Sway – den Schwung aus der Street Parade für die nächste Party

Diesen Samstag nach der Street Parade ist es soweit: usgang.ch und der Härterei Club präsentieren Euch das explosivste Sound-Trio seit der Swedish House Mafia! Michael Calfan, Burak Yeter und das französische Deep-House Duo Ofenbach werden an diesem Abend die Härterei zum beben bringen.

Michal Calfan bringt nicht nur eure Beine in Bewegung, sondern auch eure Herzen ins Rasen. Sein Song “Treasured Soul” ist ein internationaler Hit und auf jeder Party ein “must have”.

 

Burak Yeter und Ofenbach werden den meisten von euch bekannt sein. Der holländische DJ Burak Yeter landete zusammen mit Danell Sandovall mit den Song “Tuesday” einen riesen Hit.

 

Die beiden Pariser hinter Ofenbach kennt nach ihrem Hit “Be Mine” vermutlich auch schon fast jeder Clubbesucher.

 

Eine Reiche Pallette an coolen Party-Sounds erwartet euch also. Los geht’s am Samstag 12. August 2017 um 23:00 Uhr. 

Sichert euch jetzt eure Tickets für die erste riesen Party nach der Street Parade unter:

Zum VVK

Future Sound Festival fährt Mega – Line Up auf!

MODESTEP_220115_232Notiert euch den Mittwoch, 04. Mai 2016, rot in eurer Agenda, denn das Future Sound Festival kommt in die Zürcher Härterei.

Das Future Sound Festival gibt es nun bereits ein paar Jährchen und fährt, wie jedes Jahr am Mittwoch vor Auffahrt, schweres Geschütz auf. Major Lazer, Diplo, Krewella und Dada Life sind nur ein paar der Acts, die bereits an einem der vergangenen Events anwesend waren. Dieses Jahr wird die Messlatte auch wieder sehr hoch gesetzt. Netsky, SBCR (aka The Bloody Beetroots), Modestep, Sikdope, Culture Shock und weitere werden in der Härterei und im Foyer heftige Bassmusic der Zukunft auflegen.

Jeder Liebhaber elektronischer Musik kennt Netsky! Das New Skool Drum’n’Bass Talent ist eine internationale Grösse und begeistert seine Fans auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

SBCR gelten als Nummer 1 Live-Performance-Phänomen und wer sie an der letztjährigen Nasty Trash erlebt hat, weiss, dass sie keine Wünsche offen lassen!

Sichere dir auf jeden Fall ein Ticket! Du kannst dieses im Vorverkauf auf Starticket ergattern. Hier ist der Link!

Sei mit dabei, wenn das Future Sound Festival in die nächste Runde geht – get together – rave together!

Möchtest du 2 Tickets für diesen Megaevent gewinnen? Dann klick hier, um mitzumachen und hier um mehr Infos zu erhalten.

Redfoo kommt in die Härterei

Redfoo2Er ist einer der 17 Künstler, der die 1 Billion Views auf Youtube geknackt hat. Mehrfach wurde er für den Grammy nominiert und diverse Awards hat er schon abgeräumt. Die Rede ist vom einzigartigen Chartstürmer Redfoo, welcher am 13. Mai 2016 der Härterei zünftig einheizen wird.

Redfoo (USA) tourt ab Anfang Mai mit der The Party Rock Crew in Europa umher und präsentiert sein Solo Debüt Album «Party Rock Mansion». Die Platte ist ein wahres Meisterwerk. Eine Mischung aus 50er Rock, EDM und sogar Songs mit smoothem, funkigem Touch schüttelt der Künstler aus dem Ärmel.  Kurz gesagt – die Tracks definieren die Popmusik neu.

Bekannt ist Redfoo vom elektronischen pop-rock Duo LMFAO. Hinter dem charmanten Nerd mit dem coolen Afro, steckt nicht nur ein grossartiger Performer – nein – Redfoo ist ein absolutes Multitalent! Als erfolgreicher DJ, Produzent, Songwriter und Fashion Designer, wurde er weltbekannt. Ausserdem war er Juror bei diversen TV-Shows, spielt professionell Tennis, ist Schauspieler und Erfinder vom «LMFAO Redfoo Beat Rock DJ App». Wohoo!

