Wer denkt, das sich alle Schweizer vor der Street Parade noch ein ruhiges Wochenende gönnen, hat sich gewaltig getäuscht. 460km von Zürich entfernt fand auch dieses Jahr auf einem ausgedienten Raketenstützpunkt die 17. Ausgabe der Nature One, eines der grandiosesten Open Air Festivals Deutschlands, unter dem Motto „Go Wild – Freak Out“ statt. Wir haben die Schweizer getroffen, die vor dem grossen Heimspiel in Zürich die Nature One gerockt haben.
Eher unsanft werde ich am Samstagmittag von Luftschutzsirenen aus dem Schlaf gerissen. Krieg? Weniger, im Hundsrückt zeigt trotz des etwas tristen Wetters der Stimmungsbarometer auf Weltfrieden. Am Vorabend feierten wir zusammen mit dem Wahlschweizer Tom Novy, der gleich 3 Gigs auf dem Festival spielte, einen grandiosen Auftakt. An der ersten Station im „House-of-House“ Zelt brachte er die Menge mit einigen seiner Hits wie „Your Body“ zum toben. Am Hintereingang treffe ich Guri, bekannter Veranstalter aus Zürich und Booker von Nouveau Niveau DJ Booking, dem ich eine Backstage-Führung sowie einige Kräuterliqueur-Shots (anm. d. Red. zuviel!) zu verdanken habe.
Am Ende des Sets von Tom Novy mache ich mich auf einen ausgiebigen Spaziergang über das 350‘000qm grosse Areal. Dank den 300 DJs, verteilt auf 4 Head-Areas und 19 Clubs, ist an diesem Wochenende wohl alles vertreten, was die elektronischen Musikliebhaberherzen höher schlagen lässt. Hängen bleibe ich auf meinem Spaziergang beim Set von ATB auf der Open Air Bühne und anschliessend bei Kai Tracid auf dem Classic Terminal. Würde es einen Schönheitswettbewerb unter DJs geben, Kai würde garantiert den ersten Platz abräumen. Aber auch musikalisch überzeugt er an diesem Abend mit seinen Hits wie „4 Just One Day“, „Trance & Acid“ und diversen Platten von seinem Label Tracid Traxx. Ein absolut grandioses Set mit Tracks aus den späteren 90igern hat ein paar Stunden vorher auch Niels van Gogh abgelegt. Um Punkt 4:00 war es dann auf dem Classic Terminal Zeit für das letzte Nature One Set von Tom Novy. „Ich habe so geile Scheiben dabei, ihr werdet alle Gänsehaut kriegen!“ – und Tom versprach nicht zu viel. Sein Set widmete er übrigens Tilmann Uhrmacher, der kürzlich verstorbenen Ikone der elektronischen Musik.
Frisch gestärkt und mit Gummistiefeln bewaffnet starteten wir den Samstagabend zum Set des Züricher DJs Dave202 auf der Open Air Floor Hauptbühne. Trotz des starken Regenfalls füllte sich der Platz während seines Auftritts von Minute zu Minute mehr. Dave202 gab einiger seiner Hits zum Besten und schrieb anschliessend noch fleissig Autogramme. Gleich nach Dave202 folgte der Auftritt der Ägypter Aly & Fila. Fila: „Früher war ich selber begeisterter Besucher des Festivals. Heute ist es eine grosse Ehre für mich, selber auf einer der Mainstages aufzutreten!“. Weitere Highligts des Abends waren natürlich einer der Headliner Paul Van Dyk, der hinter dem DJ-Pult mit der Menge mitfeierte und gute Laune versprühte. Mark’oh katapultierte uns schliesslich mit Tracks wie „Lovesong“ und „Somewhere over the rainbow“ in die Anfänge der ganzen Ravebewegung. Für uns definitiv ein würdiger Abschluss des Festivals. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf der Pydna in 363 Tagen!
Seit dem Jahr 2002 ist die Energy, die jedes Jahr im Hallenstadion stattfindet, mit einem grossen Zelt an der Nature One vertreten. Wir wollten von Arnold Meyer, Mitglied des Energy-OKs wissen, wie es zu dieser Zusammenarbeit gekommen ist.
mm: Die Energy Party ist mit einem grossen Zelt an der Nature One vertreten. Wie kam es dazu, dass ihr dieses Festival für die internationale Präsenz ausgewählt habt?
Arnold Meyer: Nature One wird von einem befreundeten Schweizer veranstaltet, Nick Schär. Wir kennen ihn noch aus den 90er Jahren, lange vor Nature One. Schoscho Rufener vom Energy-OK ist zudem auch geschäftlich mit ihm verbunden. Nature One ist das grösste Dance-Festival Deutschlands, Energy das grösste Dance-Festival in der Schweiz. Wir bewerben die Nature One auch in unserm Booklet und auf unserer Page, und umgekehrt.
mm: Dieses Jahr wird die letzte Energy im Hallenstadion stattfinden. Bedeutet dies auch das Ende des Zeltes an der Nature One oder darf man auf etwas Neues hoffen?
Arnold Meyer: Nein, es ist nicht die letzte Energy. Letztes Jahr war “The Final”, aber dieses Jahr geht s unter dem Motto “back by popular demand – the story continues” weiter.
Willst auch du nächstes Jahr zur Nature One fahren? Werde Fan von Nature One auf Facebook und bleibe up-to-date!
Quelle Bild: www.nature-one.de