Täglich Spannendes von der partyguide.ch-Redaktion verpackt in einem kunterbunten Mix rund um das urbane Leben: Ausgehen, Fashion & Style, Stars, Musik, Entertainment, TV, Bars, Karriere, Wohnen, Lifestyle.
In knapp einem Monat ist es soweit: Dann stehen Nervo ein weiteres Mal hinter den Turntables des Zürcher Kaufleuten. Wenn du dir den 22. April 2017 also noch nicht fett in der Agenda markiert hast, dann solltest du das spätestens jetzt tun!
Eins ist klar: Die hübschen Blondinen geben stets Vollgas. Das bewiesen sie schon auf den verschiedensten Stages weltweit. Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die P-p-p-arty…
Nervo @ Tomorrowland
Nervo @ Kaufleuten – usgang.ch 15 Years Birthday Party
Mehr Infos zum Event findest du mit einem Klick hier.
Bereits seit Ende des letzten Jahres ist bekannt, dass im ehemaligen Kings Club eine neue Lokalität einzieht: das Gallery. Dieses Wochenende öffnet der schillernd-elegante und dennoch urban-undergroundige Club seine Türen. Also nichts wie los!
Seit längerer Zeit feilt der ehemalige Geschäftsführer des Alice Choos an einem neuen Club-Konzept. Und nun ist es endlich soweit – der Club Gallery am Zürcher Paradeplatz feiert am 3. und 4. März 2017 sein Big Opening.
Weltstar-DJ David Morales wird die Opening-Nacht eröffnen. Der New Yorker arbeitete bereits mit Superstars wie Mariah Carey und Janet Jackson zusammen und gehört zu den bestbezahlten DJs der Welt. Du darfst mit einer Menge an freshen House und Deep House Tracks rechnen. Am Samstag geht es genau so grandios weiter, denn dann steht Sylvain Armand hinter den Turntables. Der Schwede ist Resident DJ im Ushuaia in Ibiza und im Nikki Beach in St. Tropez, spielt in Top Clubs in Dubai und an den grossen Festivals der Welt.
Was soll man bei diesem Line Up noch sagen? Genau: Don’t miss it!
Endlich ist es soweit – nachdem das Konzert vom 06. November 2016 verschoben werden musste, sind nun die neuen Daten bekannt: Am 28. Und 31. März 2017 kommt Tinie Tempah in die Schweiz und wird uns mit seinem Glanz und seiner explosiven Live-Show wegblasen!
Hell yeah – endlich dauert es nur noch einen Monat, bis der Rapper die Bühne im Zürcher Mascotte und diejenige im Fri-Son in Fribourg rocken wird. Bekannt wurde der 1988 geborene Musiker im Jahr 2010 mit seinem Debütalbum «Disc-Overy», welches direkt auf Platz 1 der UK Album Charts landete und zwei Platin-Auszeichnungen erhielt. Nach weiteren Top Ten-Singles sowie seinem goldprämierten Album «Demonstration» (2013) kehrt Tinie Tempah mit frischen Beats, einer Mischung aus Hip Hop und Electronic, zurück. Anfang 2017 ist mit «Youth» nun sein neustes Werk erschienen – sein drittes Album. Der Produzent und Songwriter begeistert seine Fans mit pumpenden Party-Hymnen und Alltags-Geschichten, die zum Nachdenken anregen.
Wir freuen uns riesig, ihn in Zürich und in Fribourg begrüssen zu dürfen.
Usgang.ch verlost Tickets für die beiden Konzerte. Mach mit, und mit etwas Glück bist auch du live dabei!
Wo früher Autos und Kutschen standen, dürfen sich ab heute Gäste zum Chill & Chat treffen. Die «Widder Garage» öffnet am 10. Februar 2017 seine Tore und ist für acht Monate das temporäre Zuhause der Widder Bar. Vorbeischauen lohnt sich!
Seit Ende Dezember 2016 ist die mehrfach ausgezeichnete Widder Bar in der Zürcher Altstadt wegen Renovationsgründen geschlossen. Dies allerdings nur auf Zeit. Und weil in dieser Zeit niemand auf das Lokal des 5-Sterne-Hotels Widder im Kreis 1 verzichten möchte, musste zur Überbrückung eine Lösung her. So entstand die Idee der «Widder Garage». Eine improvisierte, patinierte und progressive, kontemporäre, temporäre, gerade noch legale Off-Location nach den Geboten des «shabby chic». Einerseits wird das Gefühl des «Zügelns», des temporären, verbreitet, so als wäre alles schnell schnell zusammengewürfelt und hingestellt worden, zum anderen ist die Bar mit liebevollen Details ausgeschmückt. Alte Klaviere werden zur Bar-Theke und Bilder, die aussehen, als würden sie schon Jahrzehnte da hängen, dekorieren die Wand. Bunte Möbel und Teppiche verleihen der Bar ihren eigenen Charm.
