Future Sound Festival fährt Mega – Line Up auf!

MODESTEP_220115_232Notiert euch den Mittwoch, 04. Mai 2016, rot in eurer Agenda, denn das Future Sound Festival kommt in die Zürcher Härterei.

Das Future Sound Festival gibt es nun bereits ein paar Jährchen und fährt, wie jedes Jahr am Mittwoch vor Auffahrt, schweres Geschütz auf. Major Lazer, Diplo, Krewella und Dada Life sind nur ein paar der Acts, die bereits an einem der vergangenen Events anwesend waren. Dieses Jahr wird die Messlatte auch wieder sehr hoch gesetzt. Netsky, SBCR (aka The Bloody Beetroots), Modestep, Sikdope, Culture Shock und weitere werden in der Härterei und im Foyer heftige Bassmusic der Zukunft auflegen.

Jeder Liebhaber elektronischer Musik kennt Netsky! Das New Skool Drum’n’Bass Talent ist eine internationale Grösse und begeistert seine Fans auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

SBCR gelten als Nummer 1 Live-Performance-Phänomen und wer sie an der letztjährigen Nasty Trash erlebt hat, weiss, dass sie keine Wünsche offen lassen!

Sichere dir auf jeden Fall ein Ticket! Du kannst dieses im Vorverkauf auf Starticket ergattern. Hier ist der Link!

Sei mit dabei, wenn das Future Sound Festival in die nächste Runde geht – get together – rave together!

Möchtest du 2 Tickets für diesen Megaevent gewinnen? Dann klick hier, um mitzumachen und hier um mehr Infos zu erhalten.

Die photo 16 in Zürich

Die photo16 findet vom 8. bis zum 12. Januar 2016 in der Maag Halle in Zürich statt. Mit über 150 Schweizer Fotografen sowie 26‘000 Besuchern gehört die photo16 zu den wichtigsten europäischen Werkschauen für Fotografie. An der Werkschau stellen unter anderem Christian Bobst, Maurice Haas und Christian Grund, Oliver Baer, Andrea Monica Hug, Boris Kralj, Gianni Pisano, Hanspeter Riegel und Roger Weber aus.

Über 150 Fotografen zeigen vom 8. bis zum 12. Januar 2016 auf rund 4‘000 Quadratmetern in den Industriehallen der Zürcher Maag Halle ihre liebsten Bilder des Jahres. Die photo16 will Impulsgeberin der Branche sein und neue Talente präsentieren. Den Kern der Werkschau bilden daher aktuelle Arbeiten von Schweizer Fotografinnen und Fotografen. Ergänzt wird das Programm der Werkschau durch das photoFORUM mit internationalen Top-Referenten. Die Swiss Photo Academy wählt zum zweiten Mal den «Schweizer Fotografen des Jahres». Eine Fachjury um Jurypräsident und Tages-Anzeiger-Chefredaktor Res Strehle hat folgende Fotografen nominiert: Nico Krebs / Taiyo Onorato, Pascal Mora, Anne Morgenstern, Flurina Rothenberger, Meinrad Schade. Der Gewinner wird im Rahmen einer Award Ceremony an der photo16 geehrt. Ausserdem zeichnet die Jury einen Fotografen für sein Lebenswerk mit dem «Lifetime Award» aus. Als spektakuläre Sonderausstellung zeigt die photo16 exklusiv und erstmals in der Schweiz die Sieger des Hasselblad Masters Award 2016 – einer der wichtigsten Fotowettbewerbe der Welt.

Bis zum 30. November konnten sich Fotografen für die photo16 bewerben. Das Kuratorenteam der photo16 hat unter der Leitung von Adrian Ehrat, Grafikdesigner und Fotograf, Mel Sinha und Iouri Podladtchikov 150 Fotografen ausgewählt.

Ein paar Impressionen:

Anita_Baumann
by Anita Baumann

Dalia_Fichmann

by Dalia Fichmann

Christian_Bobst

by Christian Bobst

Alle weiteren Informationen zum Event gib’s mit einem Klick hier.

Kubanisches Lebensgefühl in der Maag Halle

Artikel_590x330(1)Kreisende Hüften, heisse Rhythmen und exotische Choreographien zeichnen die Show der Havana Queens aus. Vom 23. September bis am 4. Oktober 2015 erwartet uns in den Räumlichkeiten der Maag Halle in Zürich eine tänzerische Glanzleistung.

Vor drei Jahren machte es sich Rosario Garcia Rodriguez zur Aufgabe eine Tanzkompanie der Spitzenklasse auf die Beine zu stellen. 30 der talentiertesten Tänzer und Tänzerinnen Kubas konnte sie für ihr Projekt gewinnen, mit denen sie nun erstmals die europäischen Bühnen einnimmt. Mit Rodrigo selbst, einer mehrfachen Awardträgerin, steht eine wahre Könnerin am Kopf der Truppe, eine Garantin für spektakuläre Moves.

Lass dich von den besten Tänzern Kubas faszinieren und von südländischen Rhythmen in einen Bann ziehen. Mambo, Rumba, Cha-Cha-Cha und Salsa gehören zur kubanischen Mentalität und prägen den Inselstaat im Karibischen Meer seit jeher. Wer jedoch denkt, dass die Havana Queens-Show ein simples Aufgreifen von Tradition ist, der irrt. Die Tänzer performen revolutionäre Choreographien zu modernen Takten, ohne dabei an kulturellem Charme zu verlieren.

Hier geht’s zum Vorverkauf!