Reset your day & gewinne den Starbucks Mini-Fridge

 

Den Zug verpasst und viel zu spät zum Termin gekommen? Von der besten Kollegin versetzt worden? Die Tickets für das Konzert der Lieblingsband sind ausverkauft? Solche und andere Situationen setzen uns unter Stress und versauen uns so richtig den Tag. Damit das nicht passiert, gilt es in solchen Momenten, uns selbst den Druck zu nehmen. Denn ändern können wir die Situation in den meisten Fällen eh nicht – und was bringt es dann, uns darüber aufzuregen? Im Gegenteil, mit Aufregung bewirken wir eher, dass noch weitere Dinge schief laufen. Positive Gedanken und Momente sind der Schlüssel, um aus diesem Teufelskreis auszubrechen: 

 

1) Tief durchatmen und Lösungen suchen

Bevor man sich über Missgeschicke allzu sehr aufregt, sollte man tief durchatmen und sich bewusst werden, dass es nichts ändert, wenn man sich darüber aufregt. Stattdessen atmen wir tief durch und überlegen uns, wie wir das Beste aus der Situation machen können. 

2) Auspowern und den Kopf frei bekommen

Wenn sich die schlechte Laune dadurch nicht vertreiben lässt, hilft es vielfach, Sport zu machen und sich auszupowern, um den Kopf wieder frei zu bekommen – also ab ins Fitnesscenter oder eine Runde Joggen gehen. 

3) Musik hören und mitsingen

Wer gerade keine Zeit oder Lust auf Sport hat, kann auch auf fröhliche Musik zurückgreifen, denn Musik hilft uns, unsere Stimmung zu kontrollieren. Und unbedingt laut mitsingen, das vertreibt alle trüben Gedanken. 

4) Lachen ist die beste Medizin

Wenn wir lachen, signalisieren wir unserem Hirn, dass wir fröhlich sind und Spass haben. Also einfach drauf los lachen. Lustige Videos finden sich im Netz ja zur Genüge. :) 

5) Sich etwas Gutes gönnen

Gegen negative Vibes hilft es, sich etwas Positives zu gönnen – zum Beispiel einen feinen Starbucks Caffè Latte oder Caramel Macchiato! 

Erhältlich sind die feinen trinkfertigen Kaffeespezialitäten von Starbucks in der Migros, bei Migrolino und bei Manor. Sie wurden von den Lieblingen aus den Starbucks Coffee Houses inspiriert und bestehen aus 100 Prozent zertifizierten Arabica-Bohnen.

Und damit die Starbucks Caffè Latte oder Caramel Macchiato auch zu Hause oder im Büro immer ideal gekühlt sind, verlost Starbucks jetzt einen exklusiven Mini Kühlschrank.

 Hier geht’s zum Wettbewerb

 

So wird die Energy Fashion Night 2018

Alles zur gigantischen Show, die Fashion, Musik und Entertainment vereint.

Zum neunten Mal findet am 5. Mai 2018 die Energy Fashion Night statt. Eine gigantische Show bestehend aus Fashion, Entertainment und natürlich Musik. Ein 23 Meter langer Catwalk zieht sich durch das Zürcher Hallenstadion, auf dem präsentieren rund 40 internationale und nationale Models die neusten Trends.

Mode und Musik verschmelzen

Durch die Auftritte von Sänger John Newman, DJ Lost Frequencies und der Schweizerin Anna Känzig wird die Energy Fashion Night nebst Modeschau auch zum Musikevent. Jedes Jahr mischen sich internationale und nationale Künstler unter die Models und verleihen der Show einen musikalischen Anstrich.

Das Juwel

Die 19-jährige Florence Lischer ist das diesjährige Energy Fashion Night Juwel.

Tickets gewinnen

Ab sofort verschenkt Energy wieder Tickets für die grösste Fashionshow der Schweiz. Versuche jetzt dein Glück bei den verschiedenen Gewinnspielen und sei dabei, wenn 40 Models bezahlbare Mode auf dem Catwalk präsentieren.

Deine Tickets kannst du auf vier verschiedene Arten ergattern:

Per Telefon: Rufe nach dem Aufruf des Moderators ins Energy Studio an.
Energy Zürich: 0848 001 003 
Energy Bern: 0848 001 005 
Energy Basel: 0848 001 006

Per SMS: Schicke das Keyword FASHION an 9099 (80 Rappen/SMS). Du siehst direkt im Antwort-SMS, ob du gewonnen hast.