Das Unglaubliche: Die Widder Garage wurde in nur drei Wochen konzipiert und realisiert! Bis zum 9. Februar 2017 wusste man nicht, ob die Bar überhaupt eröffnet werden kann. Schliesslich dann aber das Ok! Somit freuen wir uns umso mehr, das neue, temporäre Lokal in Zürich willkommen zu heissen. Heute Abend findet die Eröffnung mit dem Motto «Boodie Night Funk» statt. Dabei sorgen die Funk Soul Brothers von Zürich für ordentlich Stimmung. Am Samstag, 11. Februar 2017 dürfen Gäste an der ASAP – After-Shopping-A-Party – das DJ Set von Jazzanova geniessen.
Einen Drink gefällig? Dann unbedingt in der Widder Garage. Das Angebot an Single Malt Whiskeys ist riesig, aber auch leckere Cocktails stehen auf der Karte. (Die Garage Bowl können wir euch wärmstens empfehlen. Yummie. Aber Achtung: Meeega «süffig»!)
Geöffnet ist der neue Place to be am Dienstag und Mittwoch jeweils bis 01.00 Uhr,Donnerstag bis Samstag bis 03 Uhr. Musikalisch verwöhnen werden euch DJ’s mit Funk, Jazz, Latin, Soul und Dance. Das eine oder andere Konzert darf natürlich auch nicht fehlen. Die Location kann ausserdem für Privatanlässe gemietet werden. Say whoat?!
Wir wünschen euch bereits jetzt viel Vergnügen and Cheers!
Babette – so soll der neue Club an der Langstrasse heissen. Ab Februar wird dann im ehemaligen Cafe Gold wieder geraved, statt Salsa getanzt.
Gerade mal nach drei Monaten muss der Latino-Club «Euphoria» seine Pforten wieder schliessen. Dafür zieht ab 3. Februar 2017 ein neuer Techno Schuppen in das ehemalige Cafe Gold an der Langstrasse ein.
Babette wird von langjährigen Nightlifeprofis geführt. Deren Hauptziel: Geile Raves mit einer fetten Soundanlage! Es gibt weder Glitzer, Glamour noch sonstigen Schnickschnack. Und ganz ehrlich: Wir sind ja wegen der Musik dort und nicht um die Dekoration zu bestaunen…
Zudem soll der Club jeweils bis Samstagnachmittag geöffnet sein und an Sonntagen für Daypartys bereitstehen. Ausserdem gibt es donnerstags jede Menge Frauenpower: Dann stehen ausschliesslich DJanes hinter den Turns.
Der Swiss Nightlife Award 2016 rückt näher und es ist wieder an der Zeit, dass DU für deinen Favoriten abstimmst. Die Academy hat bereits Vorarbeit geleistet und präsentiert euch die Top 20 in folgenden Kategorien…
Hauptkategorie: Events
– Best Event Serie (wird ausschliesslich durchs Publikum bestimmt)
– Best Event
– Best Big Event
Hauptkategorie: DJs
– Best Open Format DJ
– Best EDM DJ
– Best Electronica DJ
Hauptkategorie: Locations
– The Nightlife Bar (Presented by Dettling & Marmot)
– Best Club
– Best Big Club
Hauptkategorie: Special Awards
– Best Festival (wird ausschliesslich durchs Publikum bestimmt)
– Best New Location (Presented by Carlsberg)
– Lifetime Award (wird ausschliesslich durch die Academy bestimmt)
– White Owl Award (wird ausschliesslich durch die Academy bestimmt)
Die Stimmen des Publikums und der Academy zählen zu je 50%, wobei die beiden Awards «Lifetime Award» und «White Owl Award» ausschliesslich von der Academy bestimmt werden. Die Nominierten, wie auch die Gewinner für «Best Event Serie», sowie «Best Festival» werden nur vom Publikum gewählt. Vom 8. November bis zum 20. November 2016 wird für die Top 10 gevotet. Die zweite Votingphase findet zwischen dem 1. Dezember und dem 31. Dezember 2016 statt. Dabei wird die Top 3 und somit die Gewinner der einzelnen Kategorien ermittelt. Die Top 3 werden im Januar bekanntgegeben. Am 21. Februar 2017 werden die Gewinner an der Swiss Nightlife Awardshow im Zürcher Komplex 457 gekürt.