Seine live Shows sind immer spektakulär, denn er begeistert sein Publikum mit seinem Groove, Sexappeal und dem wilden Partyanimal, welches in ihm steckt.

«Party Rock is in the house tonight! Everybody just have a good time!»

usgang.ch verlost 5 x 2 Tickets für den Riesenevent. Klick hier, um an der Verlosung teilzunehmen. 

Mehr Infos findest du hier.

«Wir werden in der letzten Woche nochmals alles geben» – Closing & Re-Opening der Härterei

THL_8110Nach dem Umzug der Härterei vor zwei Jahren verschliesst die Härterei am 18.05.2015 ihre Tore der Öffentlichkeit erneut. Grund dafür ist der kommende Umbau, der voraussichtlich bis Mitte September andauern wird. Mirko Heldt, Manager der Härterei, steht usgang.ch Rede und Antwort.

In einer Woche steht bereits die Optimierung der Härterei 2.0 an: Worauf dürfen wir uns freuen?

Aus der Härterei wird in den kommenden 4.5 Monaten eine Arena: Der Balkon wird ausgebaut und etwas höher gesetzt, während die Bühne noch stärker in Szene gerückt wird. Auch der Eingangsbereich wird angepasst und die Toiletten-Situation massiv verbessert. Doch auch die Bars werden optimiert, was den Rest angeht, müsst ihr euch wohl überraschen lassen. Unsere Gäste dürfen sich jedenfalls auf ein neues Erlebnisgefühl in ihrem Lieblingsclub freuen.  

Welche Auswirkungen wird der Umbau denn auf das Programm haben?

Unser Programm ist in ständigem Wandel, wie auch die heute Musiklandschaft in stetigem Wandel ist. Galt die Härterei bei ihrer Eröffnung als DER Urban – Hip Hop Club der Stadt, ist nun House die tonangebende Musik. Der Umbau ermöglicht uns, vielfältiger auf die Bedürfnisse der Gäste und der Veranstalter einzugehen. Dies hat auch zur Folge, das neue, spannende Projekte nach dem Re-Opening aufgegleist werden können.

Welches Musikgenre wird denn in Zukunft am stärksten vertreten sein?

Wie vorher schon erwähnt, ist sicher House und besonders Deep House mit den Labels «Kunterbunt», «Sway» und «Liebe zur Musik» am stärksten vertreten. Die Härterei wird aber auch immer für Urban Industrial stehen, womit auch Electro mit «Nasty Trash», DnB mit «RAM Night» und«Blackout» und zu guter Letzt Hip Hop mit «Hall of Fame» ihren Platz behalten werden.   

Sind die Änderungen wieder ein Schritt in Richtung der ursprünglichen Härterei?

Ich glaube die Härterei ist und war einzigartig. Sie hatte ihre eigene Zeit, an die wir sehr gerne zurück denken. Mit der Härterei 2.0 wurde jedoch etwas ganz Neues geschaffen, das sich innerhalb von kurzer Zeit einen Platz im Zürcher Nachtleben gesichert hat. Somit wird der eingeschlagene Weg in der Härterei 2.0 nun verfeinert, optimiert und weitergetrieben.    

Wie werdet ihr diese Ära ausklingen lassen?

Wir werden in der letzten Woche nochmals alles geben: am Mittwoch dem 13. Mai 2015 findet das Future Sound Festival bei uns statt, auf welches wir uns jetzt schon sehr freuen. Das eigentliche Summer Closing ist dann am Freitag dem 15. Mai 2015 mit Hip Hop, und am Samstag mit House, Electro und DnB. Alle unsere Labels werden also nochmals richtig crazy gehen. Sowohl am Freitag wie auch am Samstag laden wir ab 20:00 Uhr zu Chill & Grill zu  bester Musik auf unserem Vorplatz ein. Dazu ist der Eintritt natürlich frei.

10432090_751969768220275_562207568007382345_n

 

 

Der EDM-DJ Lexer aus Leipzig in der Härterei

IMG_1113 Losgelöst von Clichés und experimentierfreudig wagt Lexer den Sprung in die musikalische Diversität. Der House- und Technoakrobat scheut dabei nicht vor Pop-Elementen zurück und euphorisiert am 2. Mai 2015 mit seinem innovativen Sound die Härterei in Zürich West.

