Fans elektronischer Tanzmusik sind die sozialsten!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

In einer Studie von den Online-Plattformen Evenbrite und Mashwork wurde untersucht, welches Genre die Social Media affinsten Fans hat.

Dafür wurden über 70 Millionen Gespräche auf verschiedenen Social Media Sites untersucht. Die Studie unterschied zwischen Jazz, Country, Hip-Hop und Dance Fans. Dabei wurde bestätigt, was man eigentlich schon geahnt hat: Die Anhänger elektronischer Tanzmusik sind die leidenschaftlichsten und mitteilungsfreudigsten Menschen des World Wide Webs.

Insgesamt posten sie 52% öfters über das Musikgenre ihrer Wahl als die anderen. Von Konzerten oder Dance-Events aus sind es 30 % mehr Posts. Doch genug von den Prozentzahlen! Das Resultat der Studie war kurz zusammengefasst: EDM Fans posten öfters, lieber und vor allem extrem positiv. Fast alle online Unterhaltungen über Dance-Musik waren und sind positiv.

Die Studie sagt voraus, dass dank der überwältigend positiven Einstellung, der Affinität zu Live Erfahrung und Teilfreudigkeit auf Social Media Sites der Dance-Fans ein weiterer Boom der Tanzmusik stattfinden wird. Die Fans und ihr Community-Geist sind es, die die Musik vorantreiben.

 

Bildquelle: http://hulza.wordpress.com/

jp

 

«10 YEARS AGO» – Mein Block

Vor 10 Jahren machte sich das Label «Aggro-Berlin» einen Namen. Der Mann mit der silbernen Totenkopfmaske verhalf dem Label mit seinem Debütsong « Mein Block» zur Berühmtheit.

«Mein Block» war die erste Single aus dem Album «Maske» und sorgte in Deutschland, in Österreich und eben der Schweiz für Furore. Es war die Hymne des Gangster-Rap 2004!

Meine Stadt, mein Bezirk, mein Viertel, meine Gegend, meine Strasse, mein Zuhause, mein Block!

)

 

Event-Tipp der Woche

Was einst als Kellerparty für Freunde und deren Freunde begann, entwickelte sich dann zur Trendfete in mittelgrossen Locations und macht heute monatlich Massen glücklich. Die Crowd umfasst, von Grey Goose und Veuve Clicquot poppenden Superstars bis hin zum biertrinkenden Hipster, eigentlich jeden der sich auch nur ein Mü für urbane Musik interessiert.

Die Rede ist natürlich von der legendären, stadtoriginalen Handzh Up. Das Partylabel gilt als «die beste Rap-Party der Zwinglistadt» und an diesem Wochenende wird der zehnte Geburtstag des Labels gefeiert. Eine Dekade bereits kann sich die Handzh Up stolz zu den Eliteveranstaltungen von Zürich zählen. Wieviele andere Labels können das von sich behaupten? Eben. Und deshalb ist es nur logisch, dass dieser Erfolg kräftig gefeiert werden soll. Dafür wurde bescheidenerweise das gesamte zweite Weekend im März vorgesehen.

Am Freitag nämlich wird im Kaufleuten mit Dj Premier (Gangstarr, NYC), Dj Scratch (Jay-Z), D-Rock, A.S. One, Fresh, Deefly, L-Way & Doobious gefeiert und angestossen, um dann am Samstag klassisch im Heimspiel die Härterei auseinander zu nehmen. Dort geben sich die 10 Lieblings-DJs des Labels der letzten 10 Jahre die Platten in die Hand und spielen ihre 10 Lieblingstracks zur Feier des Abends.

Verpasst die Jubiläumsfeier nicht! Lasst uns auf die letzten und die kommenden 10 Jahre anstossen!

Überzeuge dich hier vom Sound der Sause oder schau auf der offiziellen Homepage vorbei!

 

Event-Tipp der Woche

Was einst als Kellerparty für Freunde und deren Freunde begann, entwickelte sich dann zur Trendfete in mittelgrossen Locations und macht heute monatlich Massen glücklich. Die Crowd umfasst, von Grey Goose und Veuve Clicquot poppenden Superstars bis hin zum biertrinkenden Hipster, eigentlich jeden der sich auch nur ein Mü für urbane Musik interessiert.

Die Rede ist natürlich von der legendären, stadtoriginalen Handzh Up. Das Partylabel gilt als «die beste Rap-Party der Zwinglistadt» und an diesem Wochenende wird der zehnte Geburtstag des Labels gefeiert. Eine Dekade bereits kann sich die Handzh Up stolz zu den Eliteveranstaltungen von Zürich zählen. Wieviele andere Labels können das von sich behaupten? Eben. Und deshalb ist es nur logisch, dass dieser Erfolg kräftig gefeiert werden soll. Dafür wurde bescheidenerweise das gesamte zweite Weekend im März vorgesehen.

