Four Years Bellevue

bellevueEin weiteres Jahr ist vergangen – ein Jahr voller grossartiger Partys. Und ebenso grossartig soll das vierjährige Jubiläumswochenende werden. Wir sagen nur: «Happy Birthday Club Bellevue!» 

Im September 2012 wurde der Club Bellevue, wie der Name schon verrät, im Zürcher Bellevue in der Freieckgasse eröffnet. An den Wochenenden kommen dort die Leute zusammen, um im kleineren Rahmen zu feiern, den guten Vibe zu fühlen und geile Musik zu hören. An den übrigen Tagen ist es ein Ort für Konzerte, Kultur oder Anlässe.

In den letzten vier Jahren standen schon so einige nationale, wie auch internationale Grössen wie Paul von Dyk, Art Department, Martin Buttrich, Felix Kröcher, Uner, Goldfish, Felix Jaehn, Robin Schulz, Andrea Oliva und Nic Fanciulli hinter den Turntables. Wir sind gespannt, wen wir in Zukunft sonst noch im Club antreffen werden…

Eins ist aber klar, der 4. Geburtstag muss clubgetreu gefeiert werden – das bedeutet drei Tage lang Party, Party, Party. Am Donnerstag, 29. September 2016 um 18.00 Uhr, wird das Anniversary Weekend mit einem Apéro eingeläutet. Im Anschluss darf mit den DJs Muri, Bassbüro, Sayan Sobuth und Dimitri Tsimitselis gefeiert werden. Am Freitag, 30. September 2016, gibt’s die «Uf dä Kippi» Jubiläum Ausgabe und die Zürich Film Festival Afterparty. Dabei werden die DJs Reto Ardour, Ronald Grauer und Phil z’Viel den Ton vorgeben. Am Samstag findet die Partyreihe «Audiobox» inklusive ZFF Closing und After Hour statt. Die DJs George Lamell und Cem werden in dieser Nacht ihre neuen Beats präsentieren und Matt Grey wird als Specialguest im Club sein.

Mehr Infos dazu findest du mit einem Klick hier

Don’t miss it! 

Erlebe David Guetta live im Hallenstadion!

DavidGuetta2016_usgang.ch_600x453Millionen verkaufte CDs, Träger von unzähligen Preisen und Auszeichnungen und sagenhafte 55 Millionen Facebook-Fans! Die Rede ist vom französischen Star DJ David Guetta. Er ist mit seinem Album «Listen» momentan auf Tour und wird am 19. Oktober 2016 auch einen Stopp in der Schweiz einlegen. Tragt euch dieses Datum rot in eurer Agenda ein!

Einer der wohl bekanntesten französischen DJs der Welt kommt am 19. Oktober 2016 ins Zürcher Hallenstadion. Der 39-Jährige House-DJ und Musikproduzent gehört zu den Superlativen seiner Branche. Er wurde schon mehrfach ausgezeichnet, ist Resident-DJ in den berühmtesten Clubs auf Ibiza und seine Alben erreichten neben internationalem Gold und Platin auch Diamantauszeichnungen. Durch Kooperationen mit anderen Weltstars hat er bereits unzählige Nummer 1 Hits erreicht. Seine Live-Shows leben von seiner vollen Hingabe und Leidenschaft und machen die Show zu dem was sie ist.

In knapp 2 Monaten kommt er nun zu uns und wird das Hallenstadion mit einer Mischung aus seinen grossen Pop-Hymnen und hypnotisierenden House Tracks in einen gigantischen Club verwandeln.

Die ausverkaufte Show in Stuttgart, brachte die Fans zum kollektiven Überschäumen. Das lässt uns bereits erahnen, was die Fans in Zürich erwarten wird. Verpasse also diese Chance nicht und sichere dir jetzt schon ein Ticket!

Mehr Informationen und Tix erhältst du mit einem Klick hier. 

