Erlebe David Guetta live im Hallenstadion!

DavidGuetta2016_usgang.ch_600x453Millionen verkaufte CDs, Träger von unzähligen Preisen und Auszeichnungen und sagenhafte 55 Millionen Facebook-Fans! Die Rede ist vom französischen Star DJ David Guetta. Er ist mit seinem Album «Listen» momentan auf Tour und wird am 19. Oktober 2016 auch einen Stopp in der Schweiz einlegen. Tragt euch dieses Datum rot in eurer Agenda ein!

Einer der wohl bekanntesten französischen DJs der Welt kommt am 19. Oktober 2016 ins Zürcher Hallenstadion. Der 39-Jährige House-DJ und Musikproduzent gehört zu den Superlativen seiner Branche. Er wurde schon mehrfach ausgezeichnet, ist Resident-DJ in den berühmtesten Clubs auf Ibiza und seine Alben erreichten neben internationalem Gold und Platin auch Diamantauszeichnungen. Durch Kooperationen mit anderen Weltstars hat er bereits unzählige Nummer 1 Hits erreicht. Seine Live-Shows leben von seiner vollen Hingabe und Leidenschaft und machen die Show zu dem was sie ist.

In knapp 2 Monaten kommt er nun zu uns und wird das Hallenstadion mit einer Mischung aus seinen grossen Pop-Hymnen und hypnotisierenden House Tracks in einen gigantischen Club verwandeln.

Die ausverkaufte Show in Stuttgart, brachte die Fans zum kollektiven Überschäumen. Das lässt uns bereits erahnen, was die Fans in Zürich erwarten wird. Verpasse also diese Chance nicht und sichere dir jetzt schon ein Ticket!

Mehr Informationen und Tix erhältst du mit einem Klick hier. 

Das waren die 10 Sommersongs im 2015!

cheelreaderKannst du dich noch daran erinnern, welche Songs du letzten Jahres auf und ab gespielt hast? Einige Lieder hört man sich gerne noch an und bei anderen wiederum möchte man nur noch auf die Stop-Taste drücken. Na, auf jeden Fall zeigen wir euch die Top 10 Sommersongs von 2015…

 

1. Intoxicated – Martin Solveig 

 

2. Head Lights – Robin Schulz

 

3. Lean On – Major Lazer ft. DJ Snake

 

4. Hold My Hand – Jess Glynne

 

5. Hey Mama – David Guetta ft. Nicki Minaj, Bebe Rexha, Afrojack

 

6. Fun – Pitbull ft. Chris Brown

 

7. Want To Want Me – Jason Derulo

 

8. I Don’t Like It – I Love It – Flo Rida ft. Robin Thicke & Verdine White 

 

9. How Bad Do You Want It – Sevyn Streeter

 

10. I Really Like You – Carly Rae Jepsen

Bildquelle: Youtube Ultra Music

Songklauerei oder Künstler-Telepathie?

Kennst du das auch? Du sitzt im Auto, hörst Radio und gerade als du die ersten Wörter des Songs lauthals mitbrüllen möchtest, bemerkst du, dass dies ja gar nicht das Lied ist, welches du gemeint hast. 

Immer wieder kommt es vor, dass sich Songs so krass ähneln, dass es einfach kein Zufall sein kann. Teilweise brechen deswegen ganze Rechtsstreitereien aus und es müssen Entschädigungen bezahlt werden. 

Es gibt zahlreiche von diesen Fällen. Der neuste Song, der zu den Verwechselbaren gehört, ist der Gewinnersong des Eurovision Song Contest. Der Schwede Måns Zelmerlöw gleicht mit seinem Titel «Heroes» dem Track «Lovers on the Sun» von David Guetta schon ziemlich gewaltig. Ob der Über-DJ Guetta das einfach so auf sich sitzen lässt? Am besten entscheidest du selbst…

[polldaddy poll=8944030]

David Guetta total neben sich

Guetta-Tomorroland-strangeTomorrowland 2014 – zwei Wochenenden, über 160 DJs, fast 200’000 zuckende Leiber. David Guetta jedoch schien den Vibe zeitweise überhaupt nicht zu spüren und guckte bei seinem Set total schräg aus der Wäsche.