Am Freitag nämlich wird im Kaufleuten mit Dj Premier (Gangstarr, NYC), Dj Scratch (Jay-Z), D-Rock, A.S. One, Fresh, Deefly, L-Way & Doobious gefeiert und angestossen, um dann am Samstag klassisch im Heimspiel die Härterei auseinander zu nehmen. Dort geben sich die 10 Lieblings-DJs des Labels der letzten 10 Jahre die Platten in die Hand und spielen ihre 10 Lieblingstracks zur Feier des Abends.

Verpasst die Jubiläumsfeier nicht! Lasst uns auf die letzten und die kommenden 10 Jahre anstossen!

Überzeuge dich hier vom Sound der Sause oder schau auf der offiziellen Homepage vorbei!

 

Bildquelle:www.facebook.com/events/478997912206497/?fref=ts

jp

 

Die letzte grosse Überraschung der «Swedish House Mafia«

screen-shot-2014-02-25-at-115718Dass sich Steve Angello, Axwell und Sebastian Ingrosso aka die «Swedish House Mafia» dazu entschlossen haben jeder sein eigenes Ding durchzuziehen ist mittlerweile allgemein bekannt. Ihre gemeinsame Geschichte ist jedoch noch nicht zu Ende geschrieben.

Sie haben eine letzte grosse Überraschung für ihre Fans. Während ihrer gemeinsamen Abschlusstour begleitete sie der Regisseur Christian Larson. Da die Boys dem Filmemacher freie Hand liessen, hielt Larson die Höhen und Tiefen während der Tour auf Video fest und schusterte daraus eine packende Dokumentation. Steve Angello sagte dazu : «We gave Larson free rein with creativity to do whatever he wants. That’s one of the reasons we did this film, because I didn’t want to have too much say in it. You can always angle a film however you want, but I trust in his judgement and I trust his portrayal of what we should look like, so hopefully it’s good.«

Wir können von der Dokumentation mit dem Namen «Leave The World Behind» also ein ehrliches Porträt der «Swedish House Mafia» erwarten. Erstmals ausgestrahlt wird der Film am 12. März am SXSW Film Festival in Austin (US). Weitere exklusive Ausstrahlungen folgen in verschieden Grossstädten rund um den Globus. Wann der Film in der Schweiz lanciert wird, ist noch nicht klar. Ein kleines «Zückerli» haben wir für euch jedoch schon jetzt! Unten seht ihr den Filmtrailer, check it out!

 

 jp

 

 

Das Weekend der DJs

Auch diese Woche bieten wir euch einen Einblick in das Leben der Djs. Hier ist unsere Reihe «Das Weekend der DJs».

Wieder einmal haben wir für euch die Social Media Accounts der DJs durchforstet und die besten Bilder der ereignisreichen DJs- Weekends zusammengestellt. Wollt ihr einen Einblick in ihr Leben der Extraklasse? Dann scrollt euch durch die Bilder!

 

1. Mr. Da-Nos an den Swiss Music Awards, wo er in der Kategorie «Best Dance Act National» gewann.

mr. da-nos sma

 

2. Zedd scheint eine riesen Party gefeiert haben… 

zedd

  

3. .. und auch Brodinski war dem Alkohol nicht abgeneigt.

brodinski

 

4.Paul Kalkbrenner war mit seinem Bruder im Studio. Anscheinen arbeiten sie an einem gemeinsamen Song.

paul kalkbrenner

 

5. Dillon Francis nahm ein Selfie auf, dass jenem der Oscarnacht Konkurrenz macht.

dillon francis

 

 

6. Diplo spazierte bei einem Konzert seines Dj-Kollegen Major Lazer über das Publikum.

major lazer ( diplo rolling)

 

7.  ..und Hardwell traf sich mit Pharell Williams und Pharell Williams’ Hut.

feb3ad20a86a11e3adcf125f4ff9813d_8

 

8. Steve Aoki war an der Fasnacht –  oder auch nicht.

steve aoki

 

9. Und zu guter Letzt – Bassnectar hatte die Haare schön.

.bassnectar

 

 

Bildquelle: www.instagram.com

jp

Jimmy Kimmel’s starträchtigen «After Oscar» – Videos

Jedes Jahr nach den Oscars moderiert Jimmy Kimmel ein «Live After the Oscars»-Special. Fester Bestandteil der Show sind die mit Stars übersäten Sketches.

Dieses Jahr kombinierte er Erfolgsfilme und Youtubehits. Zum Beispiel trifft «Batman Begins» auf «Charlie bit my Finger», was nach einigen Umdrehungen im Mixer den Sketch«Bitman begins» ergibt. Seht euch die 4 Videos an, findet die Hollywoodstars darin und versucht euch dabei vor Lachen nicht ins Höschen zu machen!

