Täglich Spannendes von der partyguide.ch-Redaktion verpackt in einem kunterbunten Mix rund um das urbane Leben: Ausgehen, Fashion & Style, Stars, Musik, Entertainment, TV, Bars, Karriere, Wohnen, Lifestyle.
Wer sich bis zum 31. August 2017 einen erfrischenden Starbucks Chilled Classics kauft, hat die Chance, eine Reise für zwei Personen nach Seattle (USA) zu gewinnen. 5 Nächte kann die glückliche Gewinnerin oder der glückliche Gewinner mit einer Begleitperson in einem 4 Sterne Hotel logieren und dabei die Geburtsstadt von Starbucks entdecken. Ausserdem gibt es attraktive Sofortpreise zu gewinnen. Einfach die Aurasma App runterladen, das Starbucks Logo auf dem Becher einscannen und den Gewinncode eingeben. Erhältlich sind die trinkfertigen Kaffeespezialitäten von Starbucks in der Migros sowie bei Migrolino.
1971 eröffnete Starbucks sein erstes Coffee House am Pike Place Market in Seattle, USA. Benannt wurde es nach dem Steuermann Starbuck aus dem Roman „Moby Dick“. Und auch heute noch ist das erste Starbucks der Welt für Fans eine Attraktion.
Starbucks – Erstes Starbucks Coffee House am Pike Place Market in Seattle
Damit Kaffee-Fans ihren Starbucks Kaffee überall und jederzeit geniessen können, bietet Starbucks neben seinem umfassenden Angebot in den Starbucks Coffee Houses einige der Starbucks Klassiker auch als Kaltgetränke in den Kühlregalen der Migros an. Unterwegs, zu Hause oder im Büro sorgen die Starbucks Chilled Classics in der gewohnten Starbucks Qualität für neue Energie und eine willkommene Erfrischung an warmen Sommertagen. Das Sortiment der trinkfertigen Kaffeespezialitäten aus 100 Prozent zertifizierten Arabica-Bohnen und cremiger Milch ist inspiriert von den Lieblingen aus den Starbucks Coffee Houses. Es besteht aus den Klassikern Cappuccino und Caffè Latte sowie dem Caramel Macchiato und dem Hazelnut Macchiato. Neu wird das Starbucks Chilled Classics Sortiment ausserdem durch den süss-milden, vollmundigen Vanilla Bean Macchiato sowie den leichten Skinny Latte mit laktosefreier Milch und ohne Zuckerzusatz ergänzt. Zu kaufen gibt es die feinen trinkfertigen Kaffeespezialitäten in der Migros und bei Migrolino.
Starbucks – Erstes Starbucks Coffee House am Pike Place Market in Seattle
Auch dieses Jahr feiern wir wieder mit euch im Amphitheater Hüntwangen und wir versprechen, es wird noch bunter als in den vergangenen Jahren. Damit werden wir den Sommer 2017 unvergesslich machen!
Mitten in der Idylle des Zürcher Unterlandes, nördlich des Rheins, liegt – umgeben von Rebbergen und Äckern – das wohl jüngste Amphitheater der Geschichte. Das Amphitheater Hüntwangen ist ein offenes, in das natürliche Gelände eingebettetes, nicht überdachtes Theater. Und genau da findet am 1. Juli 2017 das legendäre Holi Festival statt. Wer dabei sein will, kann sich jetzt sein Ticket sichern! Und aufgepasst: Durch Eingabe des Aktionscodes «Farbe» erhältst du 15% Rabatt auf alle Ticketkategorien.
Mitte Dezember 2016 wurden die ersten Acts für das Moon&Stars bekannt gegeben. Wir verraten euch jetzt, welche Künstler das Line-up vervollständigen werden. Eins ist garantiert: Es wird grossartig!
Das Line-Up des Moon&Stars 2017 ist komplett. Das bunte Ensemble aus Schweizer und internationalen Künstlern, welche vom 14. bis 22. Juli die Piazza Grande in Moon&Stars-Manier verzaubern werden, wurde mit letzen Acts vervollständigt.