Online: Registriere dich hier und nimm täglich an der Verlosung teil. Die ausgelosten Gewinner werden ebenfalls per SMS/Mail über den Gewinn informiert.

Social Media: Folge Energy Fashion Night auf Instagram und Facebook. Verlosungen werden laufend auf den Kanälen kommuniziert.

The Game live im X-TRA in Zürich

The Game feiert auf seiner Tour sein neues Album «45», dass er noch vor dem Tour Start releasen wird. Das neue Werk umfasst Künstler wie Kendrick Lamar, Young Thug und Jeremih Official. Der US Rapper hat aber auch Andeutungen gemacht, dass Dr. Dre am Album mitproduzieren wird. «45» soll die Nostalgie von zeitlosen Klassikern wie “How We Do” und “Westside Story” zurückbringen.

Jetzt Tickets kaufen

 

Gewinne jetzt Tickets für das Konzert von The Game.

The Game wird mit einer Live Band performen. Und wie immer steht die Rap Legende mit viel Energie auf der Bühne. Er kann die Menge mitreissen und bringt sie zum Toben.  Am 17. März kannst du The Game mit seinem neuen Album «45» live erleben. Tickets für das Konzert findest du hier.

Wann: 17.03.2018

Türöffnung: 18:00 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Ende: ca. 22:00 Uhr

Energy Star Night 2017

Am 17. November 2017 findet zum 15. Mal der grösste Schweizer Indoor-Musikevent im Zürcher Hallenstadion statt. Dabei werden über ein Dutzend nationale, wie auch internationale Musikstars auf der Bühne stehen. Gewinne jetzt Tickets und sei ein Teil der atemberaubenden Show!

Bald geht der grösste jährliche Schweizer Indoor-Musikevent in die nächste Runde. 13’000 glückliche Ticketgewinner dürfen dabei über ein Dutzend nationalen und internationalen Stars zujubeln und die unglaubliche Show geniessen. Auch dieses Jahr wird ein Energy Music Award verliehen. Wie immer bei den Energy Events können Tickets nur gewonnen und nicht gekauft werden.

Tickets kannst du hier gewinnen:

  • via SMS (Keyword STAR an 9099 – 80 Rappen pro SMS)
  • Rufe im richtigen Moment On Air an: Zürich 0848 001 003 / Bern 0848 001 005 / Basel 0848 001 006
  • Energy Online Game
  • via Facebook
  • Per Postkarte (Betreff Energy Star Night an Energy Schweiz, Dufourstrasse 23, 8008 Zürich – eigene Handynummer notieren!)
  • via Swisscom
  • via Dosenbach
  • via Coop
  • via Schweizerisches Rotes Kreuz-Online-Game
  • Bestelle eine Energy Card und sichere dir automatisch 1 Ticket

Mehr zur Energy Star Night gibt’s unter energy.ch, bei Energy in Basel (101,7 MHz), in Bern (101,7 MHz) und in Zürich (100,9 MHz) sowie auf DAB+, auf Energy TV und in der Energy Star Night App.

 

Energy Cruise 2018: Jetzt noch Premium-Package sichern

Noch bis zum 31. Oktober 2017 Kabine buchen und kostenlosen VIP-Status sichern

Vom 6. bis 10. Juni 2018 nimmt Energy dich mit in ein echtes Sommermärchen und präsentiert etwas noch nie Dagewesenes: Ein komplettes Kreuzfahrtschiff voller Energy Fans, die fünf Tage lang relaxen, feiern und neue Städte entdecken.

Das Programm der Energy Cruise 2018 bietet relaxte Tage auf See und traumhafte Stopps an Land, bei denen in bekannten Clubs gefeiert wird und auf Sightseeing-Touren coole Städte erkundet werden.

Die MSC Opera, das Kreuzfahrtschiff der Energy Cruise.

Die Energy Cruise startet an der italienischen Riviera in der Hafenstadt Genuaund fährt Richtung Spanien: nach Barcelona. Von dort geht es über Mallorca zur Partyinsel Ibiza und dann wieder zurück nach Genua.

 

Jetzt VIP-Status sichern

 

 

Sichere dir noch bis zum Dienstag, 31. Oktober 2017 deinen Platz auf der Energy Cruise 2018 und damit den exklusiven und kostenlosen VIP-Status, inklusive Priority-Boarding und Backstage-Pass für das Konzert an Board. Alle Infos und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier.

