Züri-Wiesn – Unser Oktoberfest im Hauptbahnhof!

Vom 13. September bis zum 6. Oktober 2018 herrscht wieder Partystimmung im Zürcher Hauptbahnhof. Bei bayrischer Gemütlichkeit, kulinarischen Spezialitäten, passender Musik und der einen oder anderen Mass geht’s richtig ab!

Linda Fäh, die langjährige Begleiterin der Züri-Wiesn macht den traditionellen Anstich: am Donnerstag, 13. September 2018 um 19.00 Uhr wird das fesche Madl das Fest eröffnen und ihre vielseitigen Talente zum Besten geben. O’zapft is!

Die Züri-Wiesn lädt mit vielen attraktiven Angeboten ein. Wiesnkaiser und Wiesnkönig heissen die beiden Komplett-Pakete für 10 Personen. Da ist alles dabei, was satt, fröhlich und glücklich macht!

Am Sonntag und Montag kommen Schnäppchen-Jäger auf ihre Kosten: wer die Pakete Wiesnkaiser und Wiesnkönig bucht, spart ganze CHF 250.– pro Tisch für 10 Personen!

Neu sind auf der Züri-Wiesn auch Einzelplätze erhältlich. Das Angebot Wiesn-Single passt perfekt für alle, die alleine kommen, gute Leute kennenlernen und zusammen feiern wollen. Auf der Züri-Wiesn bleibt niemand sitzen!

Nicht verpassen: die „Züri-Wiesn – Unser Oktoberfest“ ist die lustigste Zeit im Hauptbahnhof Zürich. Nur vom 13. September bis 6. Oktober 2018. Die Plätze sind begehrt – jetzt online reservieren: www.zueri-wiesn.ch

The Game live im X-TRA in Zürich

The Game feiert auf seiner Tour sein neues Album «45», dass er noch vor dem Tour Start releasen wird. Das neue Werk umfasst Künstler wie Kendrick Lamar, Young Thug und Jeremih Official. Der US Rapper hat aber auch Andeutungen gemacht, dass Dr. Dre am Album mitproduzieren wird. «45» soll die Nostalgie von zeitlosen Klassikern wie “How We Do” und “Westside Story” zurückbringen.

Jetzt Tickets kaufen

 

Gewinne jetzt Tickets für das Konzert von The Game.

The Game wird mit einer Live Band performen. Und wie immer steht die Rap Legende mit viel Energie auf der Bühne. Er kann die Menge mitreissen und bringt sie zum Toben.  Am 17. März kannst du The Game mit seinem neuen Album «45» live erleben. Tickets für das Konzert findest du hier.

Wann: 17.03.2018

Türöffnung: 18:00 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Ende: ca. 22:00 Uhr

Jetzt kommt die «Perle» – Der neue Zürcher 80s Club

 

Die Zürcher Partyszene hat bereits Einiges zu bieten.  Von Technomusik, über Hip-Hop bis hin zur alternativen Szene ist für jeden etwas dabei. Doch nun kommt ein Club an die Langstrasse, dessen Musik es so bisher noch nicht gibt.

Wer in Zürich in den Ausgang geht, der findet an der Langstrasse eine grosse Auswahl von Clubs und Bars mit vielen verschiedenen Musikrichtungen, Getränke- und Essensständen. Doch die allermeisten haben nur zu gewissen Zeiten offen. Das ändert sich jetzt. Mit der «Perle» zieht ein Club in die Langstrasse 84 im Kreis 4, der all das vereint und zusätzlich einen aussergewöhnlich langen Service bietet. 

Rund-um-die-Uhr Buffet für alle

Ob als Stärkung vor dem Ausgang, als Zwischenmahlzeit oder als Kater-Vorbeugung danach. Am Wochenende kannst du dich am Hiltl-Buffet, welches sich direkt neben dem Eingang des Clubs befindet, jederzeit stärken. 