Neben unseren bisher bekanntgegebenen Künstlern darfst du dich auf folgende Acts freuen:
Dienstag, 18. Juli 2017 Jamiroquai Die britische Acid-Jazz-Band feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Ihrem einzigartigen Stil sind die Musiker bis heute treu geblieben – und ihre Klassiker bleiben unvergessen.
Special Guest Seven Weiter durch den Abend führt Seven. Es bleibt also funky.
Freitag, 21. Juli 2017 Imagine Dragons Diese vier Jungs muss man nicht vorstellen. Mit Songs wie «Radioactive» und «Demons» hat sich die Indie-Rock-Band in unsere Köpfe und Herzen gesungen. Falls nicht, wird das spätestens auf der Piazza Grande passieren.
Samstag, 22. Juli Gotthard Die Schweizer Rocker haben brandneue Musik am Start. «Silver» heisst das neue Album, das überrascht und voller Liebe zum Detail steckt.
Special Guest Krokus Der letzte Abend des Moon&Stars ist ein Tribut an den Schweizer Rock: Neben Gotthard tritt die legendäre Hard-Rock Band Krokus auf der Piazza Grande auf.
Vom 14. bis 22. Juli 2017 lohnt es sich wieder besonders ins schöne Tessin zu reisen. Dann findet nämlich das Moon&Stars auf der Piazza Grande statt. Wir verraten dir das Line Up…
Am Donnerstag startet der Vorverkauf, bereits ab heute sind die ersten Acts bekannt! Für die nächste Ausgabe dürfen wir uns unter anderem auf Macklemore & Ryan Lewis, Zucchero, Söhne Mannheims, Sting, Gölä und Amy Macdonald freuen.
Das Moon&Stars zieht seit 2004 jeden Sommer ein musikbegeistertes Publikum nach Locarno. An den neun Abenden werden jeweils über 10‘000 Zuschauer ein Konzerterlebnis der Extraklasse erleben können. Dieses Jahr wird das Festival erstmals von der Energy Gruppe organisiert, welche bekannt ist durch Events wie das Energy Air im Stade de Suisse Bern oder die Energy Star Night im Hallenstadion Zürich. Das Moon&Stars in Locarno bleibt jedoch ein Musikfestival im traditionellen Sinne! Der offizielle Vorverkauf für den Event startet am Donnerstag, 15. Dezember 2016 um 8.00 Uhr auf ticketcorner.ch.
Die Amerikaner haben sie nicht mehr alle! Besonders bei der X-Mas-Beleuchtung kennen sie keine Grenzen.
Bei einem 21-Jährigen und seinem Dad ist das Weihnachtsfieber ausgebrochen. Die Beiden haben rund 45.000 Lichter an ihrem Haus im US-Bundesstaat Idaho angebracht. Damit die weihnachtliche Lichtershow noch spektakulärer wird, laufen synchron die Dubstep Remixes. Weihnachten kann kommen!
Am 25. November 2016 findet zum 14. Mal der grösste Schweizer Indoor-Musikevent im Zürcher Hallenstadion statt. Dabei werden über ein Dutzend nationale, wie auch internationale Musikstars auf der Bühne stehen. Gewinne jetzt Tickets und sei ein Teil der atemberaubenden Show!
In knapp einem Monat geht der jährliche grösste Schweizer Indoor-Musikevent in die nächste Runde. 13’000 glückliche Ticketgewinner dürfen dabei über ein Dutzend nationalen und internationalen Stars zujubeln und die unglaubliche Show geniessen. Dieses Jahr gibt es aber einige Neuerungen. Zum einen hat sich der Name von «Energy Stars For Free» zu «Energy Star Night» geändert, zum anderen wird zum ersten Mal ein Energy Music Award verliehen und natürlich wird die neue Bühne noch spektakulärer, als in den vergangenen Jahren. Der Event bleibt aber natürlich for free. Das heisst, Tickets können nur gewonnen und nicht erworben werden. Du hast auf partyguide.ch/win die Möglichkeit, Tickets zu gewinnen. Falls du deine Chancen erhöhen willst, gibt es hier weitere Teilnahmemöglichkeiten:
Du hast kein Ticket gewonnen, willst den Event aber nicht verpassen? Dann kannst du ihn am 25. November ab 20.15 Uhr auf ProSieben Schweiz und ab 19.00 Uhr auf Energy TV oder unter energy.ch live mitverfolgen. Nebst der Live-Sendung werden am 17. und am 24. November eine ESN-Countdown Sendung mit Infos rund um das Konzert ausgestrahlt. Am 1. Und 8. Dezember 2016 gibt’s dann im Rahmen von Energy Now die Energy Star Night Best Of Sendung.