Bändige den Bullen und gewinne tolle Preise!

bullridingBist du ready für 4 ausgelassene Tage? Vom 24. – 27. August 2016 kannst du am Zürich Openair feiern, mitsingen und deinen Lieblingsstars zujubeln. Nebst den Konzerten gibt es aber noch einige andere Attraktionen, die du auf keinen Fall verpassen darfst!

Nebst den musikalischen und kulinarischen Highlights, gibt es noch andere «Must-Do’s» am Zürich Openair. Usgang.ch betreibt einen Bullriding Stand, bei welchem du deine Reitkünste unter Beweis stellen kannst. Der Reiter, der es am längsten auf dem mechanischen Bull aushält, gewinnt! Was du gewinnen kannst? Hier unsere Top 3 Preise: 

1.    Platz: Go Pro Hero 4 Black
2.    Platz: UE Boom
3.    Platz: 200 CHF Gutschein für Data Quest

Nebst den tollen Gewinnmöglichkeiten verteilt usgang.ch diverse Goodies. Verpass deine Chance nicht und besuche unseren usgang.ch-Bull! Yihaaaaaa!

Mehr Infos zum Zürich Openair findest du mit einem Klick hier...


Bildquelle: via flickr – David Beck / via flickr – Matt Wicks

Dein «After Party – Guide» für die Street Parade!

SP8Das Warten hat ein Ende: Diesen Samstag findet zum 25. Mal die Street Parade statt. Tagsüber können die Besucher draussen abraven und ab Mitternacht verlagert sich dann die Party in die Clubs Zürichs. Damit du weisst,  wo du weiterfeiern kannst, haben wir dir einen «After Party – Guide» zusammengestellt.

Es wird bunt, es wird schrill und es wird laut. Am 13. August 2016 findet die jährliche Street Parade unter dem Motto «Unique» statt. Dabei wird ab 13.00 Uhr rund ums Seebecken getanzt und geraved was das Zeug hält. Ob du nun lieber die Parade sehen möchtest oder du dich doch für eine der 8 Stages entscheidest, ist natürlich dir überlassen. Eins ist jedoch klar: Es wird so oder so total abgehen! Wenn dann um Mitternacht draussen die letzten Boxen abgedreht werden, werden diejenigen der Clubs dafür umso lauter aufgedreht. Damit du eine Ahnung hast, auf welcher Party du dich weiter austoben kannst, haben wir dir einen «After Party – Guide» zusammengestellt…

Electric City
Wo: Maag Event Hall, Foyer & Härterei
DJ’s: Chris Liebing (D), Gaiser (USA), Adam Port (D), Felix Kröcher (D), Kollektiv Turmstrasse (D), Watermät (F) ,ME&her (CH), Alan Fitzpatrick (UK), Definition (CH), Len Faki (D), Matador (IRL), Sam Paganini (IT) und viele mehr…
Eintritt: Im Vorverkauf ab 60 CHF
Nice to know: Die Electric City findet zum 5. Mal statt und ist die grösste After Party der Street Parade. Getanzt werden darf auf 3 Floors und zudem hat es eine Openair-Zone. Präsentiert werden die Floors von Sway, Sea You Festival und Tension.

Miami Vice
Wo: Plaza Klub
DJ’s: Deepend (NL), Richard Judge (UK), Lovra (DE), Muri, George Lamell, Disco D, DJ Sam, Ray Douglas
Alter: 20+

After Street Parade mit Carl Cox
Wo: Kaufleuten
DJ’s: Carl Cox, Jon Rundell, Nic Fanciulli
Eintritt: Im Vorverkauf ab 55 CHF
Alter: 18+

U.N.D.E.R w/ Art Department & Martin Buttrich
Wo: Club Bellevue
DJ’s: Art Department (CAN), Martin Buttrich (D), Modnar, Sayan Sobuth, Fulvio Calà
Eintritt: Im Vorverkauf ab 30 CHF
Alter: 21+

Off-Street Parade
Wo: Lexy
DJ’s: Barem (ARG), Gianni Callipari, Sandro Kühne, Dejan, Sche Sche & Mismo

Cityfox
Wo: Supermarket
DJ’s: Dixon, Thugfucker, Kalabrese, Ronald Grauer, Patrische & Return
Eintritt: Im Vorverkauf 40 CHF
Alter: 21+

