Jetzt kommt die «Perle» – Der neue Zürcher 80s Club

 

Die Zürcher Partyszene hat bereits Einiges zu bieten.  Von Technomusik, über Hip-Hop bis hin zur alternativen Szene ist für jeden etwas dabei. Doch nun kommt ein Club an die Langstrasse, dessen Musik es so bisher noch nicht gibt.

Wer in Zürich in den Ausgang geht, der findet an der Langstrasse eine grosse Auswahl von Clubs und Bars mit vielen verschiedenen Musikrichtungen, Getränke- und Essensständen. Doch die allermeisten haben nur zu gewissen Zeiten offen. Das ändert sich jetzt. Mit der «Perle» zieht ein Club in die Langstrasse 84 im Kreis 4, der all das vereint und zusätzlich einen aussergewöhnlich langen Service bietet. 

Rund-um-die-Uhr Buffet für alle

Ob als Stärkung vor dem Ausgang, als Zwischenmahlzeit oder als Kater-Vorbeugung danach. Am Wochenende kannst du dich am Hiltl-Buffet, welches sich direkt neben dem Eingang des Clubs befindet, jederzeit stärken. 

Oben Bar, unten Club

Die «Perle» ist nicht Club oder Bar, vielmehr vereint sie beides zu einem grossen Ganzen. Im unteren Bereich finden am Wochenende ab 23:00 Uhr 250 Leute Platz, um vor allem zur Musik aus den 80er Jahren zu feiern. Im oberen Bereich befindet sich die Bar. Die ist aber keine reine Party-Bar, die nur Nachts offen hat. Täglich ab 17: 00 Uhr lädt sie bereits zum Feierabend-Bier oder Cocktail ein.  Die Drinks werden dabei von einem international renommierten Barkeeper zubereitet. 

 

Oben Bar, unten Club. Die «Perle» vereint Bar und Club in einem.
Der Club-Bereich der «Perle»

Musik nach dem Motto: «Alles kann, nichts muss»

Zürich ist bekannt dafür, dass in seinen Clubs vor allem Techno und Hip-Hop zu hören ist. Mit der «Perle» kommt nun ein Neuling ins Partygebiet, der gegen den Strom schwimmen will. Das Spezielle an der Musik ist, dass es nicht nur eine Richtung geben soll. Zwar liegt der Fokus vor allem auf Disco, Funk und Elektro aus den 80er Jahren, doch soll die Musik nach dem Motto «alles kann, nichts muss» gespielt werden. 

 

Das Innere des Clubs ist genauso alternativ gehalten, wie die geplante Musik.

Gallery Club – der neue Hotspot im Herzen Zürichs

Der top designte Gallery Club befindet sich im Herzen der Stadt Zürich in unmittelbarer Nähe zum Paradeplatz und hat seine Pforten aktuell jeden Freitag und Samstag für Nachtschwärmer offen. Der Club besticht durch atemberaubendes glamouröses Design, heisst jedoch jedermann/lady herzlichst willkommen, der eher ein intimeres, familiäres Clubbing favorisiert.

Jeden Freitag bildet <Gallery Fridays> den Auftakt zum Wochenende mit Dancefloor-Sets, eingespielt von Locals und dann und wann auch internationalen Turntable-Celebs mit Faible für RnB, HipHop, Classix, Clubtunes. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man auch horrende Eintrittspreise berappen muss. Der Freitag ist nicht nur steuerfrei, sondern ganz frei. An Samstagen sorgen jeweils nationale wie auch internationale Labels & Brands für das nötige Eventerlebnis!

Glamour kann so einfach sein. Und auch so sympathisch!

GALLERY CLUB – next to Paradeplatz 
Talstrasse 25, 8001 Zürich
www.galleryclub.ch Reservation: contact@galleryclub.ch / 043 500 00 25 

Vier Gründe für und gegen Clubbing im Winter

 

Traurig aber war. Der Sommer ist so gut wie vorbei. Wir geben dir vier Gründe, warum du dich trotzdem auch in den kommenden Monaten auf den Ausgang freuen kannst und sagen dir, an welche vier nervigen Dinge du dich beim Clubbing ab jetzt wieder gewöhnen musst. 