Mehr zur Energy Star Night gibt’s unter energy.ch, bei Energy in Basel (101,7 MHz), in Bern (101,7 MHz) und in Zürich (100,9 MHz) sowie auf DAB+, auf Energy TV und in der Energy Star Night-App.
Line Up
Wer wird auf der Energy Star Night Bühne stehen? Natürlich wollen wir es spannend machen und verraten euch jeweils nur einen Act pro Tag! Das ganze Line Up steht Mitte November fest…
Felix Jaehn & Alma Mit dem Remix von Omi s «Cheerleader» landete Felix Jaehn im 2014 einen Riesenhit. Spätestens dann wurde der Hamburger Musikproduzent weltbekannt. Der Song erreichte bis heute über 640 Millionen YouTube Klicks. Diesen Sommer erschien, mit der von Felix Jaehn entdeckten Sängerin Alma, ein neuer cooler Track «Bonfire». Die talentierte Sängerin hat durch ihren aussergewöhnlichen Look und ihrer Mega-Stimme einen solch krassen Wiedererkennungswert, sodass sie gleich einen Plattenvertrag vom Musikproduzenten erhalten hat. Auf jeden Fall sind wir gespannt, wie die beiden auf der Bühne abgehen werden!
Update 01.11.16: Olly Murs 2009 wurde er durch die sechste Staffel von The X Factor bekannt. Die Rede ist vom sympathischen Brite Olly Murs. Normalerweise muss neben den Tönen auch immer seine Frisur sitzen. Nicht aber im Videoclip zu seiner neuesten Single «Grow Up». Dort wird seine Haarpracht durch ein paar Kinder zersaust. Aber auch so bleibt er noch ein Schnüggel. Wird seine Frisur die Performance auf der Energy Star Night Bühne überleben? We will see…
Little Mix Die englischen Charts haben sie schon längst gestürmt. Nach drei Nr. 1 Hits schoss nun auch die neuste Single «Shout Out To My Ex» direkt an die Spitze der englischen Singlecharts. Die vierköpfige Band wird sogar als die neuen Spice Girls gehandelt. Was soll man sagen – die crazy Girls polarisieren einfach. Langweilig wird es mit ihnen sicher nie und garantiert nicht, wenn sie auf der Energy Star Night Bühne performen werden!
Update 02.11.16:
Martin Garrix
Er ist einer der grössten und erfolgreichsten DJs aller Zeiten. Mit gerade mal 20 Jahren wurde Martin Garrix zum Number One DJ der Welt gekürt. Er hat auf all den grossen Bühnen und an allen bekannten Festivals aufgelegt. Mit über 900 Millionen (!) YouTube Klicks ist sein Song «Animals» sein grösster Erfolg und seine Lieder sind aus den Clubs nicht mehr wegzudenken. Nun haben wir die Ehre euch zu verkünden, dass er dieses Jahr auf der Energy Star Night Bühne stehen wird! Wir können es kaum erwarten, ihn bei uns im Hallenstadion begrüssen zu dürfen. Party ist auf jeden Fall angesagt!
Update 03.11.16: Wincent Weiss Weiter dürfen wir Wincent Weiss an der Energy Star Night begrüssen. Vor drei Jahren nahm er bei DSDS teil und kam lediglich unter die Top 36. Heute hingegen erobert er die Charts! Mit der Remix-Version von «Unter meiner Haut» schaffte er den grossen Durchbruch und zog gleich mit einer weiteren tollen Single «Musik Sein» nach. Nebst der Musik modelt der talentierte Sänger auch noch. Was will man mehr? Sein Auftritt wird auf jeden Fall ein paar Mädchenherzen höher schlagen lassen.