Abflug Berlin
Wo: Volkshaus Zürich
DJ’s: Claptone (D), Format:B (D), Nicone & Sascha Braemer (D), Anthik, Jannicke Reberg (NOR), Smalltown Collective, Sydney Dry, Melokind (DE), Ramirez Son (DE) und viele mehr…
Eintritt: Im Vorverkauf ab 45 CHF
Alter:  18+

Off-Parade-Rave
Wo: Zukunft
DJ’s: Adriatique, Jimi Jules, Alex Dallas, Jack Pattern, Kalabrese, Jake The Rapper
Alter: 21+

I love Hip-Hop #Streetparade
Wo: Kanzlei Club
DJ’s: Doobious, Tenzking, Croma, Jesaya, Gro, 1000s
Eintritt: Gratis Eintritt bis Mitternacht / danach 20 CHF
Musikstil: Hip Hop, RnB, New School
Alter: 18+

Stars-Street Parade Festival
Wo: Alice Choo
DJ’s: Phat Phillie, She-DJ Acee, Tenzing, Swissivory, Urban Hands, DJ Clean, Taktsystem, Dani Fabrega, Deyan, Myke L, Intresst und Louis
Musikstil: Hip Hop, RnB, Mash Up, House, Deep House

MTV Hauptstadt.Club At Hiltl Club Goes Street Parade
Wo: Hiltl Club
DJ’s: Mathematik, Resign & Erqo, Trouble H
Eintritt: 30 CHF
Musikstil: RnB, Club Music, Hip Hop, Partytunes, Reggaeton
Alter: 21+ 

Strassenparade
Wo: Hive Club
DJ’s: Einmusik (D), André Hommen, Pele & Shawnecy (D), Lee Van Dowski, Sabb, Kellerkind, Animal Trainer und viele mehr…

Lethargy
Wo: Rote Fabrik
DJ’s: Throwing Snow, Fjaak, Jennifer Cardini, LSN, Graze, Legowelt, Ivan Smagghe, Cio, Die wilde Jagd, La vie c’est facile, Bit-Tuner, Guido Möbius, Vox Low, Endgame und viele mehr…
Eintritt: im Vorverkauf 48 CHF
Alter: 18+

Oxa Parade Festival
Wo: Sektor 11
DJ’s: Mauro Picotto (I), Tatana, Mind-X & Snowman, Noise, Dream, Dave 202, Pure, Mas Ricardo, Nonsdrome, Simple, Code Red, Centaury, Doom, Jerome (A)
Eintritt: im Vorverkauf ab 40 CHF

Nic Fanciulli
Wo: Kaufleuten Lounge im Hof
DJ’s: Nic Fanciulli
Eintritt: im Vorverkauf 25 CHF

Move On
Wo: Komplex 457
DJ’s: Sick Individuals, Thomas Newson, Julian Calor, Pat Farrell, Monkey Groove, Romix, Ron Tryer und viele mehr…
Eintritt: im Vorverkauf ab 35 CHF

Mehr Infos zur Street Parade findest du mit einem Klick hier.

NtzNtzNtzNtz – wir hoffen ihr seit genauso ready, wie wir es sind, um einen einzigartigen Tag zu erleben! 

20 Jahre «The Boat»

booot3Happy Birthday und Schiff Ahoi «The Boat»! Das ehemalige Partysan Boot feiert am 13. August 2016 seinen 20. Geburtstag. Am Samstag wird die Ms. Helvetia am Schiffssteg Bürkliplatz geentert.

Street Parade 1996 – Die ehemaligen Rohstofflageristen Marion Meier und Martin Frigg zelebrieren die Parade auf einem der Love Mobiles. Während sie die Brücke überqueren, schweifen ihre Blicke über die glitzernde Oberfläche des Zürisees und mit dem Satz «… auf einem Boot zu feiern wär doch auch noch glatt» – und so war die Idee zu einem Street Parade – Schiff geboren. 