Diese vier nervigen Dinge kommen im Ausgang nun wieder auf dich zu:

1.  Das Anstehen, um in den Club zu kommen, gehört leider zum Partyleben dazu. Ab jetzt wird es wieder kälter, was schon nervig genug ist. Doch dadurch wird auch die Wartezeit an der Garderobe länger, weil jeder mehr an hat als im Sommer. 

(Getty)

2.  Wem die Drinks im Club zu teuer waren, der konnte im Sommer bereits vor dem Eintritt in die Club-Nacht mit den mitgebrachten Getränken draussen vorglühen. Dafür ist es in den kommenden Monaten zu kalt. 

(Pixabay)

3. Im Sommer können die besten Röcke und Hemden hervorgeholt und gemütliche Sneakers an die Füsse geschnallt werden. Doch jetzt, wenn es vermehrt regnet und die Temperaturen runter gehen, ist es zu nass, zu kalt und zu dreckig für diese Outfits. Nun müssen wieder die warmen aber unschönen Boots und Mäntel herhalten.

(Pixabay)

4. Liebe Raucher. Jetzt müsst ihr ganz stark sein. Die schöne warme Zeit, während der ihr draussen bei lauwarmen Nächten eure Zigis rauchen konntet, geht zu Ende. Ab jetzt heisst es wieder: Wer rauchen will, muss frieren.

(Pixabay)

 

Diese vier Dinge erlebst du nur in der kalten Jahreszeit und solltest du daher genauso geniessen, wie du die Sommerpartys genossen hast:

1.  An alle armen Menschen da draussen, die bereits nach fünf Minuten tanzen im Club verschwitzt nach frischer Luft schnappten.  Eure Leidenszeit ist vorbei. Ab jetzt wird es wieder kühler im Club.

(Pixabay)

2. Bald stellen wir die Uhren wieder auf Winterzeit. Ab dem 29. Oktober können wir nicht nur eine Stunde länger schlafen, wir kriegen auch zusätzlich eine Stunde mehr zum feiern.

(Pixabay)

3. Was im Sommer die Strandpartys sind, sind im Winter die Après-Ski Partys in den Bergen. Freut euch auf Party, Jägertee und jede Menge Hüttengaudi.

(Getty)

4. Wer weder zu viel Geld ausgeben will für Alkohol im Club, noch zu viel trinken vor dem Gang in den Club, dem bleibt nur eins. Er muss die mitgenommenen Drinks in Club-Nähe verstecken. Was im Sommer zu warmen Getränken führt, klappt dank dem Schnee im Winter perfekt. 

(Pixabay)

Die Partyzeit im Winter hat also nicht nur negative Seiten. Freu dich auf die positiven Seiten der kälteren Jahreszeit und mach das Beste draus. 

 

Energy sticht in See mit der ersten Energy Cruise

 

Vom 6. bis 10. Juni 2018 nimmt Energy seine Fans mit in ein echtes Sommermärchen und präsentiert etwas noch nie Dagewesenes: Ein komplettes Kreuzfahrtschiff voller Energy Fans, die fünf Tage lang relaxen, feiern und neue Städte entdecken.

Das Programm der Energy Cruise 2018 bietet relaxte Tage auf See und traumhafte Stopps an Land, bei denen in bekannten Clubs gefeiert wird und auf Sightseeing-Touren coole Städte erkundet werden.

 

Die Energy Cruise 2018: Ein echtes Sommermärchen.

Die Energy Cruise startet an der italienischen Riviera in der Hafenstadt Genua und fährt Richtung Spanien: nach Barcelona. Von dort geht es über Mallorca zur Partyinsel Ibiza und dann wieder zurück nach Genua. Mit all diesen Stationen – und zwischenzeitlich auch genug Zeit auf dem Schiff – wird eine perfekte Mischung aus Ferien, Party, Entdecken und Erholung geboten.

 

Die MSC Opera, das Kreuzfahrtschiff der Energy Cruise.

Sichere dir bis Ende Oktober deinen Platz auf der Energy Cruise 2018 und damit den exklusiven VIP-Status, inklusive Priority Boarding und Backstage-Pass für das Konzert an Board. Alle Infos und die Möglichkeit zur Buchung findest du hier.