Oben Bar, unten Club

Die «Perle» ist nicht Club oder Bar, vielmehr vereint sie beides zu einem grossen Ganzen. Im unteren Bereich finden am Wochenende ab 23:00 Uhr 250 Leute Platz, um vor allem zur Musik aus den 80er Jahren zu feiern. Im oberen Bereich befindet sich die Bar. Die ist aber keine reine Party-Bar, die nur Nachts offen hat. Täglich ab 17: 00 Uhr lädt sie bereits zum Feierabend-Bier oder Cocktail ein.  Die Drinks werden dabei von einem international renommierten Barkeeper zubereitet. 

 

Oben Bar, unten Club. Die «Perle» vereint Bar und Club in einem.
Der Club-Bereich der «Perle»

Musik nach dem Motto: «Alles kann, nichts muss»

Zürich ist bekannt dafür, dass in seinen Clubs vor allem Techno und Hip-Hop zu hören ist. Mit der «Perle» kommt nun ein Neuling ins Partygebiet, der gegen den Strom schwimmen will. Das Spezielle an der Musik ist, dass es nicht nur eine Richtung geben soll. Zwar liegt der Fokus vor allem auf Disco, Funk und Elektro aus den 80er Jahren, doch soll die Musik nach dem Motto «alles kann, nichts muss» gespielt werden. 

 

Das Innere des Clubs ist genauso alternativ gehalten, wie die geplante Musik.

Gallery Club – der neue Hotspot im Herzen Zürichs

Der top designte Gallery Club befindet sich im Herzen der Stadt Zürich in unmittelbarer Nähe zum Paradeplatz und hat seine Pforten aktuell jeden Freitag und Samstag für Nachtschwärmer offen. Der Club besticht durch atemberaubendes glamouröses Design, heisst jedoch jedermann/lady herzlichst willkommen, der eher ein intimeres, familiäres Clubbing favorisiert.

Jeden Freitag bildet <Gallery Fridays> den Auftakt zum Wochenende mit Dancefloor-Sets, eingespielt von Locals und dann und wann auch internationalen Turntable-Celebs mit Faible für RnB, HipHop, Classix, Clubtunes. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man auch horrende Eintrittspreise berappen muss. Der Freitag ist nicht nur steuerfrei, sondern ganz frei. An Samstagen sorgen jeweils nationale wie auch internationale Labels & Brands für das nötige Eventerlebnis!

Glamour kann so einfach sein. Und auch so sympathisch!

GALLERY CLUB – next to Paradeplatz 
Talstrasse 25, 8001 Zürich
www.galleryclub.ch Reservation: contact@galleryclub.ch / 043 500 00 25 

Nachtschwärmer aufgepasst: ZKB Konzertzug mit tollen Live-Acts!

Die Zürcher Kantonalbank und partyguide.ch ermöglichen dir die Zugfahrt deines Lebens. Zusammen mit dem ZVV und der SBB reist du im ZKB Konzertzug am Samstag, 30. September einmal quer durch den Kanton Zürich und kannst während der dreistündigen Fahrt völlig entspannt drei verschiedene Musikhighlights geniessen.

Niemand geringeres als Lo & Leduc, Damian Lynn sowie Remady & Manu-L treten hautnah am Publikum auf und heizen ihren jeweiligen Wagen so richtig ein. Alle drei Acts kannst du nacheinander miterleben währenddem der Zug gemütlich durch den Abend rollt.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Mit etwas Glück nimmt der ZKB Konzertzug dich und deine Begleitung am 30. September 2017 auf das dreistündige Konzerthighlight mit.
  • Dieses besondere Erlebnis kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen. 
  • Am exklusiven Konzerthighlight werden 240 glückliche Gewinner teilnehmen.
  • Teilnahmeschluss ist der 31. August 2017. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 16. Altersjahr erreicht haben.

Registriere dich jetzt unter zkb.ch/nachtschwaermer und gewinne exklusive Tickets für dich und deine Begleitung für das unvergessliche Konzerthighlight.

partyguide.ch und die Zürcher Kantonalbank wünschen dir viel Glück.

Immer vom ZKB Nachtschwärmer profitieren?