 

1. Die Parodie «Bitman Begins» bietet auch was fürs Auge, gleich 2 Hollywood Hotties versüssen euch die knapp 2 Minuten. Ach ja und sie sind Brüder! Weisst du um wen es geht?

2. Christoph Waltz überzeugt auch in «Ameowadeus» als Bösewicht!

3. Erinnerst du dich an das Video vom kleinen David der beim Zahnarzt ein bisschen zu viel Lachgas erwischt hat? Hier in einer etwas veränderten Version…

4. Im Video «Sweet Brown» bekommt auch Matt Damon noch sein Fett ab. Wie könnte es anders sein!

 

jp 

Partytipps fürs Weekend

 Endlich Wochenende! usgang.ch hat wieder einige heisse Partytipps für euch parat…

Zürich – Track Roulette @ Plaza 

Zufall macht Party. Das Konzept ist schnell erklärt: Einer der 14 anwesenden DJs spielt einen Track. Neigt sich dieser dem Ende zu, wird mit Hilfe eines Zufallsgenerators der nächste DJ ermittelt. Die Partygäste können diesen Vorgang auf einer Videoinstallation mitverfolgen. Reale Interaktion von Musik, DJ und dem Publikum. Gute Idee. Passende Umsetzung. Klingt toll!

 

Bern – Joyce Muniz @ Club Bonsoir

Nachdem Joyce Muniz 1995 mit der Mutter aus ihrer Heimat Brasilien nach Wien gezogen ist, erlebte sie die “einsamste Zeit meines Lebens”. Knapp zwanzig Jahre und viel viel Musik später ist die Sängerin, DJane und Produzentin so gefragt wie nie – und aus Wien nicht mehr weg zu denken.

 

Basel – Magnifique @ Garage

Erst 2011 sind die ersten Tracks von Sable Sheep auf Be As One erschienen. Shlomi Aber hat den jungen Produzenten entdeckt und auf sein Label genommen. Seit letztem Jahr ist Sable Sheep auf Moon Harbour, dem hippen Label aus Leipzig. Mit seinem Sound, den man als langsamen, deepen Tech-House bezeichnen könnte, trifft Sable Sheep ins Schwarze. Er hat bereits auf der Sonar gespielt und wird dieses Jahr wohl einige Flugmeilen Sammeln. In der Garage kann man Sable Sheep in einem familiären Umfeld erleben. 

 

Luzern – Swiss Skills Tour @ Bar 59

Die Swiss Skills Tour macht einen Stopp in Luzern!. Sie findet dieses Jahr, aufgrund der extrem positiven Resonanzen vom letzten Jahr, bereits zum zweiten Mal statt. Headliner sind dieses Jahr Bandit, Fratelli B, Steezo und Fix Finest. Zu den Festen Touracts kommen in Luzern Skilluminati und Milchmann dazu. Man kann sich auf ein explosives Konzert in einer intimen Atmosphäre gefasst machen. Schweizer Hip-Hop vom Feinsten!

 

«10 YEARS AGO» – DRAGOSTEA DIN TEI

Vor zehn Jahren landete die moldawische Boyband «O-Zone» mit dem Lied «Dragostea din Tei» DEN Sommerhit. Sie erhielten damals sogar den Echo für das Lied, als «Hit des Jahres national/international».

Danach hat man von ihnen aber nicht mehr viel gehört. Man kann sie also ohne schlechtes Gewissen in die Schublade  der «One-Hit Wonder» stecken. Trotzdem erinnern wir uns heute noch gerne an den lockeren Sommerhit- oder auch nicht!

Eure 10 besten Photobombs

Die Oscarnacht hat uns einen neuen Trend bei den Stars aufgezeigt, das Photobomben! Doch auch bei euch scheint es recht beliebt zu sein.

Wir haben unsere Archive nach Photobombs durchforstet und wurden fündig. Hier nun ein Listical mit den  10 besten Photobombs der letzten Zeit.

 

 1.  Ein  versuchter Massenphotobomb an der Candy in Love Party im Casablanca. 

 

2. Erkennt ihr den Herren in der Mitte? Genau! Einer der Photobomber von vorhin.

 

 3. Auch an der Ladylike versucht man sich am photobomben…

 

4. … bei einigen klappts… 

 

5. … bei den anderen weniger!

 

 6. Photobombing makes you happy!

 

 

7. An der Nice Lipps wollte jemand mit knutschen.

 

 

8. Scheint es nur so oder üben sich nur Männer im Photobomben? 

 

9. Ist dies der Versuch einer Lady?

 

10. Und das Beste zuletzt, der ultimative Photobomber!