Ganze 20 Jahre später darf sich Zürich immer noch an diesem Erfolgsrezept erfreuen. Während über eine halbe Million Parade Besucher den festen Boden Zürichs unsicher machen, dürfen sich Freunde, Partner, Kunden und eine Handvoll auserlesene Partyanimals, auf dem Schiff «The Boat» austoben.

Über die vielen Jahre fand sich viel Prominenz auf dem Boot ein. Erkennst du in den unteren Bildern welche? 

Wir wünschen all den glücklichen Ticketbesitzer viel Spass an Bord! 

boot1

boot2

Petition für ein attraktives Nachtleben

nachtlebenAm 6. Juli 2016 wurde dem Rathaus von Pro Nachtleben Zürich die Petition «Für ein attraktives Nachtleben» übergeben. Doch was genau ist damit gemeint?

Pro Nachtleben Zürich – bestehend aus dem Komitee der Jungen Grünen Zürich, der Jungen glp Zürich, der Jungen CVP Zürich, den Jungfreisinnigen der Stadt Zürich und der Jungen SVP der Stadt Zürich – hat am vergangenen Mittwoch eine Petition mit rund 2000 Unterschriften eingereicht. Anstoss dafür war, dass Anwohner der Stadt neu Rekurse gegen Öffnungszeiten von Gastrobetrieben (Bars & Clubs) einreichen können. Betroffen sind dabei alle Betriebe, welche ihre Öffnungszeiten über 24.00 Uhr ausdehnen wollen.

Das Ziel dieses Gesuchs ist es, dass das Zürcher Nachtleben weiterhin attraktiv und kulturell bleibt. Folgende Forderungen werden gestellt:

Ein Ansprechpartner Nachtleben
Es soll in Zukunft ein Ansprechpartner klar definiert werden, welcher sich um Nightlife-Anliegen, Bewilligungsverfahren und allgemein für die Kommunikation mit Vertretern des Zürcher Nachtlebens, wie auch mit den Anwohnern kümmert.

Die Stadt Zürich bekennt sich zu einem lebendigen Nachtleben
Die Stadt soll sich zu einem wachsenden Nachtleben bekennen, denn das macht die Stadt attraktiver, bringt Steuern ein, generiert Arbeitsplätze und fördert den sozialen Austausch.

Hohe Eintrittshürden abbauen und Schaffung schlanker Regulierungen
Besonders bei zeitlich klar begrenzten Zwischennutzungen sollte die Stadt auf hohe Eintrittskosten verzichten, um so auch die Zahl an «nicht primär kommerziellen Nachtlokalen» zu steigern. Bei Vorschriften der einzelnen Lokale soll jeweils deren Situation berücksichtig werden, um ein schlankes und vereinfachtes Bewilligungsverfahren zu schaffen.

Nachtleben findet auch ausserhalb statt
Das Nachtleben spielt sich nicht nur in Bars und Clubs ab, sondern auch auf öffentlichen Plätzen, wie beispielsweise dem Seeufer oder dem Sechseläutenplatz. Dabei gilt, dass die Polizei und die SIP mit Augenmass handeln, sie und die «Freiluft-Feierer» sich respektieren und die Partywütigen ihren Abfall selber entsorgen. 

Nichtkommerzielles Nachtleben
Die Stadt stellt sicher, dass das Angebot an Jugendräumen erweitert wird und die bestehenden Institutionen wieder für ihren ursprünglichen Zweck genutzt werden können. Das Durchführen von Freiluftveranstaltungen soll vereinfacht und die Alterslimite von 25 Jahren überdenkt werden.

Berücksichtigung der unterschiedlichen Interessen bei Lärmklagen
Bei der Beurteilung einer Lärmbeschwerde soll die Anzahl der Beschwerdeführer, aber auch die jeweiligen Vorgeschichten wie Eröffnungszeitpunkt des Nachtlokals, Zeitpunkt des Zuzugs der Beschwerdeführer sowie eine allfällige Quartieraufwertung berücksichtigt werden.