Als Hauptsponsorin des ZVV-Nachtnetzes trägt die Zürcher Kantonalbank das ganze Jahr dazu bei, dass Jugendliche und Erwachsene am Wochenende umweltfreundlich und sicher vom Ausgang nach Hause kommen. Mit einem ZKB youngworld Paket auf jeder Fahrt im ZVV-Nachtnetz den Nachtzuschlag sparen. Über die App oder per SMS. Mehr Infos unter: zkb.ch/nachtschwaermer.

Die drei Acts: Remady & Manu-L, Damian Lynn, Lo & Leduc

 

Nachtschwärmer aufgepasst: ZKB Konzertzug mit tollen Live-Acts!

Die Zürcher Kantonalbank und usgang.ch ermöglichen dir die Zugfahrt deines Lebens. Zusammen mit dem ZVV und der SBB reist du im ZKB Konzertzug am Samstag, 30. September einmal quer durch den Kanton Zürich und kannst während der dreistündigen Fahrt völlig entspannt drei verschiedene Musikhighlights geniessen.

Niemand geringeres als Lo & Leduc, Damian Lynn sowie Remady & Manu-L treten hautnah am Publikum auf und heizen ihren jeweiligen Wagen so richtig ein. Alle drei Acts kannst du nacheinander miterleben währenddem der Zug gemütlich durch den Abend rollt.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Mit etwas Glück nimmt der ZKB Konzertzug dich und deine Begleitung am 30. September 2017 auf das dreistündige Konzerthighlight mit.
  • Dieses besondere Erlebnis kann man nicht kaufen, sondern nur gewinnen. 
  • Am exklusiven Konzerthighlight werden 240 glückliche Gewinner teilnehmen.
  • Teilnahmeschluss ist der 31. August 2017. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die das 16. Altersjahr erreicht haben.

Registriere dich jetzt unter zkb.ch/nachtschwaermer und gewinne exklusive Tickets für dich und deine Begleitung für das unvergessliche Konzerthighlight.

usgang.ch und die Zürcher Kantonalbank wünschen dir viel Glück.

Immer vom ZKB Nachtschwärmer profitieren?

Als Hauptsponsorin des ZVV-Nachtnetzes trägt die Zürcher Kantonalbank das ganze Jahr dazu bei, dass Jugendliche und Erwachsene am Wochenende umweltfreundlich und sicher vom Ausgang nach Hause kommen. Mit einem ZKB youngworld Paket auf jeder Fahrt im ZVV-Nachtnetz den Nachtzuschlag sparen. Über die App oder per SMS. Mehr Infos unter: zkb.ch/nachtschwaermer.

Die drei Acts: Remady & Manu-L, Damian Lynn, Lo & Leduc


Hier steigen die grössten Partys rund um die Street-Parade

Nur noch drei Wochen, dann verwandelt sich ganz Zürich wieder in eine einzige Partymeile. Am Samstag, 12. August trifft sich die gesamte Techno-Szene zur diesjährigen Street-Parade. Für diejenigen, die auch neben der Strasse abgehen wollen und für all diejenigen unter euch, die mehr Platz zum tanzen brauchen, gibt es etliche Partys neben der eigentlichen grossen Strassen-Party. Wir verraten euch, wo die besten Partys rund um die Street Parade steigen.

Hier die Street Parade Stages:

Location: Bellevue
Musikstil: Techno
Acts: DJs Carlo Lio, Ellen Allien, Nicole Moudaber, Monika Kruse, Dubfire, Jamie Jones, Luciano
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Bürkliplatz
Musikstil: Techno
Acts: DJs Okain, Andreas Henneberg, Pig & Dan, Paul Almqvist, Marco Capone, Andhim, Matador, Felix Kröcher
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Kongresshaus Zürich
Musikstil: Techno
Acts: DJs Domoken, Marc Fuhrmann, Piemont, Marek Kay, Momo, Animora, Rematic, Dancing Devil
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Limmatquai
Musikstil: Techno
Acts: DJs Sképson, Marcism, Andy Katz, Leo Gretener, Sentiment, Sous Sol, Ron Shiller, Rolf Saxer, Valentin Bösch, David Aurel
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Schweizerische Nationalbank
Musikstil: Techno
Acts: DJs Definition, Manon, Lee van Dowski, Jimi Jules, Dario D’attis, Sabb, Ezkiel, Reto Ardour, Anja Schneider, Animal Trainer
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Location: Swiss Life
Musikstil: Techno
Acts: DJs Domoken, Marc Fuhrmann, Piemont, Marek Kay, Momo, Animora, Rematic, Dancing Devil
Zeit: Ab 13:00 Uhr

