#GirlCode: Sind Boys in einer Beziehung verbotene Früchte?

Wir kennen es alle. Wir wollen einen Boy, der vergeben ist – verbotene Früchte. Doch lohnt es sich ihm nachzulaufen? 

Warum interessieren wir uns überhaupt für Jungs die vergeben sind? 

Jede Frau findet vergebene Boys attraktiv. Auch wenn es ein Exemplar ist, das eher der hässlichen Sorte angehört.

1. Wir beginnen uns zu überlegen, was die andere Frau an ihm findet…..entweder muss er super nett, überreich oder sehr gut ausgestattet sein… hmm…

2. Wir wollen immer das, was wir nicht haben können –  es liegt in unserer Natur. Frauen sind territorial, wenn wir also einen Mann mit einer anderen Frau sehen, wollen wir ihn. Es ist wie, wenn man in einem Shop einen Minirock sieht und sich denkt der ist nichts für mich. Wenn man aber eine Freundin mit dem gleichen Rock sieht und er an ihr dazu auch noch gut aussieht, wollen wir sofort auch was die B**ch hat.

3. Es ist aufregend. Wir wollen austesten, ob wir überhaupt in der Lage wären ihn zu erobern und ihn seiner Freundin aus den Fingern zu schnappen. Es verschafft uns die Bestätigung nach der wir uns verzehren und ein Machtgefühl. 

Warum flirten vergebene Männer auch wenn sie in einer Beziehung sind?

Männer flirten mit jeder Frau. Es liegt bei ihnen genauso in den Genen, wie bei uns der Drang einen Mann zu erobern.

Aber sie tun es nicht, weil sie in ihrer momentanen Beziehung unglücklich sind, sie tun es wegen dem überschüssigen Testosteron in ihrem Blut. Weil sie von Natur aus möglichst viele Frauen besteigen wollen. #GirlCode

Was tun wenn du nach längerem Daten herausfindest, dass du die andere Frau bist?

Break it off!  Egal ob ihr euch liebt und bla .. bla… Es gilt: Don’t touch it! MC Hammer Style. Egal ob er seine Freundin, Frau, den Lebensabschnittpartner, Freund, Hund mehr liebt als dich – ER IST VERGEBEN!

Man hört ja immer die Geschichte von der einen Ausnahme. Bei der die Freundin einer Freundin eine Affäre hatte, der Typ seine Frau verlassen hat und sie jetzt glücklich verheiratet sind. Vergiss es, du bist nicht die Ausnahme! #GirlCode

Und wenn du doch beschliesst es weiterzuführen, dann gesteh dir ein, dass du die B**ch bist, die versucht eine Beziehung zu zerstören.#GirlCode

 

 

jp

Die schlimmsten Selfies im WorldWideWeb

Man sagt ja, man sollte nicht unbedingt jeden Trend mitmachen. Diese Leute hier hätten den mit dem Selfie lieber ausgelassen…

Im Internet findet man so einiges an Kuriosem, darunter auch diese Sammlung von missglückten Selfies. Beim durchscrollen fällt vor allem eins auf – man sollte immer vorher schauen was sich im Hintergrund befindet…

 

1. Auf den ersten Blick ein ganz normales Selfie! Bis der Blick nach hinten schweift und das Schuhwerk des jungen Herren auffällt…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Absicht oder Zufall? Auf jeden Fall wollte das niemand sehen…

   

3. Dieser Po gefällt schon besser… Aber warum nur hat sie ein Baby im Arm?

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

4. Oke jetzt wird es hässlich… damit meinen wir nicht das Girl auf dem Bild, sondern alles rund herum! Vielleicht hätte sie die Spüle noch kurz betätigen sollen!

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5. And again!.. ein Toiletten-Selfie. Kommt zwar nicht an das von vorhin heran, aber die Kollegin auf dem Klo hätte nicht sein müssen.

  

 

  

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

6. Warum nur? Mehr fällt uns dazu nicht ein… Was der schwarze Fleck verbirgt wissen wir nicht, aber er hätte vielleicht ein bisschen mehr nach rechts verschoben werden sollen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7. Seine Kamera war kaputt und er musste die seiner kleinen Schwester ausleihen…

 

8. Grossmutti ist sicher stolz auf ihre Enkelin!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  

9. Okey… wir hoffen einfach, dass sie nicht tun, was wir denken! 

10177485_280593088784315_8014883602386666070_n

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

10. Und das beste zum Schluss! Was hält sie denn da in der Hand? Kein Liebesbrief, sondern eine Liebesbinde… *würg*

 

 

Bildquelle: Les pires Selfies

jp

9 Dinge, die die Welt nicht braucht

Auf einige Erfindungen hat wirklich NIEMAND gewartet!