Liberale Praxis für Aussenwirtschaften
Aussenwirtschaften sind wichtiger Bestandteil für eine lebendige Stadt. Daher sind diese bis Mitternacht oder sogar darüber hinaus zuzulassen.

Mehr Infos zur Petition findest du mit einem Klick hier. 

Wir bleiben dran und sind gespannt, wie sich der Stadtrat entscheiden wird…

Das sind die Top 6 EM Public Viewing Hotspots in Zürich!

european-championship-1431359_960_720Das grösste Sportereignis Europas steht kurz vor der Tür und wir sind alle schon sehr gespannt darauf, wie sich die Mannschaften schlagen werden. Natürlich macht das ganze Spektakel mehr Freude, wenn man es zusammen erleben kann. Wir haben euch eine Liste mit den 6 coolsten EM Public Viewing Hotspots in Zürich zusammengestellt…

Zuerst ein paar Eckdaten zur Europameisterschaft:
Am Freitag, den 10. Juni 2016, geht die EM in die nächste Runde. 24 Teams werden daran teilnehmen, in 10 Stadien und in 51 Spielen werden die Matches in Frankreich ausgetragen. Immer mit dabei sein wird Maskottchen Super Victor. Uuund hast du den diesjährigen EM-Song schon gehört? Er wurde vom französischen Star-DJ David Guetta geschrieben und heisst «This One’s For Your (UEFA Euro 2016)». Der Song steuert die Torhymne und die Einlaufmelodie. Wir hoffen schwer, dass uns der Song nicht schon Mitte Juli auf die Nerven geht…

Für alle «Nicht-Fussballfans-und-keinen-Blassen-haben-aber-mitreden-wollen-Menschen» haben wir die Paarungen für die Vorrunde hier notiert. Diese wurde Mitte Dezember letzten Jahres ausgelost. 

Gruppe A: Frankreich, Rumänien, Albanien, Schweiz
Gruppe B: England, Russland, Wales, Slowakei
Gruppe C: Deutschland, Ukraine, Polen, Nordirland
Gruppe D: Spanien, Tschechien, Türkei, Kroatien
Gruppe E: Belgien, Italien, Irland, Schweden
Gruppe F: Portugal, Island, Österreich, Ungarn

Das Eröffnungsspiel findet am 10. Juni 2016 um 21.00 Uhr statt. Dabei wird Frankreich gegen Rumänien im Stade de France antreten. Die Schweiz wird am 11. Juni um 15.00 Uhr gegen Albanien, am 15. Juni um 18.00 Uhr gegen Rumänien und am 19. Juni um 21.00 Uhr gegen Frankreich spielen. Da drücken wir unserem Team doch fest die Daumen!

Du möchtest die Spiele nicht alleine vor dem TV, sondern mit deinen Freunden draussen gucken und dabei eine richtig gute Stimmung erleben? Dann check unseren EM Public Viewing Guide ab! Wir verraten dir, wo die 6 coolsten Hotspots in Zürich sein werden!

ⒺⓂ Public Viewing in der Kanzlei
Das charmanteste EM Public Viewing der Stadt findet in der Kanzlei statt. Die Spiele werden alle live in Full-HD auf drei grossen Leinwänden gezeigt. Du profitierst vom gratis Eintritt, einer klimatisierten Location mit Sitzplätzen, Stehtischen, sowie Lounges für Gruppenreservationen. Damit ihr während dem Spiel nicht verhungert, wird dich im Aussenbereich ein angesagter Foodtruck mit diversen Köstlichkeiten versorgen. Selbstverständlich ist auch draussen ein Monitor installiert, sodass du auch ja nichts vom Match verpasst. Zusätzlich darf am Freitag und am Samstag nach den Spielen an der Afterparty noch weiter gefeiert oder geärgert werden!  

