Jetzt kommt die «Perle» – Der neue Zürcher 80s Club

 

Die Zürcher Partyszene hat bereits Einiges zu bieten.  Von Technomusik, über Hip-Hop bis hin zur alternativen Szene ist für jeden etwas dabei. Doch nun kommt ein Club an die Langstrasse, dessen Musik es so bisher noch nicht gibt.

Wer in Zürich in den Ausgang geht, der findet an der Langstrasse eine grosse Auswahl von Clubs und Bars mit vielen verschiedenen Musikrichtungen, Getränke- und Essensständen. Doch die allermeisten haben nur zu gewissen Zeiten offen. Das ändert sich jetzt. Mit der «Perle» zieht ein Club in die Langstrasse 84 im Kreis 4, der all das vereint und zusätzlich einen aussergewöhnlich langen Service bietet. 

Rund-um-die-Uhr Buffet für alle

Ob als Stärkung vor dem Ausgang, als Zwischenmahlzeit oder als Kater-Vorbeugung danach. Am Wochenende kannst du dich am Hiltl-Buffet, welches sich direkt neben dem Eingang des Clubs befindet, jederzeit stärken. 

Oben Bar, unten Club

Die «Perle» ist nicht Club oder Bar, vielmehr vereint sie beides zu einem grossen Ganzen. Im unteren Bereich finden am Wochenende ab 23:00 Uhr 250 Leute Platz, um vor allem zur Musik aus den 80er Jahren zu feiern. Im oberen Bereich befindet sich die Bar. Die ist aber keine reine Party-Bar, die nur Nachts offen hat. Täglich ab 17: 00 Uhr lädt sie bereits zum Feierabend-Bier oder Cocktail ein.  Die Drinks werden dabei von einem international renommierten Barkeeper zubereitet. 

 

Oben Bar, unten Club. Die «Perle» vereint Bar und Club in einem.
Der Club-Bereich der «Perle»

Musik nach dem Motto: «Alles kann, nichts muss»

Zürich ist bekannt dafür, dass in seinen Clubs vor allem Techno und Hip-Hop zu hören ist. Mit der «Perle» kommt nun ein Neuling ins Partygebiet, der gegen den Strom schwimmen will. Das Spezielle an der Musik ist, dass es nicht nur eine Richtung geben soll. Zwar liegt der Fokus vor allem auf Disco, Funk und Elektro aus den 80er Jahren, doch soll die Musik nach dem Motto «alles kann, nichts muss» gespielt werden. 

 

Das Innere des Clubs ist genauso alternativ gehalten, wie die geplante Musik.

Vier Gründe für und gegen Clubbing im Winter

 

Traurig aber war. Der Sommer ist so gut wie vorbei. Wir geben dir vier Gründe, warum du dich trotzdem auch in den kommenden Monaten auf den Ausgang freuen kannst und sagen dir, an welche vier nervigen Dinge du dich beim Clubbing ab jetzt wieder gewöhnen musst. 

Diese vier nervigen Dinge kommen im Ausgang nun wieder auf dich zu:

1.  Das Anstehen, um in den Club zu kommen, gehört leider zum Partyleben dazu. Ab jetzt wird es wieder kälter, was schon nervig genug ist. Doch dadurch wird auch die Wartezeit an der Garderobe länger, weil jeder mehr an hat als im Sommer. 

(Getty)

2.  Wem die Drinks im Club zu teuer waren, der konnte im Sommer bereits vor dem Eintritt in die Club-Nacht mit den mitgebrachten Getränken draussen vorglühen. Dafür ist es in den kommenden Monaten zu kalt. 

(Pixabay)

3. Im Sommer können die besten Röcke und Hemden hervorgeholt und gemütliche Sneakers an die Füsse geschnallt werden. Doch jetzt, wenn es vermehrt regnet und die Temperaturen runter gehen, ist es zu nass, zu kalt und zu dreckig für diese Outfits. Nun müssen wieder die warmen aber unschönen Boots und Mäntel herhalten.

(Pixabay)

4. Liebe Raucher. Jetzt müsst ihr ganz stark sein. Die schöne warme Zeit, während der ihr draussen bei lauwarmen Nächten eure Zigis rauchen konntet, geht zu Ende. Ab jetzt heisst es wieder: Wer rauchen will, muss frieren.

