Andreas Rohrer von Students.ch ist ein Blödmann. Da hab ich mal 10 Tage Ferien und genau dann kommt der Baschi ins usgang.ch Büro welches wir uns mit students.ch teilen. Sonst ruft Andreas Rohrer mich auch wegen jeder Kleinigkeit an. Ich kann es nicht mehr an einer Hand abzählen wie oft er mich in der Vergangenheit Sonntagabends anrief um mir sein Emo-Herz auszuschütten und von mir wissen wollte was Frauen nun wirklich wollen. Aber wenn es mal um mein Wohlbefinden geht, werde ich nicht angerufen! Es ist doch glasklar, dass Baschi eindeutig in mein Beuteschema fällt, ich meine hallo, er ist Musiker! Duh. Wenn ich an besagtem Tag von Baschis heiligem Besuch im Büro gewesen wäre, Gott was hätte das für ein Interview gegeben! Ich wäre in den Olymp der Furchtlosen aufgestiegen, hätte über seine ersten sexuellen Erfahrungen und seine intimsten Fantasien berichten können. Andreas Rohrer, das ist alles deine Schuld!
Auf jeden Fall, hat der Baschi nun sein neues Album draussen, wie es im berliner Studio zu und her ging und Vieles mehr, könnt ihr auf students.tv sehen. Dort wird auch deutlich klar, das Baschi nie beigebracht wurde, seinem Gegenüber beim Gespräch in die Augen zu schauen. HIER geht’s zum Video!
Da wohl doch noch einen klitzekleinen Augenblick an mich gedacht wurde, hat der gute süsse Baschi auch ein wenig über seine Ausgeh Gewohnheiten berichtet:
Wo gehst du in den Ausgang, wo machst du Party? 
Du ich bin ein Landei, ich wohne im Kanton Aargau! Eigentlich bin ich auch gar nicht mehr so Ausgang fokussiert, wenn ich ausgehe dann vielleicht mal an eine Aftershowparty. Ich bin lieber schön Zuhause, oder gehe mal richtig gut Essen. Oder sonst gehe ich gerne übers Wochenende in ein geiles Hotel, ein bisschen Wellnessen und das Alles.
Letztes Wochenende war ich zwar gerade mit meiner Freundin Katy im Kaufleuten. Aber ich weiss auch nicht .. ich war einer der Ältesten das fand ich schon ziemlich krass. Natürlich gibt’s auch sonst mal eine gute Party, im Valzer oder valmann, aber das ausgehen ist selten geworden und ich vermisse es auch nicht.
Du bist also mehr der Restaurant-Typ geworden? In welchem Lokal in Zürich bist du häufig anzutreffen?
Im La Rocca bin ich hin und wieder, dort gibt es gutes italienisches Essen. In der Bärengasse war ich auch gerade letztens, bei Dieter Meier, das kann ich auch empfehlen. Ich esse aber auch oft Zuhause, ich koche sehr gerne. Vielleicht wäre das auch mal ein Traum von mir, so eine kleine Beiz aufzumachen.