Jetzt kommt die «Perle» – Der neue Zürcher 80s Club

 

Die Zürcher Partyszene hat bereits Einiges zu bieten.  Von Technomusik, über Hip-Hop bis hin zur alternativen Szene ist für jeden etwas dabei. Doch nun kommt ein Club an die Langstrasse, dessen Musik es so bisher noch nicht gibt.

Wer in Zürich in den Ausgang geht, der findet an der Langstrasse eine grosse Auswahl von Clubs und Bars mit vielen verschiedenen Musikrichtungen, Getränke- und Essensständen. Doch die allermeisten haben nur zu gewissen Zeiten offen. Das ändert sich jetzt. Mit der «Perle» zieht ein Club in die Langstrasse 84 im Kreis 4, der all das vereint und zusätzlich einen aussergewöhnlich langen Service bietet. 

Rund-um-die-Uhr Buffet für alle

Ob als Stärkung vor dem Ausgang, als Zwischenmahlzeit oder als Kater-Vorbeugung danach. Am Wochenende kannst du dich am Hiltl-Buffet, welches sich direkt neben dem Eingang des Clubs befindet, jederzeit stärken. 

Oben Bar, unten Club

Die «Perle» ist nicht Club oder Bar, vielmehr vereint sie beides zu einem grossen Ganzen. Im unteren Bereich finden am Wochenende ab 23:00 Uhr 250 Leute Platz, um vor allem zur Musik aus den 80er Jahren zu feiern. Im oberen Bereich befindet sich die Bar. Die ist aber keine reine Party-Bar, die nur Nachts offen hat. Täglich ab 17: 00 Uhr lädt sie bereits zum Feierabend-Bier oder Cocktail ein.  Die Drinks werden dabei von einem international renommierten Barkeeper zubereitet. 

 

Oben Bar, unten Club. Die «Perle» vereint Bar und Club in einem.
Der Club-Bereich der «Perle»

Musik nach dem Motto: «Alles kann, nichts muss»

Zürich ist bekannt dafür, dass in seinen Clubs vor allem Techno und Hip-Hop zu hören ist. Mit der «Perle» kommt nun ein Neuling ins Partygebiet, der gegen den Strom schwimmen will. Das Spezielle an der Musik ist, dass es nicht nur eine Richtung geben soll. Zwar liegt der Fokus vor allem auf Disco, Funk und Elektro aus den 80er Jahren, doch soll die Musik nach dem Motto «alles kann, nichts muss» gespielt werden. 

 

Das Innere des Clubs ist genauso alternativ gehalten, wie die geplante Musik.

Gallery Club – der neue Hotspot im Herzen Zürichs

Der top designte Gallery Club befindet sich im Herzen der Stadt Zürich in unmittelbarer Nähe zum Paradeplatz und hat seine Pforten aktuell jeden Freitag und Samstag für Nachtschwärmer offen. Der Club besticht durch atemberaubendes glamouröses Design, heisst jedoch jedermann/lady herzlichst willkommen, der eher ein intimeres, familiäres Clubbing favorisiert.

Jeden Freitag bildet <Gallery Fridays> den Auftakt zum Wochenende mit Dancefloor-Sets, eingespielt von Locals und dann und wann auch internationalen Turntable-Celebs mit Faible für RnB, HipHop, Classix, Clubtunes. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man auch horrende Eintrittspreise berappen muss. Der Freitag ist nicht nur steuerfrei, sondern ganz frei. An Samstagen sorgen jeweils nationale wie auch internationale Labels & Brands für das nötige Eventerlebnis!

Glamour kann so einfach sein. Und auch so sympathisch!

GALLERY CLUB – next to Paradeplatz 
Talstrasse 25, 8001 Zürich
www.galleryclub.ch Reservation: contact@galleryclub.ch / 043 500 00 25 

Vier Gründe für und gegen Clubbing im Winter

 

Traurig aber war. Der Sommer ist so gut wie vorbei. Wir geben dir vier Gründe, warum du dich trotzdem auch in den kommenden Monaten auf den Ausgang freuen kannst und sagen dir, an welche vier nervigen Dinge du dich beim Clubbing ab jetzt wieder gewöhnen musst. 

Diese vier nervigen Dinge kommen im Ausgang nun wieder auf dich zu:

1.  Das Anstehen, um in den Club zu kommen, gehört leider zum Partyleben dazu. Ab jetzt wird es wieder kälter, was schon nervig genug ist. Doch dadurch wird auch die Wartezeit an der Garderobe länger, weil jeder mehr an hat als im Sommer. 