Gut zu wissen: Für jede Votingphase werden die Stimmen wieder auf null gesetzt.
Ein paar Neuerung gibt es jedoch:
Zwischen dem 11. Januar und dem 7. Februar 2017 kann man am «Winner Voting – Gewinnspiel» teilnehmen. Dabei könnt ihr tippen, wer den Award am 21. Februar 2017 in den einzelnen Kategorien mit nach Hause nehmen wird.
Des Weiteren kommt unsere Webseite in einem komplett neuen und eleganten Layout daher, wobei die Eule im weissen Federkleid ein echter Eyecatcher ist! Die Page ist benutzerfreundlicher und übersichtlicher. Zudem kann sie auf allen Devices abgerufen werden, was ein Voting unterwegs ermöglicht.
FREAKISH TV – Bei Freakish dreht sich alles um Clubbing, Lifestyle und Stars aus der DJ-Szene. Jede Woche besucht die Freakish-Crew einen angesagten Event im In- oder Ausland und berichtet für die Zuschauer authentisch und hautnah.
Was für ein geniales Live-Showcase von Fat Joe! Ausgewählte Gäste durften beim ersten «Black Tuesday» des Club Flamingo Zürich den US-Rapper live erleben und wir waren dabei! Ab Samstag, 5. November auf MTVSchweiz und MTVDeutschland.
Die usgang.ch Limo Tour endet in der Stadt, in der sie angefangen hat. Zum letzten Mal hast du die Möglichkeit in der usgang.ch Limousine quer durch Zürich zu fahren. Nimm dafür an der Verlosung teil!
Krystal Limousines Zürich und usgang.ch verlosen 3 Limo-Fahrten für Samstag, 26. November 2016. Du und sieben Freunde dürfen eine 45-minütige Fahrt in einer Limousine geniessen, bevor ihr dann zu eurem Zürcher Lieblingsclub chauffiert werdet. 1 Flasche Prosecco, Süssgetränke und Mineralwasser bekommt ihr als Goodie dazu.
Während der Fahrt habt ihr genügend Zeit, um die Sehenswürdigkeiten von Zürich zu geniessen und euch durch die vielen Lichteffekte und der guten Soundanlage in der Limo in Partystimmung zu versetzen. Am Ende haltet ihr vor eurem Lieblingsclub in Zuriiiigo! Wenn ihr gerne zu Club Classics, Hip Hop, Partytunes, Reggaeton & R’n’B abshaked, seid ihr an der Penthouse 25 im Mascotte, an der La Boutique im Hiltl Club, am Ghettoblaster im Plaza Klub oder an der Anuagé im Vior genau richtig. Hört ihr lieber Deep House & Tech House, dann ist die Härterei oder das Alice Choo the place to be. Ist nichts passendes für dich und deine Freunde dabei? No Problem, check unseren Eventkalender hier ab, dort wirst du sicher fündig!
Am 25. November 2016 findet zum 14. Mal der grösste Schweizer Indoor-Musikevent im Zürcher Hallenstadion statt. Dabei werden über ein Dutzend nationale, wie auch internationale Musikstars auf der Bühne stehen. Gewinne jetzt Tickets und sei ein Teil der atemberaubenden Show!
In knapp einem Monat geht der jährliche grösste Schweizer Indoor-Musikevent in die nächste Runde. 13’000 glückliche Ticketgewinner dürfen dabei über ein Dutzend nationalen und internationalen Stars zujubeln und die unglaubliche Show geniessen. Dieses Jahr gibt es aber einige Neuerungen. Zum einen hat sich der Name von «Energy Stars For Free» zu «Energy Star Night» geändert, zum anderen wird zum ersten Mal ein Energy Music Award verliehen und natürlich wird die neue Bühne noch spektakulärer, als in den vergangenen Jahren. Der Event bleibt aber natürlich for free. Das heisst, Tickets können nur gewonnen und nicht erworben werden. Du hast auf partyguide.ch/win die Möglichkeit, Tickets zu gewinnen. Falls du deine Chancen erhöhen willst, gibt es hier weitere Teilnahmemöglichkeiten:
Du hast kein Ticket gewonnen, willst den Event aber nicht verpassen? Dann kannst du ihn am 25. November ab 20.15 Uhr auf ProSieben Schweiz und ab 19.00 Uhr auf Energy TV oder unter energy.ch live mitverfolgen. Nebst der Live-Sendung werden am 17. und am 24. November eine ESN-Countdown Sendung mit Infos rund um das Konzert ausgestrahlt. Am 1. Und 8. Dezember 2016 gibt’s dann im Rahmen von Energy Now die Energy Star Night Best Of Sendung.