MoTrip Ein weiterer deutscher Musiker, der den Abend unvergesslich machen wird, ist MoTrip. Die Single «So wie du bist» war sein grösster Erfolg und erreichte sogar Platinstatus. Er arbeitete bereits mit Rapgrössen wie Bushido, Marsimoto und Sido zusammen. Der Libanese stand im 2015 schon einmal mit Sido & Crew auf der Energy Air Bühne und nun zeigt er sein Talent nochmals auf der Energy Star Night Stage.
Update 04.11.16: Remady & Manu-L
Wieder mit von der Partie sind Remady & Manu-L. Die beiden Schweizer wissen wie Stimmung zu machen und sind daher auch immer wieder willkommene Gäste. Sie haben schon so einige Hits produziert, unter anderem «Another Day in Paradise», welcher Anfang Jahres erschien. Wir freuen uns darauf, das Duo wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
Nickless
Ein weiterer Schweizer Act, der auf der Energy Star Night Bühne performen wird, ist Nickless. Mit seiner Debutsingle «Waiting» machte er erstmals auf sich aufmerksam. Im Februar 2016 gewann er dann einen Swiss Music Award in der Katgeorie «Best Hits National». Wir freuen uns auf jede Menge schöne Gitarrenklänge und viel Gänsehaut-Gefühl.
Update 07.11.16: LP Ein weiterer toller Act, der uns mit ihrer Wahnsinnsstimme beehren wird, ist Laura Pergolizzi. Besser bekannt unter ihrem Künstlername LP. Was viele nicht wissen: Die Songwriterin hat schon für Stars wie Rita Ora, Chiddy Bang, Leona Lewis oder die Backstreet Boys Songtexte geschrieben. Jetzt hat es die talentierte Sängerin endlich mit einem eigenen Song in die Charts geschafft. «Lost On You» heisst der Hit, der im Radio hoch und runter gespielt wird. Wir freuen uns auf ihren Live-Auftritt!
Adrian Stern Ein weiterer Act, der die Schweiz vertritt, ist Adrian Stern. Auf seinem neuen Album «Chum Mir Singed Die Songs Wo Mir Liebed Und Tanzed Mit Ihne Dur D’Nacht» ist zu erkennen, dass sich sein Musikstil leicht geändert hat. Wir sind gespannt und werden genau das machen, wozu er uns mit seinem neuen Albumtitel auffordert!
Update 08.11.16: Mike Perry
Der 11. Act, den wir euch ankündigen dürfen, ist Mike Perry. Der schwedische DJ hat sich mit der Single «The Ocean» vom Automechaniker zum Hit-Produzenten gemausert. Mit seinem Sommerhit hielt er sich ganze 6 Wochen an der Spitze der schwedischen Singlecharts. Und wie wir alle wissen: Von nordischen DJs werden wir nie enttäuscht. Looking forward!
Update 10.11.16: Amy Macdonald Ihre drei Alben wurden alle mit Gold oder Mehrfach-Platin ausgezeichnet. Sie räumte schon drei Swiss Music Awards, einen Silver Clef und einen Tartan Clef Award, sowie zwei Echos ab. Die Rede ist von Amy Macdonald. Für die schöne Schottin ist es aber nicht der erste Aufritt auf einer Energy-Bühne. Vor sechs Jahren hat sie bereits an einer Energy Live Session gespielt und begeisterte schon dort alle Besucher. Nun haben wir erneut die Ehre sie auf der Energy Star Night Stage begrüssen zu dürfen.
Update 15.11.16: Manillio & Nemo
Zwei weitere tolle Schweizer Künstler werden an der Energy Star Night auftreten – Manillio und Nemo. Die beiden werden sich eine Bühne teilen und rappen was das Zeug hält. Manillio ist ein alter Hase in der Schweizer Rap-Szene. Nach einer dreijährigen Pause ist er nun endlich zurück. Sein viertes Album landete gleich auf Platz 1 der Schweizer Charts und seine Single «Monbijou» wurde zum Sommerhit 2016 erklärt. An Manillios Seite wird der Rap-Newcomer Nemo stehen. Mit seinen 17 Jahren gehört er zu den jüngsten, aber auch talentiertesten Musikern unseres Landes. Seine aktuelle Single «Himalya» eroberte die Charts im Sturm und genau das haben die beiden Rapper auch mit dem Publikum der Energy Star Night vor.