Du hast die Chance für das Spiel Schweiz gegen Albanien am 11. Juni 2016 um 15.00 Uhr eine Lounge für 6-8 Personen inkl. 2 Pitcher Beer, Snacks, Lounge Service und bester Sicht auf die Leinwand zu gewinnen. Na interessiert? Dann klick hier und mach mit

 06_EM_facebook

ⒺⓂ Public Viewing Dietikon presented by AlpenRock
Nebst anderen Sponsoren, lädt das AlpenRock zum grossen Freiluft-Public Viewing auf den Dietiker Kirchplatz ein. Dort wartet ein 5×3 Meter grosser LED-Screen auf die Gäste, welche 500 Sitz- und 2000 Stehplätze zur Verfügung haben. Das Spektakel findet ausschliesslich Outdoor statt, doch keine Angst, bei schlechtem Wetter sorgt ein Zelt für Schutz vor Regen und Gewitter. An der langen Bar serviert das AlpenRock neben Wein und Bier auch Cocktails und Longdrinks. Mit Salat und Grill ist auch für reichlich gutes Essen gesorgt. Der Eintritt ist frei! Falls du nach dem Match das jeweilige Siegerteam feiern möchtest, fährt dich ein Shuttlebus direkt ins AlpenRock. Weitere Infos gibt’s mit einem Klick hier.

ⒺⓂ Public Viewing im Sihlcity
In der EM-Zeit wird die beliebte Sommerlounge im Zürcher Einkaufs- und Freizeitzentrum Sihlcity im Südfrankreich-Look umgestylt. Es werden alle Spiele live auf einer grossen LED Wand und vielen weiteren Screens übertragen. Für Verpflegung ist auch gesorgt – von erfrischenden Drinks, zu Snacks über Feines vom Grill. Als Highlight stehen drei gratis Konzerte an. Der britische Chart-Stürmer James Arthur und Damian Lynn werden live auf dem Kalanderplatz am Eröffnungswochenende, 09. Juni, die ersten beiden Konzerte halten. Am 10. Juni wird der Westschweizer Erfolgs-Musiker Bastian Baker den eigentlichen EM-Abend einläuten, mit anschliessendem Public-Viewing. Wer jedoch genug von Fussball hat, hat die Möglichkeit auf dem Sandplatz Beachvolleyball zu spielen. 

ⒺⓂ Public Viewing in der MAAG Halle
Ein weiterer Ort, wo ihr die EM-Spiele live mitverfolgen könnt, ist in der «alten Härterei» der MAAG Halle.  Dort werden die Matches auf einer Grossleinwand übertragen und die verschiedenen Nationen zelebriert. Die Fans dürfen sich auf ein reichhaltiges Bar- und Foodangebot freuen. Mit der passenden Dekoration und einem Aussenbereich ist für die passende Atmosphäre gesorgt.

ⒺⓂ Public Viewing in der EM-Stube
In der «grössten WG» der Schweiz, mitten im urbanen Sulzerareal von Winterthur, könnt ihr während der Zeit miteinander dem EM-Fieber verfallen und eure Länder anfeuern. Du kannst es dir in der «Stube» auf den bequemen Sofas gemütlich machen und das Spiel auf einer 50m2 Leinwand ansehen. Oder vielleicht ist es dir im «Esszimmer» auf den Stühlen mit den hübsch gestalteten Esstischen in einer gemütlichen Runde wohler? Falls du jedoch ein spontaner Mensch bist, hat es in der «Loggia» auf den Bänken an den Gartentischen sicher noch ein freies Plätzchen. Natürlich darf in einer WG das Essen nicht fehlen. Die Streetfooddays bieten verschiedenste Köstlichkeiten aus aller Welt an. Mehr Infos dazu findest du hier

ⒺⓂ Public Viewing «Zum Glatten Köbi – der EM Club» im Supermarket
Das Public Viewing der anderen Art. Dieses findet im Supermarché an der Geroldstrasse 17 statt und wird als Schnittstelle von Fussball, Kultur und Musik zählen. Nirgendwo wird einem, nebst dem bunten und leichten Programm, zusätzlich noch einige Delikatessen angeboten. Täglich gibt es eine «Urban Art Ausstellung» zum Thema Fussball. Des weiteren findet am Eröffnungsspiel ab 19 Uhr und vor dem zweiten Halbfinal ab 19 Uhr eine skurrile Quiz Show zur Fussball EM statt – präsentiert von ZWÖLF. Selbstverständlich passt der Club auch die Live Acts an den Event an. Während der EM Zeit werden verschiedenste Konzerte stattfinden.