Mehr zur Energy Star Night gibt’s unter energy.ch, bei Energy in Basel (101,7 MHz), in Bern (101,7 MHz) und in Zürich (100,9 MHz) sowie auf DAB+, auf Energy TV und in der Energy Star Night-App.
Line Up
Wer wird auf der Energy Star Night Bühne stehen? Natürlich wollen wir es spannend machen und verraten euch jeweils nur einen Act pro Tag! Das ganze Line Up steht Mitte November fest…
Felix Jaehn & Alma Mit dem Remix von Omi s «Cheerleader» landete Felix Jaehn im 2014 einen Riesenhit. Spätestens dann wurde der Hamburger Musikproduzent weltbekannt. Der Song erreichte bis heute über 640 Millionen YouTube Klicks. Diesen Sommer erschien, mit der von Felix Jaehn entdeckten Sängerin Alma, ein neuer cooler Track «Bonfire». Die talentierte Sängerin hat durch ihren aussergewöhnlichen Look und ihrer Mega-Stimme einen solch krassen Wiedererkennungswert, sodass sie gleich einen Plattenvertrag vom Musikproduzenten erhalten hat. Auf jeden Fall sind wir gespannt, wie die beiden auf der Bühne abgehen werden!
Update 01.11.16: Olly Murs 2009 wurde er durch die sechste Staffel von The X Factor bekannt. Die Rede ist vom sympathischen Brite Olly Murs. Normalerweise muss neben den Tönen auch immer seine Frisur sitzen. Nicht aber im Videoclip zu seiner neuesten Single «Grow Up». Dort wird seine Haarpracht durch ein paar Kinder zersaust. Aber auch so bleibt er noch ein Schnüggel. Wird seine Frisur die Performance auf der Energy Star Night Bühne überleben? We will see…
Little Mix Die englischen Charts haben sie schon längst gestürmt. Nach drei Nr. 1 Hits schoss nun auch die neuste Single «Shout Out To My Ex» direkt an die Spitze der englischen Singlecharts. Die vierköpfige Band wird sogar als die neuen Spice Girls gehandelt. Was soll man sagen – die crazy Girls polarisieren einfach. Langweilig wird es mit ihnen sicher nie und garantiert nicht, wenn sie auf der Energy Star Night Bühne performen werden!
Update 02.11.16:
Martin Garrix
Er ist einer der grössten und erfolgreichsten DJs aller Zeiten. Mit gerade mal 20 Jahren wurde Martin Garrix zum Number One DJ der Welt gekürt. Er hat auf all den grossen Bühnen und an allen bekannten Festivals aufgelegt. Mit über 900 Millionen (!) YouTube Klicks ist sein Song «Animals» sein grösster Erfolg und seine Lieder sind aus den Clubs nicht mehr wegzudenken. Nun haben wir die Ehre euch zu verkünden, dass er dieses Jahr auf der Energy Star Night Bühne stehen wird! Wir können es kaum erwarten, ihn bei uns im Hallenstadion begrüssen zu dürfen. Party ist auf jeden Fall angesagt!
Update 03.11.16: Wincent Weiss Weiter dürfen wir Wincent Weiss an der Energy Star Night begrüssen. Vor drei Jahren nahm er bei DSDS teil und kam lediglich unter die Top 36. Heute hingegen erobert er die Charts! Mit der Remix-Version von «Unter meiner Haut» schaffte er den grossen Durchbruch und zog gleich mit einer weiteren tollen Single «Musik Sein» nach. Nebst der Musik modelt der talentierte Sänger auch noch. Was will man mehr? Sein Auftritt wird auf jeden Fall ein paar Mädchenherzen höher schlagen lassen.