(Pixabay)

 

Diese vier Dinge erlebst du nur in der kalten Jahreszeit und solltest du daher genauso geniessen, wie du die Sommerpartys genossen hast:

1.  An alle armen Menschen da draussen, die bereits nach fünf Minuten tanzen im Club verschwitzt nach frischer Luft schnappten.  Eure Leidenszeit ist vorbei. Ab jetzt wird es wieder kühler im Club.

(Pixabay)

2. Bald stellen wir die Uhren wieder auf Winterzeit. Ab dem 29. Oktober können wir nicht nur eine Stunde länger schlafen, wir kriegen auch zusätzlich eine Stunde mehr zum feiern.

(Pixabay)

3. Was im Sommer die Strandpartys sind, sind im Winter die Après-Ski Partys in den Bergen. Freut euch auf Party, Jägertee und jede Menge Hüttengaudi.

(Getty)

4. Wer weder zu viel Geld ausgeben will für Alkohol im Club, noch zu viel trinken vor dem Gang in den Club, dem bleibt nur eins. Er muss die mitgenommenen Drinks in Club-Nähe verstecken. Was im Sommer zu warmen Getränken führt, klappt dank dem Schnee im Winter perfekt. 

(Pixabay)

Die Partyzeit im Winter hat also nicht nur negative Seiten. Freu dich auf die positiven Seiten der kälteren Jahreszeit und mach das Beste draus. 

 

Das Vegas ist zurück – jetzt wird jedes Weekend ein Highlight

Das Warten hat ein Ende. Nach einer längeren Pause öffnet der Vegas Club wieder seine Tore. Ab Samstag, 26.08.17 gibt es wieder an jedem Weekend Party bis in den Morgen. Um das Reopening gebührend zu feiern, sind Schweizer und Internationale Stars am Start. 

Fans und Partyverrückte haben sehnsüchtig auf diesen Tag gewartet. Nun ist es bald wieder soweit. Nach einer Pause eröffnet der Vegas Club in Luzern am Samstag, 26.08.17, wieder. Unter dem Motto «The Return» haben die Verantwortlichen keine Kosten und Mühe gescheut, um das Beste vom Besten einzuladen. Diese Highlights erwarten euch ab dem kommenden Samstag:

Sido:

Der bekannte deutsche Rapper kommt in die Schweiz. Zusammen mit dem Usta Soundsystem wird er das Vegas zum beben bringen.

 

DJ Antoine:

Der Schweizer DJ weiss, wie man Partypeople zum kochen bringt. Mit Mega-Hits wie «Ma Chérie» oder «Welcome to St. Tropez» hat er bewiesen, was für eine Grösse er in der Club-Scene ist. 

 

Samy Deluxe:

Noch ein Rapper der alten Schule. Samy Deluxe ist ein Künstler, der beides kann. Tiefgehenden- und Party-Sound. Ein echtes Multitalent, das bereits seit Jahren seine Talente auf den Bühnen dieser Welt gezeigt hat.

 

Neben all den Acts, die wir bald zu sehen bekommen wird diesen Samstag auch der bekannte DJ Cruz hinter den Turntables stehen. Ausserdem reist Ex Miss-Schweiz Nadine Vinzens extra aus Los Angeles ein, um bei der Neueröffnung des Vegas dabei zu sein. 

 

Freut euch auf diese und weitere Acts ab Samstag, 26.08.17 im Vegas Club Luzern. 

Mr. President im Hiltl Club

Am Freitag, 19. Mai 2017 heisst es COCO JAMBO im Hiltl Club im Rahmen der “Hit Maschine – from the 90s ’till now”. Und wie es sich für einen hochanständigen Mai gehört wird‘s ganz besonders blumig, akustisch gesprochen. Promigast Layzee, der mit Mr. President Eurodance-Geschichte geschrieben hat beehrt den Hiltl Club in Zürich. Auf die Ohren gibt’s nicht nur seine liebste Mucke, sondern auch ein musikalisches Backflash. Zudem wird von Double Dice und Alex Austin das Denkwürdigste aus den Neunzigern, den Nullerjahren und Perlen aus diesem Jahrzehnt gespielt. Die Residents haben Feingefühl in den Fingerspitzen und Kerosin in den Handgelenken – für eine Crowd, die ihr Nightlife gerne mit jeder Menge Glückshormonen serviert kriegen. „Put me up, take my heart and make me happy!”