 

Und hier eine Auswahl, was rund um die Street Parade abgeht:

Party: Sway – After the Street Parade
Location: Härterei
Musikstil: Deep House, Tech House
Acts: DJs Michael Calfan, Burak Yeter, Ofenbach
Zeit: Ab 23:00 Uhr

 

Party: Under
Location: Club Bellevue
Musikstil: Tech House, Techno
Acts: DJ Dubfire (US)
Zeit: Ab 23:00 Uh

 

Party: Strassenparade
Location: Hive Club
Musikstil: Tech House, Techno
Acts: DJs Monika Kruse (D), Anja Schneider (D), Animal Trainer, Lee Van Dowski, Kellerkind, Sabb, Definition, Manon, Ezikiel, Gleichschritt, Manuel Moreno, Dario D’Attis, Reto Ardour, De La Maso, Vanita, Rumlaut
Zeit: Ab 22:00 Uhr

 

Party: Lethargy
Location: Rote Fabrik
Musikstil: Elektronische Musik
Acts: Live: Bonaparte, Darkstar, Moscoman, Convextion, Jonas Saalbach, Fairmont, Rico Loop, Blind Butcher, Dubokaj, Die Galoppierende Zuversicht, Belly Hole Freak
DJs Matrixxman, Roman Flügel, Superpitcher, Nan Kolè, Cardopusher, Kabuki, Barb Nerdy, Honoreé, Zunami, Sari, Herzschwester, Raw Shan, Lord Byron Styropor, Dios De Los Discos
Zeit: Ab 22:00 Uhr

 

Party: Cityfox Streetparade Special
Location: Supermarket
Musikstil: Deep House, Tech House
Acts: DJs Âme, Adriatique, M.A.N.D.Y, Kalabrese, Tim Engelhardt, Patrischa & Return
Zeit: Ab 22:00 Uhr

 

Party: Jamie Jones
Location: Kaufleuten
Musikstil: House, Tech House und Techno
Acts: DJ Jamie Jones (GB)
Zeit: Ab 23:00 Uhr

 

Party: Terrasse Rouge
Location: Terrasse
Musikstil: Elektronische Musik
Acts: DJs WhoMadeWho DJ-Team (DK), Animal Trainer, Poloh, Patrischa, Ronald Grauer, Dejan, Definition, Raphaello, Nici Faerber, Reto Ardour
Zeit: Ab 16:00 Uhr

 

Die komplette Übersicht aller Partys am 12. August findest du hier:

Eventkalender

 

Technokultur in Zürich gehört jetzt zum UNESCO Weltkulturerbe

Das ist Nummer sechs! Nach dem Räbeliechtli-Umzug, der Basler Fassnacht und dem Sechseläuten ist nun auch die Zürcher Technokultur Teil der Liste der lebendigen Traditionen in der Schweiz. Das Bundesamt für Kultur hat zum ersten Mal seit 2012 wieder eine Kultur zur Liste hinzugefügt. Damit gehört die Zürcher Musik-Szene und ihre Kultur auch zu den immateriellen UNESCO Weltkulturerben. 

Doch wer jetzt hofft, dass die Techno-Musik und ihre wohl bekannteste Party, die Street Parade, nun unter Kulturschutz steht, irrt sich. Auf die Zukunft der Street Parade hat diese Wahl keinen Einfluss – weder finanziell noch anderweitig. Laut dem Projektleiter der Liste, Stefan Koslowski, sei diese Wahl eine kommunikative und symbolische Anerkennung für das Miteinanderleben in der Schweiz, welches von der Zürcher Technokultur vorgelebt werde. 

Die Aufnahme in die Liste ist eine Würdigung der Techno Kultur, ohne jedoch materielle Folgen zu haben. 