 

Das Vegas ist zurück – jetzt wird jedes Weekend ein Highlight

Das Warten hat ein Ende. Nach einer längeren Pause öffnet der Vegas Club wieder seine Tore. Ab Samstag, 26.08.17 gibt es wieder an jedem Weekend Party bis in den Morgen. Um das Reopening gebührend zu feiern, sind Schweizer und Internationale Stars am Start. 

Fans und Partyverrückte haben sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet. Nun ist es bald wieder soweit. Nach einer Pause eröffnet der Vegas Club in Luzern am Samstag, 26.08.17, wieder. Unter dem Motto «The Return» haben die Verantwortlichen keine Kosten und Mühe gescheut, um das Beste vom Besten einzuladen. Diese Highlights erwarten euch ab dem kommenden Samstag:

Sido:

Der bekannte deutsche Rapper kommt in die Schweiz. Zusammen mit dem Usta Soundsystem wird er das Vegas zum beben bringen.

 

DJ Antoine:

Der Schweizer DJ weiss, wie man Partypeople zum kochen bringt. Mit Mega-Hits wie «Ma Chérie» oder «Welcome to St. Tropez» hat er bewiesen, was für eine Grösse er in der Club-Scene ist. 

 

Samy Deluxe:

Noch ein Rapper der alten Schule. Samy Deluxe ist ein Künstler, der beides kann. Tiefgehenden- und Party-Sound. Ein echtes Multitalent, das bereits seit Jahren seine Talente auf den Bühnen dieser Welt gezeigt hat.

 

Neben all den Acts, die wir bald zu sehen bekommen wird diesen Samstag auch der bekannte DJ Cruz hinter den Turntables stehen. Ausserdem reist Ex Miss-Schweiz Nadine Vinzens extra aus Los Angeles ein, um bei der Neueröffnung des Vegas dabei zu sein. 

 

Freut euch auf diese und weitere Acts ab Samstag, 26.08.17 im Vegas Club Luzern. 

Hier steigen die grössten Partys rund um die Street-Parade

Nur noch drei Wochen, dann verwandelt sich ganz Zürich wieder in eine einzige Partymeile. Am Samstag, 12. August trifft sich die gesamte Techno-Szene zur diesjährigen Street-Parade. Für diejenigen, die auch neben der Strasse abgehen wollen und für all diejenigen unter euch, die mehr Platz zum tanzen brauchen, gibt es etliche Partys neben der eigentlichen grossen Strassen-Party. Wir verraten euch, wo die besten Partys rund um die Street Parade steigen.

Hier die Street Parade Stages:

Location: Bellevue
Musikstil: Techno
Acts: DJs Carlo Lio, Ellen Allien, Nicole Moudaber, Monika Kruse, Dubfire, Jamie Jones, Luciano
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Bürkliplatz
Musikstil: Techno
Acts: DJs Okain, Andreas Henneberg, Pig & Dan, Paul Almqvist, Marco Capone, Andhim, Matador, Felix Kröcher
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Kongresshaus Zürich
Musikstil: Techno
Acts: DJs Domoken, Marc Fuhrmann, Piemont, Marek Kay, Momo, Animora, Rematic, Dancing Devil
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Limmatquai
Musikstil: Techno
Acts: DJs Sképson, Marcism, Andy Katz, Leo Gretener, Sentiment, Sous Sol, Ron Shiller, Rolf Saxer, Valentin Bösch, David Aurel
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Schweizerische Nationalbank
Musikstil: Techno
Acts: DJs Definition, Manon, Lee van Dowski, Jimi Jules, Dario D’attis, Sabb, Ezkiel, Reto Ardour, Anja Schneider, Animal Trainer
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Swiss Life
Musikstil: Techno
Acts: DJs Domoken, Marc Fuhrmann, Piemont, Marek Kay, Momo, Animora, Rematic, Dancing Devil
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Und hier eine Auswahl, was rund um die Street Parade abgeht:

Party: Sway – After the Street Parade
Location: Härterei
Musikstil: Deep House, Tech House
Acts: DJs Michael Calfan, Burak Yeter, Ofenbach
Zeit: Ab 23:00 Uhr