(Getty)

2.  Wem die Drinks im Club zu teuer waren, der konnte im Sommer bereits vor dem Eintritt in die Club-Nacht mit den mitgebrachten Getränken draussen vorglühen. Dafür ist es in den kommenden Monaten zu kalt. 

(Pixabay)

3. Im Sommer können die besten Röcke und Hemden hervorgeholt und gemütliche Sneakers an die Füsse geschnallt werden. Doch jetzt, wenn es vermehrt regnet und die Temperaturen runter gehen, ist es zu nass, zu kalt und zu dreckig für diese Outfits. Nun müssen wieder die warmen aber unschönen Boots und Mäntel herhalten.

(Pixabay)

4. Liebe Raucher. Jetzt müsst ihr ganz stark sein. Die schöne warme Zeit, während der ihr draussen bei lauwarmen Nächten eure Zigis rauchen konntet, geht zu Ende. Ab jetzt heisst es wieder: Wer rauchen will, muss frieren.

(Pixabay)

 

Diese vier Dinge erlebst du nur in der kalten Jahreszeit und solltest du daher genauso geniessen, wie du die Sommerpartys genossen hast:

1.  An alle armen Menschen da draussen, die bereits nach fünf Minuten tanzen im Club verschwitzt nach frischer Luft schnappten.  Eure Leidenszeit ist vorbei. Ab jetzt wird es wieder kühler im Club.

(Pixabay)

2. Bald stellen wir die Uhren wieder auf Winterzeit. Ab dem 29. Oktober können wir nicht nur eine Stunde länger schlafen, wir kriegen auch zusätzlich eine Stunde mehr zum feiern.

(Pixabay)

3. Was im Sommer die Strandpartys sind, sind im Winter die Après-Ski Partys in den Bergen. Freut euch auf Party, Jägertee und jede Menge Hüttengaudi.

(Getty)

4. Wer weder zu viel Geld ausgeben will für Alkohol im Club, noch zu viel trinken vor dem Gang in den Club, dem bleibt nur eins. Er muss die mitgenommenen Drinks in Club-Nähe verstecken. Was im Sommer zu warmen Getränken führt, klappt dank dem Schnee im Winter perfekt. 

(Pixabay)

Die Partyzeit im Winter hat also nicht nur negative Seiten. Freu dich auf die positiven Seiten der kälteren Jahreszeit und mach das Beste draus. 

 

Energy sticht in See mit der ersten Energy Cruise

 

Vom 6. bis 10. Juni 2018 nimmt Energy seine Fans mit in ein echtes Sommermärchen und präsentiert etwas noch nie Dagewesenes: Ein komplettes Kreuzfahrtschiff voller Energy Fans, die fünf Tage lang relaxen, feiern und neue Städte entdecken.

Das Programm der Energy Cruise 2018 bietet relaxte Tage auf See und traumhafte Stopps an Land, bei denen in bekannten Clubs gefeiert wird und auf Sightseeing-Touren coole Städte erkundet werden.

 

Die Energy Cruise 2018: Ein echtes Sommermärchen.

Die Energy Cruise startet an der italienischen Riviera in der Hafenstadt Genua und fährt Richtung Spanien: nach Barcelona. Von dort geht es über Mallorca zur Partyinsel Ibiza und dann wieder zurück nach Genua. Mit all diesen Stationen – und zwischenzeitlich auch genug Zeit auf dem Schiff – wird eine perfekte Mischung aus Ferien, Party, Entdecken und Erholung geboten.

 

Die MSC Opera, das Kreuzfahrtschiff der Energy Cruise.

Sichere dir bis Ende Oktober deinen Platz auf der Energy Cruise 2018 und damit den exklusiven VIP-Status, inklusive Priority Boarding und Backstage-Pass für das Konzert an Board. Alle Infos und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier.

 

Best of Badenfahrt 2017

Die Badenfahrt 2017 ist vorbei. Wir blicken nochmals zurück. In unserem Best of findest du die schönsten, verrücktesten und besten Highlights. Ausserdem verraten wir dir, warum du möglicherweise nicht wieder 10 Jahre warten musst, bis die nächste grosse Badenfahrt ansteht.