Falls du an einem anderen Ort in Zürich einen Match mitverfolgen möchtest oder ausserhalb von Zürich lebst, kannst du hier klicken. Auf dieser Seite findest du mit Hilfe von diversen Filtern die passende Location!

Kick it like Beckham…. oder so! 

Von Barcelona «Hundred Miles» nach Zürich

yall2.Der spanische Act «Yall» feierte Anfang des Jahres mit der Single «Hundred Miles» den grossen Durchbruch und konnte damit die Charts stürmen. Nun kommen sie hunderte von Meilen von Barcelona nach Zürich und geben uns eine Nacht voll mit guten Vibes im Zürcher Hiltl Club.

Im Jahr 2008 schlossen sich die zwei Designer Pedrero und Turover mit den beiden DJs und Produzenten Sala und Borras zusammen, um gemeinsam Werbeprojekte zu gestalten. Grosse Firmen wie Mercedes Benz, Adidas und Ray Ban wurden auf YALL aufmerksam und gaben ihnen diverse Aufträge. Borras entschloss sich Ende 2015 der restlichen Gruppe den Rücken zuzukehren, da er seine Solokarriere weiter verfolgen wollte. Fast zeitgleich erhielt das Trio einen Auftrag von Desigual, mit welchem sie ihren grossen Durchbruch hatten. Für die Kampagne hat YALL den Song «Hundred Miles» produziert. Der Track stieg in ganz Westeuropa in die Charts ein und erreichte bereits über 22 Mio. Klicks.  

Sie tourten durch Deutschland, Litauen, die Niederlande und spielten an den wichtigsten spanischen Festivals wie beispielsweise dem SOS, Sónar, MTV und in Ibiza.

Ihre allererste Show in der Schweiz ist am 20. Mai 2016 im Hiltl Club in Zürich ab 23.00 Uhr. Support erhalten sie von DJ Sam, Alekk & Twitch Jacob. 

You all, get your ass up and come party with Yall!

Mehr Infos zum Event findest du mit einem Klick hier. Falls du Tickets für die Party gewinnen möchtest, kannst du hier teilnehmen! 

Welche Stars sind wohl dieses Jahr am Touch The Lake mit dabei?

seanDer grösste Event des Züri Fäschts findet dieses Jahr neu auf der Landiwiese statt. Wir sagen euch welche Top Acts am Touch The Lake dabei sind.

 Vom 1.-3. Juli 2016 findet erneut das einzigartige Urban Sound Festival statt und fährt auch dieses Jahr wieder mit geilen Acts auf! Was neu sein wird, ist die grandiose Location. Zum ersten Mal spielen die Stars direkt am See auf der Landiwiese. Nebst dem Feiern, bietet das Festival das grösste Zürcher Public Viewing der Fussball Euromeisterschaft.

In der Partyzone, wo der Freedom Music Dome das Zentrum des Party-Betriebs darstellt, sind populäre lokale, nationale und internationale Stars am Start.

Update Full Line-Up: 10.06.16 

Freezy, Lance Butters, Chlyklass und Prinz Pi werden das Festival am Freitag mit Vollgas einläuten. Alan Walker und Scooter werden der Partymeute nach dem Feuerwerk weiter mächtig einheizen. DJ Remady & Manu L runden den ersten Tag mit ihrem Set perfekt ab. 

Am Samstag geht es mit tba, Max Urban & ZeDe, Cr7z, Mimiks und Müslüm weiter. Samy Deluxe und Bligg geben uns zwischen den Feuerwerken den Sound vor. Danach droppen Itchino Sound System ihre Beats bis tief in die Nacht hinein.

Am letzten Tag, dem Sonntag, werden uns Glasperlenspiel, Dodo und Stereoact, die Ehre geben. Sean Paul wird mit seinem Set das Touch The Lake perfekt beenden.