 

Party: Under
Location: Club Bellevue
Musikstil: Tech House, Techno
Acts: DJ Dubfire (US)
Zeit: Ab 23:00 Uh

 

Party: Strassenparade
Location: Hive Club
Musikstil: Tech House, Techno
Acts: DJs Monika Kruse (D), Anja Schneider (D), Animal Trainer, Lee Van Dowski, Kellerkind, Sabb, Definition, Manon, Ezikiel, Gleichschritt, Manuel Moreno, Dario D’Attis, Reto Ardour, De La Maso, Vanita, Rumlaut
Zeit: Ab 22:00 Uhr

 

Party: Lethargy
Location: Rote Fabrik
Musikstil: Elektronische Musik
Acts: Live: Bonaparte, Darkstar, Moscoman, Convextion, Jonas Saalbach, Fairmont, Rico Loop, Blind Butcher, Dubokaj, Die Galoppierende Zuversicht, Belly Hole Freak
DJs Matrixxman, Roman Flügel, Superpitcher, Nan Kolè, Cardopusher, Kabuki, Barb Nerdy, Honoreé, Zunami, Sari, Herzschwester, Raw Shan, Lord Byron Styropor, Dios De Los Discos
Zeit: Ab 22:00 Uhr

 

Party: Cityfox Streetparade Special
Location: Supermarket
Musikstil: Deep House, Tech House
Acts: DJs Âme, Adriatique, M.A.N.D.Y, Kalabrese, Tim Engelhardt, Patrischa & Return
Zeit: Ab 22:00 Uhr

 

Party: Jamie Jones
Location: Kaufleuten
Musikstil: House, Tech House und Techno
Acts: DJ Jamie Jones (GB)
Zeit: Ab 23:00 Uhr

 

Party: Terrasse Rouge
Location: Terrasse
Musikstil: Elektronische Musik
Acts: DJs WhoMadeWho DJ-Team (DK), Animal Trainer, Poloh, Patrischa, Ronald Grauer, Dejan, Definition, Raphaello, Nici Faerber, Reto Ardour
Zeit: Ab 16:00 Uhr

 

Die komplette Übersicht aller Partys am 12. August findest du hier:

Eventkalender

 

Sway – den Schwung aus der Street Parade für die nächste Party

Diesen Samstag nach der Street Parade ist es soweit: usgang.ch und der Härterei Club präsentieren Euch das explosivste Sound-Trio seit der Swedish House Mafia! Michael Calfan, Burak Yeter und das französische Deep-House Duo Ofenbach werden an diesem Abend die Härterei zum beben bringen.

Michal Calfan bringt nicht nur eure Beine in Bewegung, sondern auch eure Herzen ins Rasen. Sein Song “Treasured Soul” ist ein internationaler Hit und auf jeder Party ein “must have”.

 

Burak Yeter und Ofenbach werden den meisten von euch bekannt sein. Der holländische DJ Burak Yeter landete zusammen mit Danell Sandovall mit den Song “Tuesday” einen riesen Hit.

 

Die beiden Pariser hinter Ofenbach kennt nach ihrem Hit “Be Mine” vermutlich auch schon fast jeder Clubbesucher.

 

Eine Reiche Pallette an coolen Party-Sounds erwartet euch also. Los geht’s am Samstag 12. August 2017 um 23:00 Uhr. 

Sichert euch jetzt eure Tickets für die erste riesen Party nach der Street Parade unter:

Zum VVK

Freakish TV – Discosmetics Boris Hilton

 

Freakish TV – Bei Freakish dreht sich alles um Clubbing, Lifestyle und Stars aus der DJ-Szene. Jede Woche besucht die Freakish-Crew einen angesagten Event im In- oder Ausland und berichtet für die Zuschauer authentisch und hautnah.

Du hast dich beim Feiern schon öfters gefragt, wer für ein solches Ambiente sorgt? Boris Hilton dekoriert mit seiner Firma „Discosmetics“ namhafte Clubs und Events im In- und Ausland, so auch das neue Viertel in Basel. Wir durften einen ersten Blick darauf werfen und den kreativen Kopf in ein Gespräch verwickeln. Ab Samstag, 24. Juni auf MTV!