Diese 9 Objekte gehören unserer Meinung nach dazu… oder wolltest du schon immer Krabbenhände???

5 Fetische, von denen du wahrscheinlich noch nie gehört hast

whatJedem ist der Fussfetisch ein Begriff und auch die SM-Kultur ist, vor allem seit den Hausfrauen-Schmuddel-Buchreihe «50 Shades of Grey», jedem bekannt. Doch es gibt noch viel exotischere sexuelle Leidenschaften, von denen ihr bisher sehr wahrscheinlich nichts wusstet. Wir haben 5 sexuelle Präferenzen aus dem Fundus der schrägsten Vorlieben heurausgepickt

1. Objektophilie: Leute diesen Fetischs haben eine Beziehung mit Objekten. Jene kann von polygamen Beziehungen zu verschiedenen Objekten, über monogame zu einem Objekt bis zu Ehen, ganz verschiedene Ausmasse erreichen. Die Frau im Video hat zum Beispiel den Eiffelturm geheiratet.

 

2. Makrophilie: Bedeutet, dass man sich von großen Menschen sexuell angezogen fühlt. Die Vorstellung, mit einem (sehr viel) größeren Partner Sex zu haben erregt Makrophile und als Traumpartner geben sie oft Riesen an.

 

3. Infantilismus: Viele Paare sprechen miteinander manchmal in nerviger Baby-Sprache… Der Infantislimus stellt in dieser Beziehung aber eine komplett neue Ebene dar. Infantilisten werden durch sexuelle Fantasien, in denen sie sich selbst als Kind sehen angetörnt. Diese Neigung leben sie oft in Form von Rollenspielen, in denen sie wie ein Kind behandelt werden, aus. Dabei ist es nichts ungewöhnliches, wenn ein Erwachsener auch mal Windeln trägt… 

 

4. Agalmatophilie: Nennt man auch Pygmalionismus. Der Begriff stammt aus der griechischen Mythologie, in der sich der Bildhauer Pygmalion in eine von ihm geschaffene Elfenbein Statue verliebte. Mit diesem Hintergrund könnt ihr wahrscheinlich erraten auf was Agalmatophile stehen. Sie zeigen eine starke  Zuneigung bzw. sexuelle Präferenz gegenüber (nackten) Statuen oder anderen unbelebten menschlichen Darstellungen wie Gemälden oder (Sex-)Puppen…

 

5. Ballon Fetisch: Diese Bezeichnung braucht wohl keine grosse Erklärungen. Menschen jener sexuellen Neigung werden von Ballonen erregt..

Bildquelle: via youtube – ze.tt

Boiler Rooms peinliche Schätze

BoilerRoom.tv hat über die Jahre eine wahre Goldgrube an elektronischen Sets angesammelt. Doch man findet noch ganz andere Perlen, wenn man die Archive durchforstet…

Dies beweist der Tumbler-Blog BRKWYDLN – Boiler Room knows what you did last night. Denn neben den musikalischen Highlights, wie The Gaslamp Killer, Caribou, Maceo Plex, Fred P, Lunice und vielen anderen, lohnt es sich auch auf die Leute «im Hintergrund» zu achten. Boiler Room garantiert sehr interessante Gäste, die die Musik ein bisschen zu derbe fühlen, endlich auch ihre 15 Minuten Ruhm wollen oder die sonstigen komischen Aktivitäten nachgehen…

Jetzt haben die Betreiber des Blogs BRKWYDLN ein Best-Of dieser Hintergrund-Akteure zusammengestellt.  Wir können ihnen nur danken, dass sie Stunden des Filmmaterials nach diesen Leckerbissen durchsucht haben! 

tumblr_ndaaskJPb31tl7j2uo1_500 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hier gehts zum Link!

Dinge, die du dir nur erlauben kannst, wenn du ein Kleinkind bist

Beinahe alles was Babys tun ist süss oder irgendwie okay. Habt ihr euch aber schon einmal überlegt, was passieren würde wenn wir uns genau gleich verhalten würden?

Nackt in der Gegend rumlaufen ist kein Problem, Wörter falsch auszusprechen auch nicht und das « Ich-schmeiss-alles-auf-den-Boden-und-du-hebst-es-auf-Spiel» sogar irgendwie süss – aber nur wenn man ein Baby ist! 

Oscars 2015: Das sind die Gewinner

Gestern Nacht fanden die 87. Oscars im Dolby Theater statt! Durch den Abend führte Neil Patrick Harris, der vor allem für seine Rolle als «Barney Stinson» in HYMYM  bekannt ist. Der grosse Gewinner war Alejandro Gonzalez Inarritu mit seinem Film «Birdman».