Wir freuen uns bereits jetzt schon riesig darauf!

 Mehr Infos findest du mit einem Klick hier.

Wow – das ist das Street Parade Line-Up 2016!

paradeDie 25. Street Parade findet dieses Jahr am Samstag, 13. August 2016, statt. Das Line Up wurde soeben bekannt gegeben und wir verraten euch, wer dabei ist… 

Am 13. August 2016 findet wieder die farbigste House- und Technoparty der Welt statt. An der Parade mit rund 30 Love Mobiles kann von 13 Uhr bis Mitternacht in der ganzen Stadt getanzt werden. Feiern kann man jedoch nicht nur am Samstag, sondern bereits ab Donnerstagabend bis in den frühen Montagmorgen.

Heute wurde nun das gesamte Line Up der beiden Hauptbühnen verkündet. Let us welcome: Art Department, Audiofly, Carl Cox, Chris Liebing, Deepend, Felix Kröcher, Javi Rox, Loco Dice pres. Hyte, Martin Buttrich, Mind Against, Nic Fanciulli, Pan-Pot, Richard Judge und DJ Steve Lawler.

Wir können es kaum erwarten – und du?

Hier gibt’s alle Infos zum Event. 

Zurück in die Kindheit mit der Homeparty: Bravo Hits

05_20_FB_Homeparty_3Diesen Freitag, 20.05.2016, findet eine der legendärsten Partys ever in der Zürcher Kanzlei statt: Die Homeparty Bravo Hits! Komm mit und tauch in die Welt der Backstreet Boys, Nintendo Konsolen, Bravo Heftlis und Pam Anderson Poster ein…

Es ist noch gar nicht allzu lange her, als Spice Girls, Vengaboys, Will Smith und Co. aus den Boxen dröhnten und die Partymeute in ihren Schlaghosen wild dazu abgroovte. Diesen Freitag sorgen die Plättlileger DJ Big Tex & Bensai dafür, dass du ein 90s Revival erleben kannst. Ausserdem wird dir beim Flirten unter die Arme gegriffen. Die Bravo Hits Party hat Dr. Sommer – kein Scherz – zur grossen Sause geladen. Mit seinen Tipps und Tricks wird ein spontanes Kennenlernen zum Grosserfolg und unvergessliche Momente können geteilt werden…

Bravo Hits back, alright!

Hier findest du alle Infos zum Event.

 

Future Sound Festival fährt Mega – Line Up auf!

MODESTEP_220115_232Notiert euch den Mittwoch, 04. Mai 2016, rot in eurer Agenda, denn das Future Sound Festival kommt in die Zürcher Härterei.

Das Future Sound Festival gibt es nun bereits ein paar Jährchen und fährt, wie jedes Jahr am Mittwoch vor Auffahrt, schweres Geschütz auf. Major Lazer, Diplo, Krewella und Dada Life sind nur ein paar der Acts, die bereits an einem der vergangenen Events anwesend waren. Dieses Jahr wird die Messlatte auch wieder sehr hoch gesetzt. Netsky, SBCR (aka The Bloody Beetroots), Modestep, Sikdope, Culture Shock und weitere werden in der Härterei und im Foyer heftige Bassmusic der Zukunft auflegen.

Jeder Liebhaber elektronischer Musik kennt Netsky! Das New Skool Drum’n’Bass Talent ist eine internationale Grösse und begeistert seine Fans auf den Brettern, die die Welt bedeuten.

SBCR gelten als Nummer 1 Live-Performance-Phänomen und wer sie an der letztjährigen Nasty Trash erlebt hat, weiss, dass sie keine Wünsche offen lassen!

Sichere dir auf jeden Fall ein Ticket! Du kannst dieses im Vorverkauf auf Starticket ergattern. Hier ist der Link!

Sei mit dabei, wenn das Future Sound Festival in die nächste Runde geht – get together – rave together!

Möchtest du 2 Tickets für diesen Megaevent gewinnen? Dann klick hier, um mitzumachen und hier um mehr Infos zu erhalten.