
Spätestens wenn die ersten Drinks getrunken und die Tracks des Resident-DJs verklungen sind, geht einem auf wieso. Die Leute sind wegen der Musik hier. Sehen und gesehen werden ist hier nicht.
Partypeople scharen sich ums DJ-Pult, die Hände in der Luft, den Bass im Bauch und tanzen im intimen Rahmen zum Sound ihrer Helden, die Stimmung ist einmalig (siehe Video ganz am Schluss).
usgang.ch: Müsstest Du das Nordstern als Frau beschreiben, wie wäre sie so drauf?
Isaku: Sie würde sicher nicht jeden rein lassen! Grundsätzlich aber wäre sie eine junge unkomplizierte Dame, die Wert auf ihre inneren Werte legt und nicht gross auf Äusserlichkeiten bedacht ist.
Das musst du die DJs und die Gäste fragen – wir machen «nur» unseren Job, mit viel Herzblut und dem Streben, das Ganze kontinuierlich zu verbessern.
Monat für Monat verkündet das Programm Namen wie Maceo Plex, Loco Dice, Dennis Ferrer oder Richie Hawtin. Diesen Freitag kommt Solomun in die Location, die 2012 den Swiss Nightlife Award als «Best Specialized Club» abgeräumt hat.
Wie schaffst Du es, all die berühmten Namen ins Nord zu bringen? Die DJs wollen ja auch immer wieder bei Euch spielen…
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit den Künstlern und Agenturen. Es ist ja nicht so, dass ich das erst seit ein paar Wochen mache. Ich konnte mit ihnen wachsen und sie mit mir, daraus sind Freundschaften entstanden, die auch Abseits des ganzen Business Bestand haben. Ohne Namen zu nennen, es gibt DJs, die ich vor 15 Jahren für 100 Franken in die Schweiz gebucht habe, als sie noch gänzlich unbekannt waren und heute nun zu den Topshots gehören.
Wenn Du jemandem im Nachtleben einen Preis verleihen könntest, wem würdest Du ihn geben und warum?
Unseren Gästen! Sie sind ein nicht zu unterschätzender Teil unseres Erfolgs. Viele Künstler geniessen die im Club herrschende Atmosphäre und schätzen auch den Musikverstand unserer Klientel.
Welche momentanen Entwicklungen im Nachtleben findest Du toll?
Auf uns bezogen ist die internationale Entwicklung unserer Residents natürlich grandios. Mit Andrea Oliva (eigene Partyreihe in Ibiza), DJ Le Roi (Releases auf div. führenden Labels) und Gianni Callipari (Lucianos Neuentdeckung des Jahres) habenben wir drei Grössen in unseren Reihen, um die uns viele Clubs ziemlich sicher beneiden.
Was nervt am Schweizer Nachtleben?
Die Unprofessionalität von diversen Hobby-Clubbesitzern und -Veranstaltern.
Was kannst Du zur Zukunft des Nord sagen? Wie geht es weiter?
Das alles steht in den Sternen, der Nordstern wird aber weiterhin hell am Nachtlebenfirmament strahlen.
Es wird gemunkelt, Du hättest andere Projekte am Start, kannst Du uns etwas darüber erzählen?
In einer Kleinstadt wie Basel wird immer viel gemunkelt, kürzlich habe ich mitbekommen dass wir das Nordstern in den Tresorraum vom Conto 4056 (anmerkung: eine Bar, die ebenfalls von den Nord-Machern betrieben wird) gegenüber am Voltaplatz zügeln. Das stimmt natürlich nicht ganz, aber das Conto ist im Moment neben dem Nordstern mein aktuellstes Projekt.
Video: Sven Väth 2013 @ Nordstern
zt