Die schwarze Komödie konnte immerhin vier ihrer insgesamt neun Nominierungen in Goldtrophäen umwandeln. Neben der Auszeichnung als bester Film, konnte sich Birdman auch einen Oscar für Drehbuch, Kamera und die beste Regie sichern. Auch der Film «The Grand Budapest Hotel» erhielt vier Oscars. Allerdings in den weniger prestigeträchtigen Kategorien Musik, Kostüm, Make-up und Produktionsdesign. 

 

Als bester Hauptdarsteller wurde der Brite Eddie Redmayne für seine Rolle als Stephen Hawking in «Die Entdeckung der Unendlichkeit» ausgezeichnet. Bei den Frauen bekam Julianne Moore die begeehrte Trophäe für ihre Performance in «Still Alice».

Hier die weiteren Gewinner des Abends:

Beste Regie: Alejandro González Iñárritu
Bester fremdsprachiger Film: Ida
Bester Nebendarsteller: J.K. Simmons
Beste Nebendarstellerin: Patricia Arquette
Bester animierter Spielfilm: Baymax – Riesiges Robowabohu
Bester Song: Glory  von John Legend & Common
Bestes Orginaldrehbuch: Birdman
Beste Kamera: Emmanuel Lubezki
Bestes adaptiertes Drehbuch: The Imitation Game
Beste Filmmusik: Grand Budapest Hotel
Beste visuelle Effekte: Interstellar
Bestes Make-up und Beste Frisuren: Mark Coulier & Frances Hannon (Grand Budapest Hotel)
Bester Ton: Craig Mann, Ben Wilkins (Whiplash)
Bestes Kostümdesgin: Milena Canonero (Grand Budapest Hotel)
Bester Schnitt: Tom Cross (Whiplash)
Bester Tonschnitt: Bub Asman, Alan Robert Murray
Bester Dokumentarfilm: Citizenfour
Bestes Szenebild: Anna Pinnock & Adam Stockhausen (Grand Budapest Hotel)

Highlights dieser sonst eher durchschnittlichen Oscar-Nacht waren ausgerechnet zwei Dankesreden. Schauspielerin Patricia Arquette nutzte ihre Rede zu einem kämpferischen Aufruf für Frauenrechte. Was vor allem Meryl Streep und Jennifer Lopez begeisterte, die sich kaum auf den Stühlen halten konnten und Sänger John Legend erinnerte daran, wie aktuell das Thema Rassismus ist.

Closingnight Barstreet Bern mit DJ Scaloni & H.P. Baxxter

Erfolg pur! Nach mehreren Barstreet-Weekends feierten nochmals 6 000 Partybegeisterte an der Closingnight des Barstreet Festivals 2015 in der Expohalle Bern.

Der Berner-Star-DJ DJ Scaloni brachte mit seinem Set die Menge auf Touren und traf sich anschliessend mit Pät Schreiber zum Interview. Darin erzählte er warum dies nach über 15 Jahren sein letzter Gig als DJ war und weswegen er mit seiner Kariere eine neue Richtung einschlagen will. Als krönenden Abschluss der Sendung bekommt ihr dann den Auftritt von H.P. Baxxter von Scooter zu sehen. Wahnsinn!

Partytipps zum Samstag

Endlich Wochenende! usgang.ch hat wieder einige der heissesten Partytipps vom Samstag für euch parat…

Zürich – Archie @ Gonzo

Archie – Wieso die Veranstalter den Event nach Andy Warhols Dachshund benannt haben, wissen wir auch nicht so genau. Wahrscheinlich weil beide ebenfalls aus den doch so skurrilen Jahren Ende der 70er, anfangs der 80er stammen, wo Leute im berühmten Studio 54 Club, noch miteinander auf der Tanzfläche Sex hatten und zu Disco Musik tanzten. Genau diese Disco Musik wird an der Archie Party zelebriert und wo könnte man besser Sex auf der Tanzfläche haben, als in Zürichs eigener Romantikhöhle namens The Gonzo Club Zürich…

An diesem Abend wird alles anders sein, von der Selektion, Dekoration bis hin zur Musik die mit den folgenden Persönlichkeiten nicht besser gewählt sein könnte: Dragon SuplexMannequine, die von David Espace & Marcism unterstützt werden.

 

Basel – Flying Circus @ Nordstern

Audiofly und das Nordvolk finden seit vielen Jahren immer wieder einmal zueinander. Das ist auch gut so: Zu dieser Kombi zu feiern fühlt sich bisweilen an, als ob man einen Kerosin betriebenen Schlitten reiten würde – bloss um ein Vielfaches lustiger. Das Duo Audiofly, bestehend aus Anthony Middleton und Luca Saporito, ist ein Club-Act im allerbesten Sinne, einer, der seine wahre Grösse erst an den Turntables entfaltet – die Sets des Tandems zählen zum Besten, das man sich im Bereich der elektronischen Musik gönnen kann. Flankiert wird das italobritische Zweiergespann von der grossartigen Engländerin Anthea, sowie von Alex Mendes und Pawlikowski.