Der Individualist wuchs in einer Kleinstadt nahe Leipzig auf, die ihn aber nicht lange halten konnte. Es zog ihn in die Grossstadt, die ihm die eigene Verwirklichung versprach. Weitsichtig und unvoreingenommen begab er sich auf die Suche nach Leidenschaft und entdeckte sie schliesslich hinter den Decks deutscher Klubs.

Lexer teilt klar in gute und schlechte Musik auf – solche, die einem berührt oder eben nicht. Der Leipziger bringt in seine Kreationen immer wieder Streicher-, Piano- oder Trompeteneinsätze ein und erzeugt so erfrischende Kompositionen, die sich nicht nur hören lassen können, sondern auch mitreissen. In den letzten beiden Jahren stieg Lexers Popularität enorm an und so findet er sich heute unter den ganz Grossen wieder.

Explosive Stimmung unterlegt von clever platzierten Claps und eindringlichen Beats. Lexer ist eine musikalische Reiseroute, die hoffentlich nicht so bald enden wird.

6 years Härterei

6 Jahre HärtereiDas Zahnrad der Hardstrasse 219 dreht sich so gemächlich vor sich hin, dass man kaum glauben kann, dass es schon 6 Umdrehungsjahre auf dem Buckel hat. Natürlich musste da und dort mal ein bisschen geölt und geschraubt werden. Doch auch nach Umzug, Umbauten, verrückten Tattooaktionen und sogar dem Bau von Zürichs neuem Wahrzeichen als Nachbar, steht der Klub nach wie vor mit voller Lebensfreude auf dem Maagareal in Zürich West. Zur grossen Feier wurde nicht nur ein Tag, sondern kurzerhand das ganze Osterwochenende vom 2.-5. April zur Geburtstagsparty erklärt. Damit ihr Ostern nicht noch länger mit Suchen und ungeklärten Fakten verbringen müsst, haben wir dir hier einen kurzen Guide durch den mehrtägigen Event erstellt:

 

 

Donnerstag, 02.04.2015     6 Jahre Härterei w/ Kunterbunte Musik
ab 23.00 Uhr                        DJs: Gordan Starr, Oscar C, Tristan Bohn, Techrifice, 
                                            Duskid, Shiro Black  
                                            Sound: Deep-House, Tech-House

Den Anfang macht ein Konsortium aus 3 beliebten Labels: Kunterbunt, Liebe zur Musik und Sway. Unter dem Titel «Kunterbunte Musik» stellen sie ihre besten Locals zur Verfügung, um der House Music mal wieder einen ganz eigenen Touch zu verleihen.  

Freitag, 03.04.2015             6 Jahre Härterei w/ Chase & Status & MC Rage
ab 23.00 Uhr                        DJs: Chase & Status & MC Rage (UK), Dubnium, Physicalz,
                                            Lara Valentina
                                            Sound: DnB, Techno

Der Freitag steht ganz im Zeichen des DnB. Der basslastige Sound aus Grossbritannien erfreut sich, passend zu Ostern, einer Renaissance. Wenn schon denn schon ist für einmal mehr das Motto und so konnte mit Chase and Status + MC Rage ein Headliner von Weltformat verpflichtet werden. Unterstützt wird das Ganze von Locals wie Dubnium, Lara Valentina & Physicalz.

Samstag, 04.04.2015          6 Jahre Härterei w/ HALL OF FAME
ab 23.00 Uhr                        DJs: Twist (NYC), Steve Supreme, Teyst, Twin, MC Morph
                                            Sound: Hip Hop, RnB, Classics

In der Hall Of Fame gilt: Ehre, wem Ehre gebührt – und zwar den Vertretern unseres Lieblingsgenres Hip Hop.  DJ Twist, seinerseits erfolgreicher DJ in der grössten Metropole der Welt, wird direkt aus New York City eingeflogen, um der Meute einzuheizen. Support gibt’s vom Zürcher Altmeister Steve Supreme. Teyst und Twin mit MC Morph und der Animazed Dancecrew runden die ganze Geschichte ab. Steppt in die Halle und lasst euch mal wieder von gutem alten Hip Hop verwöhnen!