MoTrip Ein weiterer deutscher Musiker, der den Abend unvergesslich machen wird, ist MoTrip. Die Single «So wie du bist» war sein grösster Erfolg und erreichte sogar Platinstatus. Er arbeitete bereits mit Rapgrössen wie Bushido, Marsimoto und Sido zusammen. Der Libanese stand im 2015 schon einmal mit Sido & Crew auf der Energy Air Bühne und nun zeigt er sein Talent nochmals auf der Energy Star Night Stage.
Update 04.11.16: Remady & Manu-L
Wieder mit von der Partie sind Remady & Manu-L. Die beiden Schweizer wissen wie Stimmung zu machen und sind daher auch immer wieder willkommene Gäste. Sie haben schon so einige Hits produziert, unter anderem «Another Day in Paradise», welcher Anfang Jahres erschien. Wir freuen uns darauf, das Duo wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
Nickless
Ein weiterer Schweizer Act, der auf der Energy Star Night Bühne performen wird, ist Nickless. Mit seiner Debutsingle «Waiting» machte er erstmals auf sich aufmerksam. Im Februar 2016 gewann er dann einen Swiss Music Award in der Katgeorie «Best Hits National». Wir freuen uns auf jede Menge schöne Gitarrenklänge und viel Gänsehaut-Gefühl.
Update 07.11.16: LP Ein weiterer toller Act, der uns mit ihrer Wahnsinnsstimme beehren wird, ist Laura Pergolizzi. Besser bekannt unter ihrem Künstlername LP. Was viele nicht wissen: Die Songwriterin hat schon für Stars wie Rita Ora, Chiddy Bang, Leona Lewis oder die Backstreet Boys Songtexte geschrieben. Jetzt hat es die talentierte Sängerin endlich mit einem eigenen Song in die Charts geschafft. «Lost On You» heisst der Hit, der im Radio hoch und runter gespielt wird. Wir freuen uns auf ihren Live-Auftritt!
Adrian Stern Ein weiterer Act, der die Schweiz vertritt, ist Adrian Stern. Auf seinem neuen Album «Chum Mir Singed Die Songs Wo Mir Liebed Und Tanzed Mit Ihne Dur D’Nacht» ist zu erkennen, dass sich sein Musikstil leicht geändert hat. Wir sind gespannt und werden genau das machen, wozu er uns mit seinem neuen Albumtitel auffordert!
Update 08.11.16: Mike Perry
Der 11. Act, den wir euch ankündigen dürfen, ist Mike Perry. Der schwedische DJ hat sich mit der Single «The Ocean» vom Automechaniker zum Hit-Produzenten gemausert. Mit seinem Sommerhit hielt er sich ganze 6 Wochen an der Spitze der schwedischen Singlecharts. Und wie wir alle wissen: Von nordischen DJs werden wir nie enttäuscht. Looking forward!
Update 10.11.16: Amy Macdonald Ihre drei Alben wurden alle mit Gold oder Mehrfach-Platin ausgezeichnet. Sie räumte schon drei Swiss Music Awards, einen Silver Clef und einen Tartan Clef Award, sowie zwei Echos ab. Die Rede ist von Amy Macdonald. Für die schöne Schottin ist es aber nicht der erste Aufritt auf einer Energy-Bühne. Vor sechs Jahren hat sie bereits an einer Energy Live Session gespielt und begeisterte schon dort alle Besucher. Nun haben wir erneut die Ehre sie auf der Energy Star Night Stage begrüssen zu dürfen.
Update 15.11.16: Manillio & Nemo
Zwei weitere tolle Schweizer Künstler werden an der Energy Star Night auftreten – Manillio und Nemo. Die beiden werden sich eine Bühne teilen und rappen was das Zeug hält. Manillio ist ein alter Hase in der Schweizer Rap-Szene. Nach einer dreijährigen Pause ist er nun endlich zurück. Sein viertes Album landete gleich auf Platz 1 der Schweizer Charts und seine Single «Monbijou» wurde zum Sommerhit 2016 erklärt. An Manillios Seite wird der Rap-Newcomer Nemo stehen. Mit seinen 17 Jahren gehört er zu den jüngsten, aber auch talentiertesten Musikern unseres Landes. Seine aktuelle Single «Himalya» eroberte die Charts im Sturm und genau das haben die beiden Rapper auch mit dem Publikum der Energy Star Night vor.