Programmübersicht:


 

Der letzte Tanz im Hinterhof

Nach sieben grandiosen Jahren schliesst eine Institution im Basler Nachtleben. Adieu Hinterhof!

Bald sind die lauen Sommerabende auf der Dachterrasse des Hinterhofs Geschichte. Am Wochenende vom 19. Mai 2017 steigt das grosse Abschiedsfest. Das Lokal beim Dreispitz bot in den vergangenen Jahren manch einem Geniesser und Nachtschwärmer eine Heimat – mit Events wie der Boogie Night oder der legendären Blockparty. Wir werden den Gefährten für aussergewöhnliche Momente vermissen.

Der Abschied im Hinterhof wird diesen Freitag und Samstag gebührlich gefeiert. Mit einer Träne im Auge werden wir das Tanzbein trotzdem schwingen und in Erinnerung an unvergessliche Augenblicke die Gläser hochheben.

Ein kleiner Trost für die Nachtschwärmer gibt es: Bereits ab Mitte Juni übernimmt eine neue Projektträgerschaft die beliebte Location. Unter dem Namen „Das_Viertel“ wollen die beiden erfahrenen Gastronomen Giuseppe Miele (34) und Valentin Aschwanden (32) das Projekt „im Sinne unserer Vorgänger“ weiterführen, wie es in einer entsprechenden Mitteilung heisst.

Mr. President im Hiltl Club

Am Freitag, 19. Mai 2017 heisst es COCO JAMBO im Hiltl Club im Rahmen der “Hit Maschine – from the 90s ’till now”. Und wie es sich für einen hochanständigen Mai gehört wird‘s ganz besonders blumig, akustisch gesprochen. Promigast Layzee, der mit Mr. President Eurodance-Geschichte geschrieben hat beehrt den Hiltl Club in Zürich. Auf die Ohren gibt’s nicht nur seine liebste Mucke, sondern auch ein musikalisches Backflash. Zudem wird von Double Dice und Alex Austin das Denkwürdigste aus den Neunzigern, den Nullerjahren und Perlen aus diesem Jahrzehnt gespielt. Die Residents haben Feingefühl in den Fingerspitzen und Kerosin in den Handgelenken – für eine Crowd, die ihr Nightlife gerne mit jeder Menge Glückshormonen serviert kriegen. „Put me up, take my heart and make me happy!”

Hier gibt’s mehr Infos zum Event!

Wir verlosen 3×2 Tickets:

Zum Wettbewerb

Freakish TV: Nervo

FREAKISH-TV – Bei Freakish dreht sich alles um Clubbing, Lifestyle und Stars aus der DJ-Szene. Jede Woche besucht die die Freakish-Crew einen angesagten Event im In- oder Ausland und berichtet für die Zuschauer authentisch und hautnah.

Olivia und Miriam alias Nervo freuten sich über das Wiedersehen mit unserem Sven und sorgten für eine rappelvolle Tanzfläche! Zur Zeit könnte es für die beiden Zwillinge nicht besser laufen und welche Highlights im Sommer anstehen, das verraten sie euch ab diesem Samstag, 29. April auf MTV!

Programmübersicht:

Die letzten Tickets für Nervo im Zürcher Kaufleuten!

Der Countdown ist gestartet! In gut einer Woche legen Nervo ein weiteres Mal im Zürcher Kaufleuten auf. Sicher dir jetzt die letzten Tickets für das Event am 22. April 2017!

Eins ist klar: Die hübschen Zwillinge Miriam und Olivia geben stets Vollgas. Das bewiesen sie unter anderem bereits im Jahr 2015 an der usgang.ch Geburtstagsfeier.

Und nun sind die Australierinnen wieder in Zürich! Markiert euch also den 22. April 2017 fett in eure Agenda und sichere dir die letzten Tickets für das Mega-Event.

Usgang.ch verlost Tickets. Mit einem Klick hier kannst du am Wettbewerb teilnehmen. Viel Glück!

Möchtest du allerdings lieber auf Nummer sicher gehen, dann besorg sie dir heute noch! 

Zum Vorverkauf