Sonntag, 05.04.2015           6 Jahre Härterei w/ Toolroom Live
ab 23.00 Uhr                        DJs: My Digital Enemy (UK), Francesco Parla,
                                            Pazkal, Lara Valentina
                                            Sound: Tech-House, Techno

Fast zwei Jahre war es ruhig um die Macher des Labels «Shikki Mikki». Doch es wurde sich keineswegs nur auf den Lorbeeren ausgeruht, sondern fleissig am hauseigenen Recordlabel gearbeitet. Auch die Freundschaft mit den Jungs von Toolroom Records wurde gepflegt, sodass sich uns nun die Symbiose Shikki Mikki mit Toolroom Live präsentiert. Mit dem Duo «My Digital Enemy» aus Brighton, England, konnte ein fantastischer Headliner gewonnen werden, der das erste Mal in Zürich sein Können unter Beweis stellen darf. Auch die lokale Unterstützung ist feinselektioniert: Shikki Mikkis Aushängeschild Francesco Parla, Resident und Vertreter in Zürich Pazkal sowie Shooting Star Lara Valentina versüssen dir den Abend.

 

 VR

 

Event-Tipp der Woche

 

 

Die Härterei wird 5 Jahre alt und das muss kräftig gefeiert werden! Gleich an zwei Tagen wird das Jubiläum bejubelt und begossen.

Der Freitag beginnt ganz im Härterei-Stil und nach dem Motto der Hosts, Nasty Trash und Freak. Soll heissen: «the bigger the better». Jack Beats, das elektronische Musik-Duo aus England, sorgt mit wummernden Beats für Feierlaune. Mit mehr als 100’000 Fans auf Facebook und wiederholtem Lob aus der britischen Underground-Szene, sind die beiden nicht aus den Köpfen der Elektro-Liebhaber wegzudenken. Zur himmlisch-elektronischen Unterstützung eilen lokale Lieblinge und DJ-Grössen wie zum Beispiel Ertu & Pushkin.

Am Samstag wird ohne Pardon weiter getanzt… Dieses Mal ertönt unter dem Banner vom Partylabel Handzh Up Hip Hop. Zu den Tracks von DJ Drama, der hinter den Turntables steht, wird in alter Hip Hop Manier gefeiert. Kein anderer DJ repräsentiert den «Dirty South» so wie er. Der Bad Boy killt jeden Zweifel auf dem Dancefloor, sobald er hinter das Mischpult tritt. Ihm zur Seite stehen die Handzh Up Pioniere der Maintain DJ Crew: L-Way, Deefly und Fresh.

Sei dabei, wenn die Härterei anfängt zu beben und ihre Wände zu schwitzen! Verpasse diesen B-Day Bash der Extraklasse nicht! 

 

jp

Dumme Jungs und Dirtyphonics – Am 23. Dezember wird gefeiert!

Dirtyphonics lassen dich am 23. nicht auf dem Trockenen sitzen.
Dirtyphonics lassen dich am 23. nicht auf dem Trockenen sitzen.

“Oh Weihnachtsmann oh Weihnachtsmann, lass uns Feiern den ganzen Winter lang – oder einfach nur bis Freitag.”

Bevor wir zu Hause mit der Familie aufs fröhliche Gedeihen am Weihnachtsfest anstossen, schneller dahinvegetieren wie der Tannenbaum und Geschenke öffnen, die man sowieso nicht haben will, hauen wir Kinder der Stadt noch einmal auf den Putz. Am 23. Dezember kann man was verpassen. Die Mucke läuft bereits hier:

Martin Buttrich (D) @ Moving Around Christmas, Supermarket


myspace: Martin Buttrich

Ray Fox (NL) @ Breezh X-Mas, Encore


Official Homepage: Ray Fox

Dirtyphonics (F) @ Liquicity, Härterei


myspace: Dirtyphonics

Dumme Jungs (D) @ Nasty Trash – christmas special, Alte Börse


soundcloud: Dumme Jungs

Cityfox mit M.a.n.d.y

Wer es noch nicht gehört hat, tut es jetzt. Cityfox zieht weiter, lässt die Alte Börse einmal Ruhen und macht weiter Klamauk im Härterei Club. Am 17. Dezember passierts bereits zum 2. Mal. Ohne Damenbesuch, dafür mit M.a.n.d.y und Elektro, den man sich wünscht.

