Mit elektronischer Musik zur Nächstenliebe: Der «Zug der Liebe» soll die Menschheit wieder etwas näher zusammenrücken lassen. Am 25. Juli 2015 werden Berlins Strassen zu Pfaden der Liebe.
Ein Zeichen soll gesetzt werden. Die Teilnehmer der genehmigten Demonstration werden sich am 25. Juli 2015 auf der Petersburger Strasse zwischen der Strassmannstrasse und dem Bersarinplatz einfinden. Um 15:00 Uhr wird sich der Umzug in Bewegung setzen.
Der «Zug der Liebe», bei welchem mit ungefähr 20’000 Menschen gerechnet wird, möchte sich in erster Linie für mehr soziales Engagement, Mitgefühl und Nächstenliebe stark machen. Der Protest soll Menschen, die eine schwere Zeit durchmachen, eine Stütze sein. Eine zentrale Rolle spielt ebenfalls die aktuelle europaweite Flüchtlingsproblematik, für welche nach einer humanen Lösung gesucht werden soll.
Der Umzug möchte sich strikt von der Love Parade, welche zum letzten Mal 2010 stattgefunden hat, distanzieren. Der «Zug der Liebe» ist ein Marsch, welcher sich auf offenen Strassen Berlins bewegt. Die elektronische Musik dient als Untermauerung und lässt die Menschheit im Gleichschritt gehen.
Weitere Infos zur Parade und alles wofür der «Zug der Liebe» steht, findest du hier.