 

Katy Perry «Witness: The Tour»

Der Superstar macht im Zuge ihrer Tour am 1. Juni 2018 einen Halt im Hallenstadion Zürich.

Nachdem ihre Tournee in den USA ein reisen Erfolg war und sogar zahlreiche Zusatzkonzerte eingeplant wurden, hat Katy Perry nun die Daten für ihre «Witness: The Tour» in Europa veröffentlicht.

Los geht’s am 23. Mai in Köln. Nur wenige Tage später, am Freitag 1. Juni 2018 wird die Powerfrau dann im Zürcher Hallenstadion ihre Show abliefern.

Auf Perry’s neuem Album ist die mit Platin ausgezeichnete Single «Chained To The Rhythm», «Bon Appétit» mit dem Trap-Trio Migos sowie «Swish Swish» feat. Nicki Minaj. Die Playlist verspricht also schon ein geiles Konzert.

Datum: Freitag, 1. Juni 2018
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Hallenstadion Zürich
Offizieller Vorverkaufsstart: Freitag, 9. Juni 2017, 10:00 Uhr
Tickets: Via Ticketcorner

Little Mix Arena-Tour 2017

Die weltweit erfolgreichste Girlband kommt zurück nach Zürich.

Die Karriere von Little Mix begann mit der britischen TV-Sendung «The X Factor». Zwischen den Band-Mitgliedern besteht seit diesem Erfolg ein einzigartiges Zusammengehörigkeitsgefühl. Seit 2011 haben sich Perry Edwards, Jesy Nelson, Leigh-Anne Pinnock und Jade Thirlwall als eine der erfolgreichsten neueren Acts der britischen Popmusik etabliert. Die fantastische Single-Auskopplung «Shout Out To My Ex» vom neuen Album dokumentiert dies eindrücklich.

Im Juni 2016 begeisterten sie im ausverkauften Zürcher Volkshaus ihre Fans. Im Mai 2017 kehren die vier Power-Frauen von Little Mix zurück.

Datum: Montag, 29. Mai 2017
Zeit: 19.30 Uhr
Ort: Samsung Hall, Zürich

Verpasse auf keinen Fall dieses Event und sichere dir dein Ticket.

Zum Vorverkauf

Weitere Informationen zu Little Mix und zur gesamten Tour findest du hier.

Das bunte Holi Festival kehrt zurück

Auch dieses Jahr feiern wir wieder mit euch im Amphitheater Hüntwangen und wir versprechen, es wird noch bunter als in den vergangenen Jahren. Damit werden wir den Sommer 2017 unvergesslich machen!

Mitten in der Idylle des Zürcher Unterlandes, nördlich des Rheins, liegt – umgeben von Rebbergen und Äckern – das wohl jüngste Amphitheater der Geschichte. Das Amphitheater Hüntwangen ist ein offenes, in das natürliche Gelände eingebettetes, nicht überdachtes Theater. Und genau da findet am 1. Juli 2017 das legendäre Holi Festival statt. Wer dabei sein will, kann sich jetzt sein Ticket sichern! Und aufgepasst: Durch Eingabe des Aktionscodes «Farbe» erhältst du 15% Rabatt auf alle Ticketkategorien.

Zum Vorverkauf

 Oder du versuchst dein Glück beim Gewinnspiel! Wir verlosen nämlich 2×2 Tickets für das bunteste Festival in diesem Sommer. Viel Glück! 

Zum Gewinnspiel

Züri Club Usgang Starter-Pack

Wolltest du schon immer mal einen Besuch einem der dir bis anhin unbekannten Clubs abstatten und etwas Neues ausprobieren? Du bist dir aber nicht sicher, ob du da wirklich reinpasst? No Problem! Usgang.ch leistet dir dank unseren Starter-Packs Beihilfe!

 

Das «Ich gah is Jade» Starter-Pack für Frauen

 

 

Das «Gömmer Jade» Starter-Pack für Männer

 

 

Das «Let’s Rave im Hive» Starter-Pack

 

 

 

Das «I Go Gonzo» Starter-Pack