Hier gibt’s mehr Infos zum Event!

Wir verlosen 3×2 Tickets:

Zum Wettbewerb

Diese Moves solltest du an der nächsten Party auf keinen Fall ausprobieren

Du stehst an der Bar, hast einen Drink in der Hand und schmunzelst über die Tanzkünste anderer. Es scheint, als wäre die Tanzfläche voll mit schlechten Tänzern.

Damit du dich nicht auch noch blamierst, zeigen dir die folgenden Gifs, wie du es NICHT machen sollst.

Der Schlangentänzer

Der Cowboy

Der Schwinger

Der Spiderman

Der Unkoordinierte

..und übrigens: Tanze nie, nie, nie einen It-Dance mit!

Das Gallery feiert sein Opening!

galleryneuBereits seit Ende des letzten Jahres ist bekannt, dass im ehemaligen Kings Club eine neue Lokalität einzieht: das Gallery. Dieses Wochenende öffnet der schillernd-elegante und dennoch urban-undergroundige Club seine Türen.  Also nichts wie los!

Seit längerer Zeit feilt der ehemalige Geschäftsführer des Alice Choos an einem neuen Club-Konzept. Und nun ist es endlich soweit – der Club Gallery am Zürcher Paradeplatz feiert am 3. und 4. März 2017 sein Big Opening.

Weltstar-DJ David Morales wird die Opening-Nacht eröffnen. Der New Yorker arbeitete bereits mit Superstars wie Mariah Carey und Janet Jackson zusammen und gehört zu den bestbezahlten DJs der Welt. Du darfst mit einer Menge an freshen House und Deep House Tracks rechnen. Am Samstag geht es genau so grandios weiter, denn dann steht Sylvain Armand hinter den Turntables. Der Schwede ist Resident DJ im Ushuaia in Ibiza und im Nikki Beach in St. Tropez, spielt in Top Clubs in Dubai und an den grossen Festivals der Welt.

Was soll man bei diesem Line Up noch sagen? Genau: Don’t miss it!

Wie komme ich sicher nicht in einen Club rein?

Es ist Wochenende und deine Freunde möchten feiern gehen. Du hast da aber eigentlich überhaupt keinen Bock drauf. Aber deine netten Freunde akzeptieren das nicht und spielen die Gruppenzwang-Karte. Dann gibt es nur eine Lösung: Setze die untenstehenden Tipps um, damit dir der Zutritt zum Club verweigert wird und du schön nach Hause gehen kannst von wegen «Sorry, ich han ja welle, aber sie hend mich nöd inegloh…»

1. Zieh dir ein Unicorn-Kostüm an

 

2. Steh mit deinem Alkohol-Arsenal an

 

3. Nimm deinen Schlagstock, ein Butterfly-Knife oder deinen Schlagring mit

 

4. Beleidige den Türsteher

 

5. Betrink dich vorher so fest, dass du dich kaum noch auf den Beinen halten kannst

 

6. Fahre wie ein Star mit deinem Mini-BMW i8 bis vor den Türsteher (Selbstverständlich wartest du damit auch in der Warteschlange)

 

7. Pöble alle in der Warteschlange an

 

8. Komm mit zehn männlichen Kollegen im Schlepptau

 

9. Nimm dein Haustier mit – egal ob Wellensittich, Hund, Ratte oder weiss der Geier was…

Bartalk: Do’s and Don’ts um IHN um den Finger zu wickeln

flirt2Es ist Wochenende und da gehen nicht nur Männer, sondern auch Frauen von Zeit zu Zeit auf die Pirsch. An einem netten Flirt ist ja nichts auszusetzen. Und wer weiss, vielleicht ergibt sich auch mehr. Aber auf was sollte Frau achten? usgang.ch hat dir aufgelistet, wie du bei deinem männlichen Gegenüber punktest – und welche Dinge du besser vermeiden solltest. Von Männern für Frauen. Here you go:

Don’ts 
1. Erwarte nicht, dass er dir einen Drink spendiert.
2. Sprich nicht von deinem Lover oder deinem Ex.
3. Sei bitte nicht schon «sternhagelvoll», wenn du ihn ansprichst. Es ist voll okay, wenn du erst noch ein Glas kippen musst, um dir Mut anzutrinken. Aber wenn du kaum mehr geradeaus schauen kannst, läuft dir auch der notgeilste Typ im Laden davon. Stichwort «Whooo Girls» – laut und supernervig!
4. Falls du eine Alkohol- oder sogar eine «Kotzfahne» hast, besorg dir einen Kaugummi und nimm ein paar neutralisierende Drinks zu dir. 
5. Wenn er ein Cap trägt, klau es nicht einfach – ausser er borgt es dir. 
6. Falls du ein «Resting Bitch Face» hast, solltest du das vor dem Ansprechen noch kurz ändern…
7. Kleb nicht an deinem Handy – egal ob Whats App, Snapchat oder sonst was. 
8. Wenn du wirklich Interesse an ihm hast, frage ihn nicht danach wie viel er verdient oder welches Auto er fährt. Männer mögen keine #IchwillnurdeinGeldBitches.
9. Mädels, lasst eure billige Fakelache zu Hause.
10. Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen.
11. Flirte nicht noch mit einem anderen Mann, wenn du mit ihm sprichst! 
12. Bitte kein 0815 Job-Interview à la «Was arbeitest du? Wo studierst du? Wo wohnst du?». 
13. Stell ihm nicht deine ganze Clique vor. Es interessiert ihn nicht. Wenn du ihn kennen lernen willst, dann sollte das unter vier Augen stattfinden. Die anderen können so lange ohne dich weitertanzen oder in der Schlange vor der Toilette stehen. 
14. Wenn du am selben Abend, im selben Club oder derselben Bar bereits seinen Buddy angemacht hast (egal ob erfolgreich oder nicht), verschiebe deinen Versuch bei ihm aufs nächste Mal. Auch Männer erkennen Verzweiflung. 

 

Do’s 
1. Smile :) 
2. Zeig Bereitschaft. 
3. Hör zu. Männer wissen, dass die meisten Frauen viel und gerne labern. Aber hey, du hast ihn angesprochen, dann lass ihn wenigstens ausreden bevor du weiterquatschst. Sie erzählen auch gerne wer sie sind und was sie machen.
4. Lade ihn ruhig auch mal auf einen Drink, oder zumindest einen Shot ein. Jeder verdient ja sein eigenes Geld.  
5. Gewisse Männer mögen es, wenn du auf sie zugehst, andere möchten lieber die Frau erobern… 
6. Auch du solltest ein hygienisches und gepflegtes Auftreten haben. 
7. Ehrlichkeit währt am längsten: Sag ihm, wieso du ihn ansprichst. Gefällt dir sein Lächeln? Sein Outfit? Der ausgefallene Drink in seiner Hand? «Hey mir ist aufgefallen dass du blabla XYZ, darum dachte ich mir ich sprech dich mal kurz darauf an». Ein natürliches Gespräch schätzen doch alle.
8. Lass ihm deine Nummer da. Die Männerwelt hat bereits ein ganzes Sammelsurium an kreativen Maschen, um an  deine Nummer zu kommen – umso erfrischender ist es, wenn mal ein «Hey lass mich dir noch meine Nummer geben, meld dich doch» kommt. Zudem haben Männer oftmals eine lange Leitung – wenn sie am ersten Abend nicht gleich «Nägel mit Köpfen» machen, weil beispielweise einer von beiden plötzlich weg muss, sind sie froh, wenn sie noch einen Fuss in der Tür haben.

Freakish TV – Ushuaia

AndreaOlivaFREAKISH TV – Bei Freakish dreht sich alles um Clubbing, Lifestyle und Stars aus der DJ-Szene. Jede Woche besucht die Freakish-Crew einen angesagten Event im In- oder Ausland und berichtet für die Zuschauer authentisch und hautnah.