Am 25. November 2016 findet zum 14. Mal der grösste Schweizer Indoor-Musikevent im Zürcher Hallenstadion statt. Dabei werden über ein Dutzend nationale, wie auch internationale Musikstars auf der Bühne stehen. Gewinne jetzt Tickets und sei ein Teil der atemberaubenden Show!
In knapp einem Monat geht der jährliche grösste Schweizer Indoor-Musikevent in die nächste Runde. 13’000 glückliche Ticketgewinner dürfen dabei über ein Dutzend nationalen und internationalen Stars zujubeln und die unglaubliche Show geniessen. Dieses Jahr gibt es aber einige Neuerungen. Zum einen hat sich der Name von «Energy Stars For Free» zu «Energy Star Night» geändert, zum anderen wird zum ersten Mal ein Energy Music Award verliehen und natürlich wird die neue Bühne noch spektakulärer, als in den vergangenen Jahren. Der Event bleibt aber natürlich for free. Das heisst, Tickets können nur gewonnen und nicht erworben werden. Du hast auf usgang.ch/win die Möglichkeit, Tickets zu gewinnen. Falls du deine Chancen erhöhen willst, gibt es hier weitere Teilnahmemöglichkeiten:
Du hast kein Ticket gewonnen, willst den Event aber nicht verpassen? Dann kannst du ihn am 25. November ab 20.15 Uhr auf ProSieben Schweiz und ab 19.00 Uhr auf Energy TV oder unter energy.ch live mitverfolgen. Nebst der Live-Sendung werden am 17. und am 24. November eine ESN-Countdown Sendung mit Infos rund um das Konzert ausgestrahlt. Am 1. Und 8. Dezember 2016 gibt’s dann im Rahmen von Energy Now die Energy Star Night Best Of Sendung.
Mehr zur Energy Star Night gibt’s unter energy.ch, bei Energy in Basel (101,7 MHz), in Bern (101,7 MHz) und in Zürich (100,9 MHz) sowie auf DAB+, auf Energy TV und in der Energy Star Night-App.
Line Up
Wer wird auf der Energy Star Night Bühne stehen? Natürlich wollen wir es spannend machen und verraten euch jeweils nur einen Act pro Tag! Das ganze Line Up steht Mitte November fest…
Felix Jaehn & Alma Mit dem Remix von Omi s «Cheerleader» landete Felix Jaehn im 2014 einen Riesenhit. Spätestens dann wurde der Hamburger Musikproduzent weltbekannt. Der Song erreichte bis heute über 640 Millionen YouTube Klicks. Diesen Sommer erschien, mit der von Felix Jaehn entdeckten Sängerin Alma, ein neuer cooler Track «Bonfire». Die talentierte Sängerin hat durch ihren aussergewöhnlichen Look und ihrer Mega-Stimme einen solch krassen Wiedererkennungswert, sodass sie gleich einen Plattenvertrag vom Musikproduzenten erhalten hat. Auf jeden Fall sind wir gespannt, wie die beiden auf der Bühne abgehen werden!
Update 01.11.16:
Olly Murs
2009 wurde er durch die sechste Staffel von The X Factor bekannt. Die Rede ist vom sympathischen Brite Olly Murs. Normalerweise muss neben den Tönen auch immer seine Frisur sitzen. Nicht aber im Videoclip zu seiner neuesten Single «Grow Up». Dort wird seine Haarpracht durch ein paar Kinder zersaust. Aber auch so bleibt er noch ein Schnüggel. Wird seine Frisur die Performance auf der Energy Star Night Bühne überleben? We will see…
Little Mix Die englischen Charts haben sie schon längst gestürmt. Nach drei Nr. 1 Hits schoss nun auch die neuste Single «Shout Out To My Ex» direkt an die Spitze der englischen Singlecharts. Die vierköpfige Band wird sogar als die neuen Spice Girls gehandelt. Was soll man sagen – die crazy Girls polarisieren einfach. Langweilig wird es mit ihnen sicher nie und garantiert nicht, wenn sie auf der Energy Star Night Bühne performen werden!
Update 02.11.16:
Martin Garrix
Er ist einer der grössten und erfolgreichsten DJs aller Zeiten. Mit gerade mal 20 Jahren wurde Martin Garrix zum Number One DJ der Welt gekürt. Er hat auf all den grossen Bühnen und an allen bekannten Festivals aufgelegt. Mit über 900 Millionen (!) YouTube Klicks ist sein Song «Animals» sein grösster Erfolg und seine Lieder sind aus den Clubs nicht mehr wegzudenken. Nun haben wir die Ehre euch zu verkünden, dass er dieses Jahr auf der Energy Star Night Bühne stehen wird! Wir können es kaum erwarten, ihn bei uns im Hallenstadion begrüssen zu dürfen. Party ist auf jeden Fall angesagt!