M.a.n.d.y hat nichts mit Herzbruch zu tun. Schon gar nicht mit Westlife. M.a.n.d.y ist auch keine Frau. Und schon gar nicht alleine. M.a.n.d.y ist ein männliches Elektro-Duo, bestehend aus Philipp Jung und Patrick Bodmer. Man solls kennen, wenn man sich im Genre auskennt. Seit vielen Jahren wissen sie, wie man Beats auf den Punkt bringt, Tanz und Hypnose vereinigt, Elektro, Discoklänge und ab und zu mal Techno ineinander platziert.

M.A.N.D.Y vs. Booka Shade – Home

Begleitend zum Aushängeschild wird Craig Richards, Nachtmensch und Resident DJ im legendären Fabric Club in London, fürs Gute in der Nacht sorgen. Das verrückte Cityfox DJ-Team Digitaline lässt sich ihr eigenes kleines Ding natürlich nicht entgehen, lassen Berlin, London und Ibiza für einen Abend auf sich warten und legen laut fürs einheimische Volk auf.

In der Kürze liegt die Würze:
Was: Cityfox
Wer: M.a.n.d.y, Digitaline, Craig Richards, Markus Lindner, Don Ramon, Henry Sure, Rino, Dejan
Gespielt wird: Techno, House
Katsching: 30 Franken

Häppy Börsday Nasty Trash!

Nasty Trash

Vor ziemlich genau drei Jahren hatten ein paar Leute genug von “Schickimicki-House und den ständigen Minimalparties” und riefen in der Labor Bar die allererste Nasty Trash ins Leben. Kommenden Freitag wird mit über tausend Partypeople und 17 DJs in der Alten Börse Geburtstag gefeiert.

Was tut man, wenn man mit den gängigen Events nicht zufrieden ist? Richtig, nicht rummotzen sondern kurzerhand selber welche Veranstalten. Genau so lief das bei den Nasty Trash-lern. Die Partyserie hat eine richtige Züri-Wanderung hinter sich: Angefangen hat alles in der Labor Bar. Danach gings im Cabaret weiter, ein Zwischenstopp in der Härterei folgte und mittlerweile wird in der Alten Börse gefeiert.

17 DJs wechseln sich kommenden Freitag an den Turntables mit Nu-Rave Sets ab und mit DJ Tronic ist auch ein internationaler Topact dabei. Wir sagen: Happy Birthdayyyyyy!

HIER gehts zum Eventeintrag

 

 

Rauchverbot fördert Smalltalk: “Und, wie geht’s deiner Potenz so?”

Wir haben es hinter uns, das erste rauchfreie Wochenende in Zürich. Und das nächste steht kurz bevor. War es für die Raucher unter uns wirklich so schrecklich? Und ist es für die Nichtraucher tatsächlich so viel angenehmer? Wir (also ich) haben  Zürichs Clubs gefragt, wie sie die letzten Rauchfreien Tage und die Stimmung ihrer Gäste empfunden haben.


Ein Bier in der einen Hand, die Zigarette in der anderen. Dieses Bild kann man sich schlecht wegdenken, hat es doch unsere nächtlichen Aktivitäten so gezeichnet. Doch nun soll’s so sein: Die Zigarette bleibt seit fast einer Woche vor der dem Clubeingang. Vorteile? Mann kann nun sorgenfrei mit zwei Drinks hantieren! Einige, hauptsächlich grosse Clubs, haben sich jedoch frühzeitig um ein Fumoir bemüht wie auch der Zürcher Club X-Tra. PR-Verantwortlicher Schimun weiss:

“ Wir haben rechtzeitig zwei Fumoirs eingerichtet und mit einem Lüftungssystem ausgestattet. Da unsere rauchenden Gäste damit inhouse genügend Platz zum Rauchen haben, im Fumoir bedient werden und auch Musik geniessen dürfen, waren sie bislang trotz Rauchverbot sehr zufrieden mit der Situation und haben sich weder in Rage gegenseitig umgebracht, noch auffällig oft Schaum vor dem Mund entwickelt.“