Heuer feierte das belgische «Tomorrowland»-Festival in der sonst so idyllischen Ortschaft «Boom» sein 10-jähriges Jubiläum (usgang.ch berichtete). Der runde Geburtstag veranlasste die Veranstalter, das EDM Open Air gleich an zwei Wochenende steigen zu lassen -ganz zur Freude der Besucher und der DJs, die somit gleich doppelt Gage einstreichen konnten. Unbestätigte Quellen vermuten, David Guetta habe für seine Total vier Stunden Spielzeit über 300’000 Dollar kassiert. Trotz der vielen Besucher und zig auf ihn gerichteten Kameras, schien Guetta aber irgendwie nicht ganz bei sich zu sein. Unbeteiligt stand er am DJ-Pult, schaute ins Leere, sah müde und abgekämpft aus –  viele Fans zeigen sich schockiert.

Im Internet werden die Bilder heftig diskutiert, Spekulationen machen die Runde: Ging ihm gerade die Scheidung von seiner Ehefrau Cathy durch den Kopf? Wird der Ganze Tourstress dem mittlerweile 46-jährigen zu viel? oder stand er gar unter Drogen?

Was denkt ihr was mit Guetta los war? Schaut euch das Video an und sagt uns eure Meinung in der Umfrage.

 

    [polldaddy poll=8227368]

 

 

zt 

 

 

David Guetta für sechs Billboard Music Awards nominiert

David Guetta gehört seit langer Zeit zu den besten DJs der EDM-Szene. Nun ist er für sechs Billboard Music Awards nomiert, die zu den wichtigsten Auszeichnungen in den USA gehören.

Alles was der Franzose anfasst wird zu Gold und sein Erfolg ist nicht zu stoppen. Erst kürzlich stieg die Zahl seiner Facebookfans auf über 40 Millionen und somit rutscht er auf den 17. Platz der Topmusiker im sozialen Netzwerk vor. Nun ist David Guetta für die Billboard Music Awards nominiert und zwar gleich für sechs Stück: Top Dance Artist, Top EDM Artist, Top Dance Album, Top EDM Album, Top Dance Song und Top EDM Song.

Auch Skrillex, Calvin Harris, Deadmau5 und die Swedish House Mafia sind im Rennen.

Die Awards werden jedes Jahr von der Zeitschrift Billboard an die kommerziell erfolgreichsten Musiker vergeben. Die Preise sind sehr begehrt, schliesslich zählen sie neben den American Music Awards und den Grammys zu den bedeutendsten Auszeichungen in den USA.

Hier gibts noch das aktuelle Video von David Guetta – Play Hard:

Bildquelle: fansshare.com

am

Spotify Charts – David Guetta ganz vorne mit dabei!

Beliebt auf Spotify: David Guetta

David Guetta ist auf Platz 1 der worldwide Spotify-Charts 2012! Wo befinden sich die anderen Stars?

Lange Zeit waren die CD-Verkäufe das Mass der Dinge, dann kamen die iTunes-Download-Charts und jetzt gewinnen die Streaming-Charts immer mehr an Bedeutung. Spotify veröffentlichte nun die Liste der meistgehörten Alben, Tracks und Künstler aus dem Jahr 2012. Ganz zuoberst anzutreffen: Frenchman David Guetta. Neben Eminem, Rihanna und Adele gehören auch die EDM-Stars wie Skrillex und Avicii zu den zehn Beliebtesten. Erstaunlicherweise haben es die verrückte Gaga und der Teenie-Schwarm Justin Bieber nicht in die Top 10 geschafft – Was für ein Skandal!

Hörst du deine Musik auch via Spotify? Dann füge partyguide.ch als Spotify-Favorit hinzu. Jede Woche stellen wir euch unter anderem das “partyguide.ch Album of the Week” vor und versorgen euch regelmässig mit den “partyguide.ch Best Charthits“.