So schnell wie sie kam, so schnell ging sie auch wieder vorbei. Die Badenfahrt 2017 ist bereits schon Geschichte. Wie bei jedem guten Event sind auch an diesen drei Tagen schöne und schräge Party-Pictures entstanden. Als Revue auf diesen riesen Event, haben wir dir ein paar Pics herausgesucht: 

 

Jubiläum könnte uns alle Jubeln lassen

10 Jahre. Normalerweise ist das seit  80 Jahren und der ersten grossen Badenfahrt der Rhythmus ebendieser. Zwar findet im fünfjahres Takt die kleine Badenfahrt statt.  Jedoch ist diese nur ein kleiner Trost. Ein grosses Jubiläum könnte uns aber nun alle jubeln lassen. 

Im Jahr 2023, also bereits in sechs Jahren, feiert das Fest sein 100 Jähriges Jubiläum. Viele der diesjährigen Besucher fanden daher bereits, dass dieser Anlass Grund genug sei, um das nächste grosse Badenfest dann zu starten. Die Tatsache, dass die Badener in der Vergangenheit bereits mehrmals den Rhythmus ihres eigenen Festes unterbrochen haben, lässt hoffen. Eine Entscheidung steht jedoch noch aus. 

Alle Bilder der Badenfahrt findest du übrigens hier: www.usgang.ch/pictures

Das Vegas ist zurück – jetzt wird jedes Weekend ein Highlight

Das Warten hat ein Ende. Nach einer längeren Pause öffnet der Vegas Club wieder seine Tore. Ab Samstag, 26.08.17 gibt es wieder an jedem Weekend Party bis in den Morgen. Um das Reopening gebührend zu feiern, sind Schweizer und Internationale Stars am Start. 

Fans und Partyverrückte haben sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet. Nun ist es bald wieder soweit. Nach einer Pause eröffnet der Vegas Club in Luzern am Samstag, 26.08.17, wieder. Unter dem Motto «The Return» haben die Verantwortlichen keine Kosten und Mühe gescheut, um das Beste vom Besten einzuladen. Diese Highlights erwarten euch ab dem kommenden Samstag:

Sido:

Der bekannte deutsche Rapper kommt in die Schweiz. Zusammen mit dem Usta Soundsystem wird er das Vegas zum beben bringen.

 

DJ Antoine:

Der Schweizer DJ weiss, wie man Partypeople zum kochen bringt. Mit Mega-Hits wie «Ma Chérie» oder «Welcome to St. Tropez» hat er bewiesen, was für eine Grösse er in der Club-Scene ist. 

 

Samy Deluxe:

Noch ein Rapper der alten Schule. Samy Deluxe ist ein Künstler, der beides kann. Tiefgehenden- und Party-Sound. Ein echtes Multitalent, das bereits seit Jahren seine Talente auf den Bühnen dieser Welt gezeigt hat.

 

Neben all den Acts, die wir bald zu sehen bekommen wird diesen Samstag auch der bekannte DJ Cruz hinter den Turntables stehen. Ausserdem reist Ex Miss-Schweiz Nadine Vinzens extra aus Los Angeles ein, um bei der Neueröffnung des Vegas dabei zu sein. 

 

Freut euch auf diese und weitere Acts ab Samstag, 26.08.17 im Vegas Club Luzern. 

Sonus Festival 2017 – die grösste Beach Party des Sommers

Kroatien ist in den vergangenen Jahren immer mehr zu einem beliebten Ausflugsort geworden. Kein Wunder also, dass die Partys dort auch immer beliebter werden. So auch das Sonus Festival auf der Insel Pag. Auch dieses Jahr erwartet euch fünf Tage lang Party pur mit geilen Acts.

Das Sonus-Festival feiert Jubiläum! Zum fünften Mal findet der Mega-Event auf der Insel Pag in Kroatien statt, vom 20.8. – 24.8.17. Euch erwarten neben traumhaften Stränden und Sonnenuntergängen auch 70 Acts. Nur hier und nur während diesen fünf Tagen ist es möglich, die ganze Nacht unter Palmen zu feiern und sich bei Bedarf im kristall-klaren Wasser abzukühlen. Die diversen DJ’s sorgen in drei verschiedenen Clubs für Partystimmung und unvergessliche Nächte. 

Ob am Strand, Wasser oder im Club – Party überall

Egal wo du während diesen Tagen bist, gefeiert wir überall. Egal ob zu Land an den Stränden, zu Wasser auf den Booten oder Nachts in den Clubs. 

Wer jetzt Lust bekommen hat, bei diesem Festival dabei zu sein, der kann sich hier noch Tickets sichern.