Und auch der Nobelclub Saint Germain scheint, nach Aussage von General Manager Jens Krauer, keine grossen Probleme mit der Umstellung gehabt zu haben:

„Wir haben Freitagnacht unseren Gästen das Rauchverbot klar kommuniziert und entsprechend alle Aschenbecher entfernt, sowie das Personal instruiert die Gäste freundlich auf das Verbot hinzuweisen. Wir waren positiv überrascht, das sich die Mehrheit der Gäste freiwillig und selbstständig an das Gesetz hielt. Es gab keinerlei Zwischenfälle jeglicher Art. Während der erlaubten Betriebszeiten können unsere Gäste nun auf der Terrasse mit Blick über das nächtliche Zürich rauchen.“

In der Härterei haben sich trotz fehlendem Fumoir keine grossen, dafür flirtfördernde Vorfälle ereignet, wie It-Boy Alex Ruf berichtet:

„Seit dem Rauchverbot ist bei uns draussen vor dem Club eine regelrechte Flirtecke entstanden, da sieht man drei Ladies mit einem Typen am Smalltalken!  Das Verbot verbindet unsere rauchenden Gäste definitiv. Statt einem Fumoir haben wir vorübergehend noch einen Eingang zu der verbundenen Bar K2 freigegeben. Dort hat’s für 50 bis 70 Leute Platz. Ende Juni dürfen wir dann stolz unsere Dachterrasse präsentieren, welche gerade im Bau ist. Das ist doch viel besser und cooler als so ein stinkiges Fumoir!

Die Clubs scheint’s also nicht gross zu stören. Und Fakt ist auch, wenn wir vor dem Clubeingang qualmen kommen wir viel schneller mit dem anderen Geschlecht ins Gespräch. Und wenn die Potenz dank dem vielen Rauchen noch keinen Schaden getragen hat, wird’s in Zukunft viele Outdoor Zeugungen geben.

Ich jedenfalls als leidenschaftliche Lucky Strike Raucherin und überzeugtes Siebhirn, habe mir diese Woche feuchtfröhlich im Club eine Zigarette in den Mund gesteckt. Kurz bevor ich sie mir anzündete, nahm mich mein bester Freund an der Hand und führte mich im Club XY ins Fumoir. Wä! Wä! DAS IST SO HÄSSLICH. Da kannst du vorher noch so viele Drinks zu dir nehmen! Dieses Erlebnis werde ich wohl nie ganz verdrängen können! Da rauche ich wirklich lieber draussen in der Kälte. Und sowieso, ab nächster Woche ist Sommer, da ist das draussen ganz nett. Und da ich nach dem Motto lebe, ein Problem muss erst gelöst werden wenn es vor der Tür steht, werde ich mir erst zu Winterzeiten überlegen dem Club der Nichtraucher beizutreten. Bis dahin meide ich aber definitiv jedes Fumoir.

PS: Rauchen ist ungesund

1 Jahr Härterei mit Kid Capri

Bereits ist seit der Eröffnung der Härterei in Zürich West wieder ein Jahr vergangen. Der Club konnte sich in den bisherigen 365 Tagen seines Bestehens Im Bereich Urban-Partys an der Spitze der Zürcher Clubs etablieren und auch als Konzertlocation hat sich die Härterei bewährt.

Die Feierlichkeiten zum ersten Geburtstag des Clubs richten sich an die Freunde von Hip Hop, R’n’B, Disco und Mash Up: Am Freitag stehen die Jungs vom österreichischen Mash Up-Act Wax Wreckaz ganz zuoberst im Line Up und am Samstag kommt mit Kid Capri ein DJ und Produzent in die Härterei, der schon Songs für Grössen wie Quincy Jones, Boogie Down Productions und Big L produziert hat.

Darüber hinaus ist Capri Mitglied bei der weltweit aktiven DJ-Vereinigung The Core DJs und hat bereits mit diversen international bekannten MCs wie Rakim getourt.

Die Feierlichkeiten zu 1 Jahr Härterei finden am 12. und 13. März statt.