Gewinne eine Limofahrt durch die schöne Stadt Baden im Kanton Aargau. Nimm an der Verlosung teil und mit etwas Glück fühlst auch du dich wie ein kleiner VIP!
Krystal Limousines Aargau und partyguide.ch verlosen 3 Limousinen-Fahrten für Samstag, den 22. Oktober 2016, für dich und maximal 7 deiner Freunde. Ihr kommt in den Genuss einer 45 minütigen Limo-Rundfahrt durch die Stadt Baden AG, währenddessen könnt ihr mit einer Flasche Prosecco, Süssgetränken und Mineralwasser anstossen.
Baden ist vielleicht nicht so gross wie Luzern, Bern, Zürich oder Basel hat aber auch einiges zu bieten! Während der Fahrt durch die Stadt könnt ihr euch dank den vielen Lichteffekten und der geilen Musikanlage mit Subwoofer bereits in Partystimmung versetzen, bevor ihr dann vor eurem ausgewählten Lieblingsclub ausgeladen werdet. Denn die Party ist nach der Fahrt noch nicht zu Ende, sondern geht im Club gleich weiter.
Und Baden hat auch so einiges an Nightlife zu bieten. Im Club Joy by Grand Casino Baden dürft ihr am «Caliente» eure Hüften zu Latin Music schwingen. An der «Campus 54 – Maskerade» im Nordportal könnt ihr zu feinstem Electro abgehen. Oder wolltet ihr schon immer Mal ans Oktoberfest gehen, hattet aber weder Zeit noch Geld, um nach München zu fahren? Dann müsste ihr euch fürs «Badener Oktoberfest» im Trafo entscheiden, an welchem ihr zu Schlager mitjodeln und mitwippen könnt. Wer’s dann doch lieber etwas «undergroundiger» im Electro-Bereich haben möchte, ist in der Kiste genau richtig.
Egal für welchen Club ihr euch entscheidet, es wird sowieso einzigartig – ein Fahrterlebnis der besonderen Art!
Verpasse diese Chance nicht und nimm hieram Wettbewerb teil!
Dieses Jahr feiert die Züri-Wiesn ihren 10. Geburtstag und lädt alle ein, vorbeizukommen und kräftig mitzuschunkeln. Also rein in die Lederhosen, das Dirndl zugeschnürt und ab ans Oktoberfest.
Am 21. September 2016 um Punkt 19:00 Uhr hat TV Moderator Marco Fritsche das erste Bier gezapft! Der Anstich bildete den offiziellen Auftakt zu 18 Tagen blau-weisser Gemütlichkeit. Zum Zehnjährigen lässt es die Züri-Wiesn gleich doppelt krachen. An zwei Abenden tritt im Bierzelt der Züri-Wiesn – welche im Zürcher Hauptbahnhof lokalisiert ist – zusätzlich zu Charly’s Partyband noch ein Special Guest auf.
Am Dienstag, 27. September 2016 kommt der singende Kultfrisör Tim Toupet direkt von Köln nach Zürich, um dem Publikum so richtig einzuheizen. 2005 feierte der Schlager Star erste Erfolge mit seinem Hit «Du hast die Haar schön» und konnte mit Liedern wie «Döner macht schöner» oder «Vater Abraham» nachlegen. Beste Stimmung garantiert!
Noch mehr Wiesn-Freude gibt es mit Antonia aus Tirol am 4. Oktober 2016. Die Österreicherin ist vor allem durch ihren Titel «Anton aus Tirol» aus 1999 zusammen mit DJ Ötzi bekannt. Seit vielen Jahren hat sich die Sängerin in der Schlager und Partymusikszene etabliert. Bei der stets gut gelaunten Musikerin werden auch die letzten Besucher auf den Bänken tanzen.
Bis zum 8. Oktober 2016 lädt Bierzelt und Biergarten zu Speis & Trank ein. Der Biergarten ist ab 11.00 Uhr morgens geöffnet, bevor dann ab 17.00 Uhr im Bierzelt weitergefeiert wird. Brezn knabbern, Weisswurst zuzeln, Masskrug stemmen – freut euch auf ein stimmungsvolles Oktoberfest mit Bierzelt und Biergarten und allem drum und dran. Die Tische im Bierzelt sind begehrt, deshalb gilt: Wer zuerst bucht, prostet zuerst! Sonntags und Montags feiert es sich mit den Wiesn-Schnäppchen günstiger.