Update 03.11.16: Wincent Weiss Weiter dürfen wir Wincent Weiss an der Energy Star Night begrüssen. Vor drei Jahren nahm er bei DSDS teil und kam lediglich unter die Top 36. Heute hingegen erobert er die Charts! Mit der Remix-Version von «Unter meiner Haut» schaffte er den grossen Durchbruch und zog gleich mit einer weiteren tollen Single «Musik Sein» nach. Nebst der Musik modelt der talentierte Sänger auch noch. Was will man mehr? Sein Auftritt wird auf jeden Fall ein paar Mädchenherzen höher schlagen lassen.
MoTrip Ein weiterer deutscher Musiker, der den Abend unvergesslich machen wird, ist MoTrip. Die Single «So wie du bist» war sein grösster Erfolg und erreichte sogar Platinstatus. Er arbeitete bereits mit Rapgrössen wie Bushido, Marsimoto und Sido zusammen. Der Libanese stand im 2015 schon einmal mit Sido & Crew auf der Energy Air Bühne und nun zeigt er sein Talent nochmals auf der Energy Star Night Stage.
Update 04.11.16: Remady & Manu-L
Wieder mit von der Partie sind Remady & Manu-L. Die beiden Schweizer wissen wie Stimmung zu machen und sind daher auch immer wieder willkommene Gäste. Sie haben schon so einige Hits produziert, unter anderem «Another Day in Paradise», welcher Anfang Jahres erschien. Wir freuen uns darauf, das Duo wieder bei uns begrüssen zu dürfen.
Nickless
Ein weiterer Schweizer Act, der auf der Energy Star Night Bühne performen wird, ist Nickless. Mit seiner Debutsingle «Waiting» machte er erstmals auf sich aufmerksam. Im Februar 2016 gewann er dann einen Swiss Music Award in der Katgeorie «Best Hits National». Wir freuen uns auf jede Menge schöne Gitarrenklänge und viel Gänsehaut-Gefühl.
Update 07.11.16: LP Ein weiterer toller Act, der uns mit ihrer Wahnsinnsstimme beehren wird, ist Laura Pergolizzi. Besser bekannt unter ihrem Künstlername LP. Was viele nicht wissen: Die Songwriterin hat schon für Stars wie Rita Ora, Chiddy Bang, Leona Lewis oder die Backstreet Boys Songtexte geschrieben. Jetzt hat es die talentierte Sängerin endlich mit einem eigenen Song in die Charts geschafft. «Lost On You» heisst der Hit, der im Radio hoch und runter gespielt wird. Wir freuen uns auf ihren Live-Auftritt!
Adrian Stern Ein weiterer Act, der die Schweiz vertritt, ist Adrian Stern. Auf seinem neuen Album «Chum Mir Singed Die Songs Wo Mir Liebed Und Tanzed Mit Ihne Dur D’Nacht» ist zu erkennen, dass sich sein Musikstil leicht geändert hat. Wir sind gespannt und werden genau das machen, wozu er uns mit seinem neuen Albumtitel auffordert!
Update 08.11.16: Mike Perry
Der 11. Act, den wir euch ankündigen dürfen, ist Mike Perry. Der schwedische DJ hat sich mit der Single «The Ocean» vom Automechaniker zum Hit-Produzenten gemausert. Mit seinem Sommerhit hielt er sich ganze 6 Wochen an der Spitze der schwedischen Singlecharts. Und wie wir alle wissen: Von nordischen DJs werden wir nie enttäuscht. Looking forward!
Update 10.11.16: Amy Macdonald Ihre drei Alben wurden alle mit Gold oder Mehrfach-Platin ausgezeichnet. Sie räumte schon drei Swiss Music Awards, einen Silver Clef und einen Tartan Clef Award, sowie zwei Echos ab. Die Rede ist von Amy Macdonald. Für die schöne Schottin ist es aber nicht der erste Aufritt auf einer Energy-Bühne. Vor sechs Jahren hat sie bereits an einer Energy Live Session gespielt und begeisterte schon dort alle Besucher. Nun haben wir erneut die Ehre sie auf der Energy Star Night Stage begrüssen zu dürfen.
