einen auf drei Tage begrenzten Pop-Up store, in dem mann und frau jede Menge feine adidas originals-Sachen käuflich erwerben können.

Begleitet wird das Ganze von zwei Events, von denen der erste am Donnerstag den 02.09. im Revier und mit J-Bounce (Bild), Katakombot und Suivez an den Plattentellern (ab 22 Uhr), steigt. Der Closing-Event findet am Samstag den 04.09. im Stall 6 und mit J.Phlip, Tuco, Ponybomb und den Starshiptroopers an den Gerätschaften statt.

Walk this way, sozusagen.

Tanja La Croix rockt Cannes – usgang.tv hat die schöne Blondine begleitet!

Die wohl schönste DJane der Schweiz, Tanja La Croix, machte sich letzte Woche auf nach Cannes um dort im berüchtigten Palais Club aufzulegen. Im Schlepptau unser aller Lieblings Kameramann Etienne, der die schöne Blondine  rund um die Uhr begleitete um für euch einmal mehr einen heissen usgang.tv Clip zu zaubern. Wer Tanja das DJ Handwerk beibrachte und wie wie sie den schönen Tag am Strand genoss um anschliessend im goldenen Kleidchen den Club zum kochen zu bringen, seht ihr hier!

Armand van Helden trinkt im Q Zurich!

Am Wochenende präsentierte sich der Ex- Q Club in neuem Glanz und unter dem neuen Namen Q Zurich. Am Samstag wurde zur Feier der Nacht auch gleich ein grosser eingeladen: Kein geringerer als Star-DJ Armand van Helden stellte sich hinter die Teller.

Fridolin Hauser (der attraktivste auf dem Bild links) vom Q Zurich ist rundum zufrieden mit dem Verlauf des Abends und lässt für uns die Nacht Revue passieren:

„Wir haben es uns zum Ziel gemacht, ausschliesslich freundliche, aufgestellte Leute in den Club zu lassen, Leute die vorurteilslos Feiern wollen und ich glaube das ist uns gelungen – nachdem wir 580 Leute abgewiesen haben. Auch hatten wir einen guten Mix von alten Stammgästen und neuem Publikum.  Mit Armand van Helden waren wir durch und durch zufrieden, er hat wirklich genau so gespielt wie wir uns das vorgestellt und gewünscht hatten. Er hat nicht wie andere DJs mit Coolness gespielt, sondern mit Emotionen, Harmonie und Lebensfreude. Es war perfekt, was man auch anhand der Reaktionen des Publikums sehen konnte. Nach seinen Set ist er noch geblieben, was wir vor allem unserem Turbinenbräu Bier zu verdanken haben. „I wanna try a swiss beer!“ war seine Antwort, auf die Frage was er gerne trinken möchte und es hat ihm so gut geschmeckt, dass er den ganzen Abend nur mit einer Turbinenbräu Flasche zu sichten war. Anschliessend haben auch die Zürcher Jungs von Katakombot Vollgas gegeben. Ich würde also durchaus behaupten der Abend war musikalisch gesehen sensationell! Wir sind mit dem ersten Wochenende im Q Zurich wunschlos glücklich und freuen uns bereits auf das Nächste!“

Für alle, die wissen wollen, was in den nächsten Wochen die Highlights im Q Zurich sind, hier ein kleiner Ausblick.

Der Donnerstag im Hive

Zürichs nachtaktiver Bienenstock steht nicht nur für allerfeinste House- und Techno Events, sondern beherbergt donnerstags mit Live im Hive und Neon zwei bestechend innovative und überaus spannende Veranstaltungsgefässe.

Nach der Sommerpause, am 09. September, startet der Live im Hive-Konzertabend mit Kissogram in die neue Saison und präsentiert in den Folgewochen- und Monaten viele aufregende und innovative Live-Leckerbissen aus den Bereichen Electro, Indie und Rock. Mit dem Live im Hive-Abend hat das Hive schon öfters einen guten Riecher bewiesen (z.B. Die Antwoord, FM Belfast) und so stilsicher wird’s auch in Zukunft weitergehen – im Blog findest du die Liste mit allen anstehenden Konzert-Highlights. Doch nicht nur an den Live im Hive-Events sind neue Talente zugange, sondern auch am buntesten Clubabend Zürichs, der Neon, der mittlerweile nicht mehr aus dem Zürcher Nachtleben wegzudenken ist. Neon hat seit der Lancierung den Weg für neue und erfrischende Elektro-Mucke bereitet und steht im Ruf, Zürichs erste Adresse für zukunftsweisende und nicht alltägliche Clubmusik ohne Scheuklappen zu sein.

Kissogram

The Ghost am 16.09.2010

Bratze am 23.09.2010

Ian Constable am 07.10.2010

Kiss Kiss Kiss am 14.10.2010