Sichere dir jetzt einen Tisch am schönsten Oktoberfest Zürichs! Weitere Informationen bekommst du auf Facebook, Instagram oder Youtube.
Es wird crazy, es wird verrückt, es wird cool! Am 3. September 2016 findet das jährliche Openair von Energy statt! Du willst wissen, wie du an die heiss begehrten Tickets gelangst? Wir verraten’s dir!
Schon bald ist es wieder soweit: Das Energy Air geht in die 3. Runde. Internationale und nationale Stars wie One Republic, Julian Perretta, Dua Lipa, Kungs, Dabu Fantastic, Filatov & Karas, Izzy Bizu, Manillio, Anna Känzig und Knackeboul werden auf der Stade de Suisse Bühne stehen und für mächtig Stimmung sorgen. 40’000 Musikliebhaber werden nach Bern pilgern, um Teil dieses Spektakels zu sein! Möchtest du dieses magische Konzert unter freiem Himmel nicht verpassen? Dann nimm an der Verlosung teil, denn kaufen kann man die Tickets nicht. Mit einem Klick hier findest du alle Gewinnmöglichkeiten.
smart urban golf sucht den besten Smartphone-Golf-Spieler. Zu gewinnen gibt’s vier «smart fortwo», einen pro Turnier.
Dein Golfschläger ist kein Smartphone – aber dein Smartphone ist ein Golfschläger. Nach diesem Motto lanciert smart die App «smart urban golf», ein Mixed-Reality-Game für dein iPhone oder Android-Handy. Mixed Reality? Bedeutet, dass eine echte Handlung an realen Orten mit einer virtuellen vermischt wird. Einfach mit dem Smartphone durchschwingen – wie mit einem echten Golfschläger. Auf der Karte zeigt sich dann, wie weit (und wohin) der virtuelle Ball geflogen wäre. In den Fluss? In den Stadtpark? Mitten auf die Bahnhofstrasse?
Kurz bevor Golf in Rio de Janeiro erstmals seit 112 wieder zur olympischen Sportart wird, sucht Smart den Champion in seiner ganz eigenen Disziplin. Vier Turniere finden statt: am 21. Juli in Basel und am 27. Juli in Zürich, danach am 28. Juli in Genf und am 29. Juli in Lugano. Pro Stadt gibt es einen «smart fortwo» im Wert von 16 400 Fr. zu gewinnen.
Zeltaufbauen, der Kampf gegen den Schlamm und die ordnungsgemässe Benutzung des ToiTois gehören mindestens genauso zu Festivals wie die Musik. Dass das Openair-Leben so seine Tücken hat, mussten diese Festivalgänger bei eigenem Leibe erfahren.
Gleich bei der Ankunft steht einem eine der grössten Herausforderungen des Festival-Lifes bevor: Das eigene Zelt aufzubauen ist gar nicht so einfach und hat schon so manchen zur Kapitualtion gezwungen. Zelt: 1, Typ mit Kapuze: 0
Wozu eigentlich ein Zelt, wenn es Plastikteller gibt?
… oder Pet-Flaschen. Jetzt mal ehrlich, wozu haben wir eigentlich immer mühsam ein Zelt mitgeschleppt?! Sieht doch echt gemütlich aus.
Aber Vorsicht, auch die Benutzung des ToiTois will gelernt sein. Offensichtlich gab es bei dieser Dame da ein paar Missverständnisse, was die korrekte Verwendung angeht.
Doch wenn das Wetter umbricht, fängt der Festival-Ärger erst richtig an. So ein Openair kann eine ganz schön schlammige Angelegenheit werden, da zahlen sich wahre Buddys aus, die dich aus dem Dreck ziehen…
…und eine Luftmatratze übrigens auch. Das ist eigentlich kein Fail und zählt deshalb auch nur halb.
Somit segeln wir gemeinsam in einen hoffentlich pannenfreien Festivalsommer. Ahoi!