Meist gestreamte Künstler Meist gestreamte Künstlerinnen
1. David Guetta
2. Flo Rida
3. Eminem
4. Skrillex
5. Gotye
6. Drake
7. Pitbull
8. Jay-Z and Kanye West
9. Chris Brown
10. Avicii
1. Rihanna
2. Nicki Minaj
3. Adele
4. Lana Del Ray
5. Katy Perry
6. Carly Rae Jepsen
7. Beyonce
8. Taylor Swift
9. Loreen
10. Kelly Clarkson
 

 

 

 

Meist gestreamte Tracks aus 2012 Meist gestreamte Alben aus 2012
1. Gotye ft. Kimbra – ‘Somebody That I Used To Know’
2. Carly Rae Jepsen – ‘Call Me Maybe’
3. Fun. featuring Janelle Monáe – ‘We Are Young’
4. Flo Rida – ‘Whistle’
5. Flo Rida ft. Sia – ‘Wild Ones’
6. Train – ‘Drive By’
7. Nicki Minaj – ‘Starships’
8. Maroon 5 ft. Wiz Khalifa – ‘Payphone’
9. David Guetta ft. Sia – ‘Titanium’
10. Loreen – ‘Euphoria’
1. David Guetta – ‘Nothing But The Beat’
2. Gotye – ‘Making Mirrors’
3. Drake – ‘Take Care’
4. Lana Del Ray – ‘Born To Die’
5. One Direction – ‘Up All Night’
6. Fun. – ‘Some Nights’
7. Rihanna – ‘Talk That Talk’
8. Coldplay – ‘Mylo Xyloto’
9. Carly Rae Jepsen – ‘Call Me Maybe’
10. Flo Rida – ‘Wild Ones’

 

mb

Bildquelle: wallpaperdj.commb

David Guetta mischt in Ludacris Videoclip mit!

Musik mit altbekannten Guetta-Beats

Ludacris nimmt Usher und David Guetta Huckepack und veröffentlicht mit ihnen sein neustes Musikvideo!

Ohne Tanga-Girls und ohne tanzende Chicks am Pool: So präsentiert sich der neue Videoclip zu “Rest of my Life” von Ludacris featuring Usher und David Guetta. Zwar etwas prüde und ungewohnt, schön anzusehen ist der Clip aber trotzdem. Watch it now!

mb

David Guetta nimmt Stellung zu Vorwürfen

Da war noch alles gut…

Auch DJs können manchmal Zicken sein: David Guetta wehrt sich gegen die Vorwürfe, er hätte die Housemusik verhunzt.

Autsch, was für ein Schlag ins Gesicht! David Guetta ist in den Augen von Joel Zimmerman aka Deadmau5 nichts weiter als ein Button Pusher, der mit zwei iPods seine Show vollzieht. So wetterte der DJ mit dem Mau5head vor einigen Monaten im Rolling Stone Interview gegen den kommerziell erfolgreichen Künstler.

Nun schiesst der Frenchman im Interview mit Vibe.com zurück: „Ich spiele immer meine eigenen Produktionen, darunter natürlich auch unveröffentlichtes Material. Jeder Track wird von mir gemixt, daher spiele ich nicht die gleiche Musik, die im Radio rauf und runter läuft.” – Ob der Zickenkrieg damit beendet ist?

mb

Bildquelle: tumblr.com

Burn Energy bringt Film über David Guetta

Guetta und Rowland in Action. Quelle: Dpa Picture Alliance

 

David Guetta ist momentan der wohl erfolgreichste DJ überhaupt.  Man munkelt, dass er PRO AUFTRITT Gagen von bis zu 150’000 Franken absahnt. Sein spannendes DJ-Leben wurde verfilmt, der Streifen ist hierzulande ab September zu sehen.

Ob man Guetta mag oder nicht – man muss zugeben, wenn er an den Plattenspielern steht, steppt der Bär. An der letzten Energy im Zürcher Hallenstadion begeisterte der Franzose tausende von Fans, die seine Songs Wort für Wort mitgrölten – ein tolles Erlebnis! DJs sind ja die neuen Rockstars. Früher wollten Kids sein wie die Rolling Stones oder Lenny Kravitz, heute träumen sie von einer Karriere à la Bob Sinclar oder eben David Guetta.

Über das spannende Tour-Leben des Superstars hat Burn Energy einen einstündigen Dokumentarfilm mit dem Titel “Nothing But The Beat” gedreht, der im September in der Schweiz gezeigt wird. Sehr schöne Bilder, toller Sound. Gespannt? Hier gibts schon mal den Trailer – unbedingt reinschauen, es lohnt sich!

Video: Film über David Guetta “Nothing But The Beat – The Movie”