Update 15.11.16: Manillio & Nemo
Zwei weitere tolle Schweizer Künstler werden an der Energy Star Night auftreten – Manillio und Nemo. Die beiden werden sich eine Bühne teilen und rappen was das Zeug hält. Manillio ist ein alter Hase in der Schweizer Rap-Szene. Nach einer dreijährigen Pause ist er nun endlich zurück. Sein viertes Album landete gleich auf Platz 1 der Schweizer Charts und seine Single «Monbijou» wurde zum Sommerhit 2016 erklärt. An Manillios Seite wird der Rap-Newcomer Nemo stehen. Mit seinen 17 Jahren gehört er zu den jüngsten, aber auch talentiertesten Musikern unseres Landes. Seine aktuelle Single «Himalya» eroberte die Charts im Sturm und genau das haben die beiden Rapper auch mit dem Publikum der Energy Star Night vor.
Tragt euch den Montag, 17. Oktober 2016, rot in eurer Agenda ein. Denn Empire Of the Sun kommen mit ihren fantastischen elektro-futuristischen Klang-Expeditionen für ein exklusives Konzert nach Zürich. Be prepared!
Im Jahr 2008 ist es passiert – der Startschuss eines postapokalyptisch-psychodelischen Abenteuers namens Empire of the Sun ist gefallen. Die Band schuf Songs, die aus einer anderen Welt zu stammen schienen. Das Australische Duo hat seit ihrem Beginn ordentlich Preise abgestaubt. Ihre beiden Alben verkauften sich zusammen über drei Millionen Mal. Zudem haben sie auf Anhieb 8 ARIA Awards gewonnen und waren nebst vielen weiteren Preisen zweimal für den BRIT-Award nominiert. Zudem wurden drei ihrer Singles mit Platin ausgezeichnet. Mit ihrem neuen Album «Two Vines», welches am 28. Oktober 2016 veröffentlicht wird, beginnt das nächste Level ihrer Mission. Sie versuchen, zu einem tieferen Verständnis von Frieden, Liebe und Einsicht vorzudringen – und dabei überall insbesondere Liebe zu säen.
Das Konzert wird dich garantiert in eine paradiesische und mysthische Welt eintauchen lassen, in welcher deine Träume keine Grenzen kennen…
Möchtest du dies nicht verpassen? Dann klick hier um Tickets zu gewinnen.
Hattest du kein Glück oder willst du auf Nummer sicher gehen und dir gleich Tickets kaufen? Dann geht’s hier zum Vorverkauf. (Achtung der VVK startet am 5. Oktober 2016 um 08.00 Uhr)
Züri bist du Zirkus ready? Denn in eineinhalb Monaten fängt die «Conelli Season» wieder an und das warten hat für alle Zirkus-Fans ein Ende. Und auch dieses Jahr wird wieder für jede Menge Humor, Spannung und Magie gesorgt…
Auch wenn wir noch nicht daran denken wollen, aber in etwas mehr als einem Monat fängt die Adventszeit wieder an. Was gleichzeitig bedeutet, dass auf dem Bauschänzli die Lichter des romantisch-funkelnden Conelli-Zelts erleuchten.
Zwischen dem 17. November und dem 31. Dezember 2016 gastiert der Original Schweizer Weihnachtscircus mit seinem neuen Programm „Conelli – Just amazing“ auf der Zürcher Märcheninsel. Dem Publikum wird auch dieses Jahr wieder eine fantastische Show geboten, denn der Circus zeigt euch nur die besten der besten Artisten. Sie sind allesamt ausgezeichnete Preisträger und Gewinner von internationalen Circus Festivals. Der Circus Conelli verbindet Tradition mit modernen Elementen und produziert auch in diesem Jahr wieder eine Show der Superlative. Top-Akrobatik, verträumte Poesie, herzhafte Komik und musikalische Leckerbissen werden den Besuchern direkt an deren Platz serviert. Das gibt es nur im Circustraum Conelli.
Ausserdem darf sich das Publikum auf eine Weltprämiere freuen. Sie werden einen Vierfachsalto am Russischen Barren erleben! Nebst diesem Spektakel wird auch Charly Bora, der berühmteste König der Taschendiebe, das letzte Mal auf Tournee sein.
Mehr Informationen erhältst du mit einem Klick hier.