Ein Wochenende lang in Ibiza, da darf ein Besuch im Ushuaia natürlich auf keinen Fall fehlen! Wir waren am Ushuaia – Ants Opening vor Ort und haben den Schweizer Andrea Olivia getroffen, der den Durchbruch geschafft hat. Lass dich anstecken von heissen Sommer-Vibes mit unseren Freaks! 
#FreakishTV #Ibiza2016 #MTVSchweiz #MTVDeutschland

 

Programmübersicht:

TIME-STATIONS-2.0-2

 

Grosses Opening: Das Jade ist umgezogen!

JadeAb Freitag, 22. April 2016, ist das Jade an der Pelikanstrasse anzutreffen. Im ehemaligen Kaufleuten Saal erstrahlt der luxuriöse IT-Klub in vollständig neuem Glanz.

Das Jade soll an der neuen Location noch hübscher, der Service noch besser und die Partys noch genialer werden. Mit verspieltem Licht wird der Klub im ehemaligen Kaufleuten Festsaal überraschen und begeistern. Ab Freitag, 22.4., können die Lounges gefüllt, die Tanzfläche gestürmt und zu sexy Hip Hop und R’n’B Klängen abgeshaket werden.

Alle Infos zum Opening Event gibt’s mit einem Klick hier.

Partytipps zum Samstag

partytippswitzerlandclubzurichbernbaselluzernDer Sommer läuft gerade auf Hochtouren, aber von einer Sommerpause, diesem hässlichen Ding, wollen wir weder etwas wissen noch hören, denn partytechnisch wird es dieses Wochenende wieder so richtig heiss.

Zürich – St. Tropez @ Alice Choo

Auch für die Daheimgebliebenen geht es für eine Nacht an die Côte d’Azur. DJ Dirty Law bringt uns französischen Flair und mediterrane Beats aus der Lieblingsdestiantion der Schönen und Reichen mit. Unterstützung erhält der famose Südfranzose von Swissivory, Cedric Zeyenne und Kos. Mach dich auf was gefasst: «Welcome to St. Tropez!»

Basel – Urban Downtown @ Notlösung

Meine Damen und Herren, bestaunen Sie Samstagnacht die fabelhafte Partyreihe von DJ Philly in Lörrach. Ein von Diversität gesättigtes Line-Up erwartet Sie: Dancehall, Hip Hop, Mash Up, Reggaeton und R’n’B stehen auf dem überwältigenden Programm. Die drei Tondresseure I.M., M-Jay und Philly machen sich bereit für eine imposante Klubnacht.

Bern – Abflug Berlin präsentiert: 5 Jahre Hive Audio @ Rondel

Die Plattenschmiede des Kult-Klubs in Zürich West expandiert zu seinem fünften Geburtstag nach Bern. In unserer Hauptstadt werden sowohl Schweizer, als auch internationale Acts gefeiert, die längst zu den Grandeuren der elektronischen Musikszene der Schweiz zählen. Zu beflügelnden Beats heben wir Samstagnacht gemeinsam ab.

Luzern – Holi Gaudi Luzern-Emmen

Es wird bunt. Schon ab 14:00 Uhr sind die Innenschweizer rund um die Sportanlage Gersag vor fliegender Farbe nicht mehr sicher, denn das indische Holi Festival geht in die nächste Runde: Fantastische Musik und hervorragende Laune erwarten dich beim wohl buntesten Festival des Sommers!

 

Internationaler Party-Hotspot muss nach Drogentod schliessen

Ab heute, Montag, dem 3. August, bleibt das Cocoricò im italienischen Ferien- und Vergnügungsparadies Riccione für 120 Tage geschlossen. 

Nachdem am 19. Juli ein Sechzehnjähriger in der Disco an einer Überdosis Ecstasy gestorben ist, muss der Klub seine Türen nun für 4 Monate verschliessen. In der Vergangenheit kam es immer wieder zu Zwischenfällen in Verbindung mit der Disco, doch der Vorfall rund um den Tod des Sechzehnjährigen führte nun zur vorübergehenden Schliessung des Klubs. Dem Leiter der Location wurde erst kürzlich der Entscheid, der Location die Lizenz zu entziehen, mitgeteilt. Auf Facebook sammeln sich derzeit Likes für die sofortige Wiedereröffnung des Lokals.

dancing-206740_640