 

Bern – El Dorado FM @ Coupole ( Gaskessel)

Eldorado FM ist mehr als die Summe ihrer Teile. Manillio, CBN, Tommy Vercetti und Dezmond Dez sind nicht nur gestandene Rapper mit eigener und gefestigter Identität. Es sind vier aussergewöhnlich gute MCs. Trotzdem ist es ihnen gelungen, mit Eldorado FM etwas Neues und Eigenes zu erschaffen, das den geneigten Rapfan begeistert.Nach nun fünf! Gratis Alben veröffentlicht das über die Deutschschweiz verstreute Rapkonglomerat mit „Luke mir si di Vater“ ihr erstes „richtiges“ Album. Und bereits schon der Albumtitel lässt den Sprachwitz und die von Ironie triefenden Songs erahnen. 

 

Luzern – En Vogue @ Vegas Dance Club

Seit mehr als 6 Jahren gehört das Blackmusic Label «En Vogue» zum fixen Pflichtermin für alle Liebhaber der kultivierten Blackmusic von früher bis heute! Dass dabei musikalisch nur Qualität der ersten Güteklasse gut genug ist, versteht sich von alleine. In der kommenden Ausgabe gastiert mit DJ Tomekk aus Berlin einer der erfolgreichsten DJs im deutschsprachigen Raum. Ein Garant für Partystimmung par excellence und Dauergast an diversen Grossveranstaltungen Rund um den Globus. Namhafte Unterstützung gibt es von den DJs Classick & R-Bronx. Im Sky- Floor sorgen Ceem und Youdubs für die feinsten Reggaeton-Beats all night long.

25 Dinge, die du nur in der Schweiz findest

Viele halten die Schweizer für ein skurriles kleines Völkchen! In der folgenden Galerie, haben wir euch 25 Punkte zusammengefasst, die Anlass zu dieser Annahme geben….

 

 

 

 

 

 

Bildquelle: www.buzzfed.com

Hottie of the Week – Viva Las Vegas!

Jede Woche dürft ihr mit euren Likes auf Facebook selber bestimmen, wer zum «Hottie of the Week» ernannt wird… Hier das Ergebnis!

 An der «One Night in Las Vegas» im Aura haben unsere Fotografen diese Beauty erspäht. Ihr habt es ihnen gedankt, indem ihr sie zum «Hottie of the Week» gewählt habt.

Lust auf mehr heisse Girls? Die findest du in unserer Galerie…

10983420_10153146348402425_8409975291164994294_n

 

Rapnews: Verarscht uns Money Boy schon die ganze Zeit?

Wer kennt ihn nicht? Der österreichische, leicht dümmlich wirkende Rapper, welcher vor allem durch den Song «Dreh den Swag auf» im Jahre 2010 bekannt geworden ist, ist wieder in aller Munde. Dass der, zum Anglizismus neigende Swagger den Magister in Publizistik und Kommunikationswissenschaft besitzt, ist kein Geheimnis. Nun ist man jedoch, durch eine Kooperation von Noisey, Redbull-Music und dem splash! Mag für das Projekt #Moneyboyleaks,  auf die Diplomarbeit von Money Boy (bürgerlich Sebastian Meisinger) gestossen.  

 

 

 

 

 

 

Diese Diplomarbeit behandelt die Rezeption aggressiver und sexistischer Songtexte und deren Effekte auf jugendliche Hörer und trägt den Titel «Gangsta-Rap in Deutschland». Seit ewiger Zeit kursiert in Insider-Kreisen die Verschwörungstheorie, dass der Wiener Rapper ein reines Forschungsprojekt zur Gewinnung kommunikationswissenschaftlicher Erkenntnisse rund um Social-Media-Phänomene sei. Die aufgetauchte Diplomarbeit verstärkt diese Theorie deutlich. 

 

 

 

 

 

 

Money Boy machte in den vergangenen Monaten heftig Schlagzeilen, als er den Zuschauern im Interview mit Joiz Germany härtere Drogen empfohlen hatte. Für diesen Auftritt wurde er von der ProSieben-Sendung «Circus HalliGalli» mit dem Award «Goldener Umberto» ausgezeichnet. Mit diesem Negativ-Preis wurde auch Fussballer Kevin Grosskreutz für seine schwache schauspielerische Leistung in einem Werbespot ausgezeichnet. 

Übrigens: Das Fazit seiner Arbeit ist, dass Rapper über Sex, Gewalt und Drogen rappen können, ohne dass er Jugendlichen damit besonders schwerwiegend schadet. Man darf sich vermutlich also auf mehr Stuff vom Boy freuen. Sheesh!